Beim Einkaufen oder im Gespräch mit einem Schuhliebhaber fällt immer wieder das Wort „Retro“. Der Begriff ist nicht gerade beliebt, weshalb die meisten sofort nach seiner Bedeutung suchen.
Wenn Sie hier sind, bedeutet das, dass Sie auch irgendwo „Retro“ gehört oder gelesen haben und nun wissen möchten, was das ist.
Wir haben dich.
Zusamenfassend:
Retro bedeutet, dass Marken Schuhe neu auflegen. Sie waren in der Vergangenheit ein Hit und wurden Jahrzehnte später für besondere Anlässe wieder auf den Markt gebracht. Solche Schuhe wecken also ein nostalgisches Gefühl.
Es ist jedoch super wichtig, die echten Retro-Schuhe zu erkennen, und auch darauf gehen wir später noch genauer ein. Bleib bis zum Ende dran und erfahre alles über Retro!
Was bedeutet Retro bei Schuhen? Kennen Sie die Details
Der Begriff „Retro“ bedeutet in der Schuhindustrie, dass Schuhe, die vor Jahrzehnten auf den Markt kamen, für die neue Generation neu aufgelegt wurden. Er bedeutet auch, dass Schuhe, die alte Leute vor Jahren mochten, nun wieder die Chance bekommen, sie auszuprobieren.
Einfach, oder?
Unserer Meinung nach Nike Air Jordan 1 ist das perfekte Beispiel dafür. Er erschien 1985 und war schnell ausverkauft. Diejenigen, die ihn kauften, trugen ihn jahrelang und liebten den Komfort. Doch diejenigen, die ihn damals nicht kaufen konnten, erhielten Jahre später die gute Nachricht von Nike.
Das Unternehmen brachte sie 2011 und dann noch einmal 2017 neu auf den Markt. So hatten Leute, die den Nike Air Jordan 1 vermissten, die Chance, das Paar noch einmal zu tragen.
Es gibt noch viele weitere Beispiele für Retro-Schuhe.
Adidas Superstar ist ein weiteres beliebtes Modell. Es kam in den 1960er Jahren auf den Markt (fragen Sie Ihren Großvater, er wird Ihnen viel Gutes über die Schuhe erzählen). Der Adidas Superstar wurde direkt nach seiner Markteinführung sehr berühmt und das Unternehmen erzielte hohe Gewinne. Fünfzig Jahre später feierte Adidas das Jubiläum und brachte das Paar erneut auf den Markt.
Zusätzlich, Converse Chuck Taylor All-Star werden auch Retro-Schuhe genannt. Wir lieben sie wegen ihres zeitlosen Canvas und der High-Top-Silhouette. Die Marke hat sie bereits mehrfach für ihre Kunden neu aufgelegt.
Schließlich denken wir, dass Sie auch über die Reebok Classic Leather Retro Auch. Die Schuhe kamen in den 80er Jahren auf den Markt und wurden später auch für die jüngere Generation neu aufgelegt. Probier sie unbedingt aus, wenn du sie irgendwo findest. Du wirst das weiche Leder und das niedrige Design lieben.
Aber warten Sie. Beachten Sie, dass es viele Dinge gibt, die Retro-Schuhe zu etwas Besonderem machen.
Schauen wir mal.
Was macht Retro-Schuhe besonders? (Die wichtigsten Gründe)
Retro-Schuhe waren schon immer etwas Besonderes. Wir nennen sie sogar „kleine Zeitmaschinen“, weil man darin das trägt, was vor Jahrzehnten angesagt war.
Aber das ist nicht das Einzige, was sie erstklassig macht.
Retro-Schuhe fühlen sich aus zwei einfachen Gründen besonders an: Design Und Konstruktion.
Grund Nr. 01: Designelemente
Das Retro-Schuhdesign unterscheidet sich etwas vom regulären Schuhdesign. Sie werden seltene Elemente wie hochwertiges Leder bemerken (weshalb diese Schuhe auch zu teuer sind). Darüber hinaus machen das Branding, die Farbgebung und andere Details diese Schuhe anderen überlegen.
Hier sind die Designelemente, die Marken berücksichtigen:
Zeitlose Silhouetten
Retro-Schuhe haben klassische Formen, die Sie definitiv lieben werden. Nach Gesprächen mit Schuhliebhabern kann man mit Sicherheit sagen, dass die Formen über die Jahre hinweg ihre Attraktivität bewiesen haben.
Wie?
Die Menschen bewundern nach wie vor sowohl die Eleganz der High-Top-Basketballschuhe als auch die schlanken Linien der Laufschuhe. Sie haben uns auch erzählt, dass die zeitlosen Silhouetten sofort ein Gefühl von Nostalgie wecken.
Kräftiges Colorblocking
Unserer Meinung nach sind lebendige und kräftige Farbkombinationen ein Markenzeichen des Retro-Designs. Nachdem wir fast jeden Retro-Schuh gesehen haben, können wir nun sagen, dass sie eine Mischung aus alten und neuen Farben sind.
Was bedeutet das?
Nun, Sie erhalten einen Einblick in die Kontraste zwischen den 80er-Jahren und den heutigen Sneakern. Deshalb finden wir, dass die Retro-Schuhe ein „visuelles Fest“ sind.
Ikonische Logos und Branding
Ein weiterer Vorteil von Retro-Schuhen ist, dass sie mit ikonischen Logos und Markenzeichen verziert sind. Sie alle wirken, als wären sie zum Synonym für bestimmte Epochen geworden. Tatsächlich verbindet dich der Nike-Swoosh, die drei Streifen von Adidas, der Converse-Stern oder jeder Retro-Schuh mit der Vergangenheit.
Stellen Sie einfach sicher, dass die Marken, die Schuhe neu auflegen, glaubwürdig sind. Sie werden kein Retro-Paar von einer neueren oder unbekannten Marke bekommen.
Markante Muster und Drucke
Wir möchten Ihnen auch sagen, dass Muster und Drucke eine entscheidende Rolle bei der Unterscheidung von Retro-Schuhen spielen. Auf Retro-Schuhen sind alle möglichen Muster zu sehen (von Schachbrettmustern bis hin zu auffälligen Animal-Prints).
Unserer Erfahrung nach verleihen diese Designelemente Charakter und Eleganz (die beiden Dinge, die jedes Paar umwerfend machen).
Grund Nr. 02: Materialien und Konstruktion
Jeder weiß, dass Materialien und Verarbeitung jeden Schuh einzigartig machen können. Doch bei Retro-Schuhen ist alles einzigartig. Entdecken wir es genauer.
Premium-Leder
Retro-Schuhe bestehen aus hochwertigem Leder, was sie langlebig macht. Der Grund dafür ist, dass Leder jeder Abnutzung standhält, was bedeutet, dass Sie solche Schuhe jahrelang tragen können.
Es kann sich mit der Zeit auch leicht an den Fuß anpassen, was sehr wichtig ist, wenn Sie ein bequemes Paar Schuhe besitzen möchten. Darüber hinaus sind Lederschuhe auch leicht zu reinigen aufgrund dieses Herstellungsmaterials.
Aber das ist es nicht.
Hochwertiges Leder verleiht zudem einen Hauch von Luxus. Das ist auch verständlich, denn nicht jeder kann sich Lederschuhe leisten. Sie kosten in der Regel mehr als 100 Dollar, manche sogar über 500 Dollar.
Leinwand für Vielseitigkeit
Canvas ist in der Schuhindustrie für seine Atmungsaktivität und Flexibilität bekannt. Deshalb verwenden die meisten Marken es für Retro-Schuhe. Canvas bietet jedoch nicht nur Komfort. Unternehmen nutzen es für eine breite Palette an Farben und Mustern.
Vintage-inspirierte Textilien
Bei der Recherche zu den Herstellungsmaterialien stellten wir überrascht fest, dass bei den meisten Retro-Schuhen auch Textilien zum Einsatz kommen, die ein Vintage-Gefühl vermitteln.Häufige Beispiele sind:
- Nylon
- Cord
- Wildleder
Diese Materialien verbessern die Texturen, weshalb sich die meisten Retro-Schuhe weich anfühlen.
Bewährte Baumethoden
Nach Interviews mit Schuhexperten fanden wir heraus, dass Retro-Schuhe nach traditionellen Fertigungsmethoden hergestellt werden. Die Hersteller versuchen nicht, ungewöhnliche Methoden zu entwickeln, da diese die Qualität nicht nachweislich gewährleisten.
Wenn wir aber die Konstruktionsweise von Retro zusammenfassen sollen, dann sagen wir: „Genähte Sohlen, vulkanisierter Gummi und sorgfältige Verarbeitung.“
Woran erkennt man Retro-Schuhe? (Wichtige Tipps)
Die meisten Menschen wissen nicht, wie sie Retro-Schuhe erkennen. Dabei ist es ganz einfach: Um festzustellen, ob ein Paar Schuhe in die Kategorie „Retro“ fällt, müssen Sie auf bestimmte Merkmale achten.
Wir empfehlen Ihnen, vor jedem Kauf Folgendes zu berücksichtigen:
Tipp 01: Überprüfen Sie die Designinspiration noch einmal
Retro-Schuhe greifen meist klassische Formen auf, die früher beliebt waren. Dazu gehören:
- High-Tops
- Low-Cuts
- Spezielle, vom Sport inspirierte Designs.
Darüber hinaus sollten Sie nach ikonischen Logos oder Marken mit historischer Bedeutung suchen. Der Grund dafür ist, dass Marken möglicherweise ältere Logos oder Insignien wieder einführen. Sie können online danach suchen, um sich einen Überblick zu verschaffen.
Tipp Nr. 02: Finden Sie heraus, welche Farb- und Musteroptionen es gibt.
Retro-Schuhe erkennt man an ihren kräftigen und auffälligen Farbkombinationen. Sie ähneln den Stilen vergangener Jahrzehnte. Dazu gehören:
- Schachbrettmuster
- Tierdrucke
- Andere unverwechselbare Designs, die in bestimmten Epochen beliebt waren.
Tipp Nr. 03: Analysieren Sie die Materialien und die Konstruktion
Wie bereits erwähnt, werden bei Retro-Schuhen klassische Materialien wie Leder, Canvas oder Wildleder verwendet. Denken Sie also immer daran, dass hochwertiges Leder und Canvas mit Vintage-Stilen assoziiert werden.
Tipp Nr. 04: Überprüfen Sie die Veröffentlichungen und Neuauflagen der Marke
Viele Marken machen es jedem leichter, Retro-Schuhe zu erkennen. Sie kündigen die Neuauflage offiziell an, oft in Jubiläumseditionen oder Sonderkollektionen. Unserer Erfahrung nach betonen auch Verpackung und Marketingmaterialien die historische Bedeutung.
Darüber hinaus arbeiten Marken auch mit Designern oder Künstlern zusammen, um einzigartige, retro-inspirierte Kollektionen zu kreieren.
Wenn Sie also limitierte Editionen mit Vintage-Touch sehen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Retro-Schuhe.
Tipp Nr. 05: Konzentrieren Sie sich auf den Sneaker-Kulturkontext
Schließlich hilft es Ihnen, Retro-Schuhe zu erkennen, wenn Sie sich über Trends und Neuerscheinungen in der Sneaker-Kultur informieren. Wie? Sneaker-Enthusiasten diskutieren und teilen oft Informationen über kommende Retro-Neuerscheinungen. Sie können Gruppen auf Facebook, Reddit oder jeder beliebigen Plattform beitreten.
Ebenso kann Ihnen ein allgemeines Verständnis der Modetrends und -stile verschiedener Jahrzehnte dabei helfen, Retro-Elemente in Schuhen zu erkennen.
So erkennen Sie Retro-Schuhe!
Letzte Worte
Alles inklusive, Retro-Schuhe sind Schuhe, die in der Vergangenheit auf den Markt kamen und von den Marken wieder auf den Markt gebracht wurden. Es handelt sich dabei meist um Schuhe, die vor Jahrzehnten beliebt waren.
Die Leute kaufen sie aus zwei Gründen sofort:
- Solche Schuhe wecken ein nostalgisches Gefühl.
- Sie sind außerdem aus erstklassigen Materialien gefertigt und sehen zeitlos aus.
Wenn du also überlegst, dir ein Retro-Paar zuzulegen, dann greif zu! Beachte unsere Tipps, wie du authentische Retro-Schuhe findest!