Nike Zoom Freak 1 Performance Review - Freaky Shoes®

Nike Zoom Freak 1 Leistungsbewertung

NIKE ZOOM FREAK 1 LEISTUNGSBERICHT:

 

Seit seiner Entstehung hat das Basketballspiel den Aufstieg zahlreicher Signature-Schuhe erlebt. Viele Schuhmarken werden legendären Basketballspielern zugeschrieben, die Rede ist vom berühmten Kobe Bryant und Michael Jordan.

Wenn Sie das Spiel genau beurteilen, werden Sie feststellen, dass die Schuhkollektion vieler Basketballspieler zu ihren Erfolgsschuhen zählt. Nike verfügt nur über eine nennenswerte Anzahl an Schuhmarken, die von NBA-Spielern gegründet wurden. Das bringt uns zum heutigen Thema, dem Nike Zoom Freak 1.


Was zum Zoom-Freak 1? Nach dem Gewinn des M.VP als N.BA Spieler Giannis Antetokounmpo hatte die Chance, seinen ersten Signature-Schuh Nike Zoom Freak 1 auf den Markt zu bringen. Dies war der größte Erfolg für Giannis, wenn man bedenkt, dass dies für einen N. selten vorkommt.BA

Spieler, der es so weit schafft, seine Signature-Schuhe auf den Markt zu bringen. Aber was macht es zu einer beliebten Marke unter anderen Schuhen im Norden?BA? Sind die Zoom Freak 1s gut genug, um den Test der Zeit im Basketball zu bestehen? Welche Funktionen machen es ganz oben auf der Liste?

Da es sich um das erste Signature-Schuhwerk der Giannis handelt, gibt es Kritiker und ermutigende Geschichten dahinter, es erklimmt die Karriereleiter und gehört weltweit zu den beliebtesten Schuhen, aber das ist in der Welt des harten Wettbewerbs üblich.

Daher wird dieser Blog einen kurzen Überblick über die herausragenden Funktionen von Zoom Freak 1 geben.

zoom freak 1 review

Nike Zoom Freak 1 Leistungsbewertung

Die Leistung eines jeden Sneakers wird durch einige Faktoren bestimmt. Seine Leistungsbewertung muss vorbildlich herausragend sein, um andere Schuhe auf dem Gebiet zu schlagen.

Zu diesen Bewertungsfaktoren gehören:

  • Traktion.

  • Dämpfung

  • Material

  • Fitness

  • Unterstützung

  • Gesamtbewertung.

Dies sind die gleichen Merkmale, die zur Beurteilung der Leistung des Nike Zoom Freak 1-Sneakers herangezogen wurden und ihm seine Beliebtheit verschafften.

Traktion.

Bei jedem neuen Signature-Schuh steht die Traktionsfähigkeit im Mittelpunkt, da sie dem Spieler zusätzliche Stabilität bietet. Viele Schuhmarken gehen tiefer, um Traktionsmuster zu entwerfen, die sowohl stilvoll als auch funktional sind. Meistens wird der Designer die funktionale Seite außer Acht lassen und sich mehr auf den Stil konzentrieren.

Was den Nike Zoom Freak 1 betrifft, ist mir aufgefallen, dass die Außensohle sowohl aus Vollmaterial als auch aus Gummi besteht, was meiner Meinung nach dazu führen kann, dass die Leistung beeinträchtigt wird. Das Vollgummimuster der Außensohle sorgt für den perfekten Halt auf dem Boden.

Die Dauerhaftigkeit des Bisses hängt jedoch stark davon ab, wie schmutzig der Spielfeldboden ist. Das heißt, wenn das Spielfeld zu schmutzig ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit auszurutschen. Aber kein Grund zur Sorge, denn Sie könnten sich ein paar Sekunden Zeit nehmen, um den Staub wegzuwischen und mit dem Spiel fortzufahren. Glücklicherweise können nicht alle staubigen Böden den Zoom Freak 1 zum Rutschen bringen.


Darüber hinaus ist der Sneaker mit einer tierähnlichen, durchscheinenden Außensohle ausgestattet. Es hat weit auseinanderliegende Rillen, so dass der Staub keinen Platz zum Anhaften hatte. Leider muss man als neuer Spieler eine Pause einlegen, um die Staubschicht abzunutzen und sich mit dem Rest der Außensohle zu verbinden, um perfekten Halt zu gewährleisten.

Geschickte Spieler sollten es vielleicht auch während der Einfahrzeiten aufrecht erhalten, da diese durchsichtigen Gummimuster diejenigen sind, denen viel Kraft ausgesetzt ist, wenn Sie anhalten oder einen schnellen Spurwechsel anstreben.

Als erfahrener Spieler auf dem Feld wäre ein Nike Zoom Freak 1 mit einer kompletten Vollgummi-Außensohle die perfekte Wahl. Dennoch verwenden die coolen Farbvarianten leider meist die Kombination aus durchscheinendem Gummi.

Dämpfung.

Seine Dämpfungsfähigkeit definiert die strukturelle Unterstützung jedes Sneakers. Als ich den Zoom Freak 1 zum ersten Mal trug, war ich überrascht, dass der Schuh keine Polsterung am Vorfuß hat. Stattdessen verfügt er über eine doppelt gestapelte Zoom Air-Ferse. Giannis nennt es den rechteckigen Zoom Air.

Ich glaube, Giannis hat sich mehr Zeit gelassen, Kobes Schuhe zu tragen, und er musste sein Markenzeichen so wählen, dass es genau zu Kobes Schuhen passte. Ich würde vorschlagen, jeweils eine Zoom-Einheit sowohl am Vorderfuß als auch an der Ferse zu platzieren, um das Dämpfungsgefühl auszugleichen. Was die Kobes betrifft, so bevorzugte der Spieler das Spielfeldgefühl gegenüber dem Vorfußpolster, und genau das tat Giannis mit seinen Schuhen.


Wenn Sie Ihre Vorlieben als Spieler kennen, können Sie besser bestimmen, was der Zoom Freak 1 in Bezug auf das Polster bietet. Ich würde Ihnen nicht empfehlen, sich dafür zu entscheiden, wenn Sie einen Schuh bevorzugen, der Sie vom Vorfuß bis zur Ferse polstert. Der Nike Zoom Freak 1 ist perfekt für Spieler konzipiert, die Wert auf das Gefühl auf dem Platz und nicht auf die allgemeine Polsterung des Schuhs legen. Es hat meine Auffassung bestätigt, dass nicht alle Schuhe für Positionen geschaffen sind.

Es hängt alles von der Wahl und den Vorlieben des Spielers ab. Für einen Feldriesen wie Giannis ist es genau das Richtige. Es ging ihm nur um die Bindung zu seinem Platz für unglaubliche Leistungen und nicht um das weiche Gefühl in seinen Schuhen. Wenn Sie mich fragen: „Sind die Zoom Freak 1s gut in Bezug auf die Dämpfung?“ Ich werde nicht zögern, „Ja“ zu sagen, abhängig von meiner Vorliebe für den Hof, was Ihrer Wahl der Bequemlichkeit wahrscheinlich entgegensteht.

Materialien.

Möglicherweise machen Sie sich Gedanken darüber, wie sich das Material der Sneaker auf die Leistung auswirken könnte. Das für die Herstellung eines Schuhs verwendete Material bestimmt seine Haltbarkeit und den Komfort Ihres Fußes im Inneren. Als aufmerksamer Beobachter werden Sie feststellen, dass die meisten Basketballschuhe entweder aus Textil oder Leder bestehen. Das unterscheidet sich nicht von allen Nike-Sneakern.

Der Nike Zoom Freak 1 besteht aus textilem Mesh-Material, das langlebig und leicht ist. Der Schuh verfügt außerdem über ein paar neoprenartige Materialeinflüsse an der Zunge und den seltenen Stellen am Knöchelkragen.

Wir dürfen die heißgeschweißte Kunststoffhülle nicht vergessen, die das Textilnetz von der Zehe bis zur Ferse bedeckt. Bemerkenswert ist, dass die Kunststoffummantelung die Weichheit und Passform des Schuhs nicht beeinträchtigt und es ist keine Einlaufzeit erforderlich, um Ihren Fuß für eine individuelle Passform zu formen.

Fitness.

Wie gefällt Ihnen die Fitness Ihres Schuhs? Zu eng oder etwas groß. Fragen Sie mich noch einmal und ich werde mich für die enganliegenden Sneakers entscheiden. Zum Glück hat Zoom Freak 1 genau das zu bieten. Der Nike Zoom Freak 1 ist eine absolut perfekte Mischung aus dem bekannten Kobe 11 und dem Kobe AD Exodus.

Wenn Sie wissen, wie Kobe 11 und Kobe AD zu den Füßen des Spielers passen, wissen Sie, wie sich Zoom-Freak anfühlt. Aufgrund der doppelt gestapelten Zoom-Luft, die an der Ferse eingeschlossen ist, fühlt sich der Schuh zwar schwer an, fügt sich aber aufgrund der glatten Form der Zwischensohle gut in den gesamten Schuh ein. Dies bietet die perfekte Traktion vom Berg bis zur Fußspitze. Die Konstruktion des Schuhs ist so konzipiert, dass er superleicht am Fuß sitzt.


Anhand der Erfahrung des Spielers spiegelt die allgemeine Fitness die Gesamtleistung des Spiels wider. Allerdings ist der Zoom Freak 1 nicht der leichteste Sneaker, wenn Sie auf der Suche nach einem leichten Paar sind, das zu Ihren Füßen im Stadion passt.

Beim Vergleich von Nike Zoom Freak 1 und Nike Zoom Kobe 6 wurde mir klar, dass sie sich umso besser an Ihre Füße anpassen, je mehr Sie Zoom Freak 1 tragen. Sind die Zoom Freak 1s gut für die Fitness? Die Antwort darauf hängt ganz davon ab, wie Sie sie finden, sobald Sie sie tragen und am Spiel teilnehmen.

Unterstützung.

Jeder Spieler möchte, dass sein Fuß genau auf dem Fußbett platziert ist. Das bietet Zoom Freak 1. Der Schuh hat eine fußähnliche Form mit ausreichend Weite für zusätzliche Stabilität.

Für den perfekten Halt verfügt der Schuh über eine Zwischensohlenform, die Ihre Füße direkt am Fußbett hält. Seine Basis ist recht schön flach und bietet kleine Ausleger, die jedoch nicht so viel Stabilität bieten wie bei Schuhen wie dem Adidas D.ÖN Ausgabe 1 oder Dame 5.

Einige Spieler verwenden diese Modelle jedoch möglicherweise übertriebener und etwas klobig. Es ist keine Überraschung, dass bei dieser Art von Schuhen mit einer soliden, flachen Plattform, die von der Spitze bis zur Ferse verläuft, möglicherweise die Schaftplatte fehlt.

Aber die Frage ist, warum braucht diese Art von Stiefeln eine Schaftplatte? Beispielsweise fehlt diese besondere Funktion vielen Nike-Marken und anderen, aber es gab nie ein Problem.

Es ist nur ein einziges Mal in der Geschichte, dass bei einem Träger des Jordan XX8 ein stärkeres Fußgewölbe im Mittelfußbereich nachgab. Beim Jordan XX8 mussten die Ranken improvisiert werden, um ein Herunterfallen des Bogens zu verhindern und dem Spieler gleichzeitig Mobilität zu bieten.

Daher kann ein Schuh mit dieser Art von Flachprägung nicht durch das Gewicht des Trägers im Mittelfußbereich zusammenfallen. Dies erklärt, warum dem Nike Zoom Freak 1 eine Schaftplatte fehlt, dafür aber viel Gummi um die medialen und lateralen Seiten gewickelt ist, um ein Überdrehen des Fußes zu verhindern.

Leicht.

Beim Tragen des Zoom Freak 1 fühlte es sich an wie der leichteste Basketball-Sneaker, der jemals auf dem Feld verwendet wurde. Das Stückgewicht wird auf 355 g geschätzt. Jeder Spieler, der nach dem leichtesten Schuh sucht, der für die enormen Aktivitäten geeignet ist, sollte den Nike Zoom Freak 1 in Betracht ziehen.

Das Hauptmerkmal des Nike Zoom Freak 1.

Als eigene Schuhmarke verfügen die Zoom Freak 1-Stiefel über herausragende Eigenschaften, die den Besitzer spezifisch definieren. Zu diesen Funktionen gehören:

  • Der Schuh trägt den Giannis-Schriftzug „I AM MY FATHER’S LEGACY“, der in die Außensohle eingearbeitet ist.
  • Es verfügt über ein geometrisches Traktionsmuster, das bei schnellen Stopps, Starts und sogar bei Richtungswechseln einen perfekten Halt am Boden bietet.
  • Es gibt ein detailliertes Design auf der Zwischen- und Außensohle, um die Eltern und vier Brüder des Spielers zu ehren. Es ist offensichtlich, dass Giannis seine Familie am meisten schätzt.
  • Ein verlängerter Gummiclip von der Außensohle bis zu den Seiten für maximalen Halt.
  • Rosen inspirieren die Außensohle zu Ehren seines verstorbenen Vaters.

Warum Sie Nike Zoom Freak 1 kaufen sollten.

Nachdem ich ein paar Stunden damit verbracht hatte, die Leistung dieser Schuhe zu bewerten, wurde mir klar, dass die Pumpe zu den Spitzenmodellen in der Schuhindustrie gehört. Ich habe mir diese Gründe ausgedacht, warum ich denke, dass Sie es auch versuchen sollten;

  • Fitness und Lockdown sind wirklich bemerkenswert.
  • Sie sind sehr angenehm zum Spielen.
  • Ihre Traktion funktioniert perfekt auf sauberen Plätzen.
  • Sie bieten ein fantastisches Gefühl mit ihrer doppelt gestapelten Zoom-Einheit, die nach Meinung vieler Träger sehr federnd ist und jede Menge Aufprallschutz bietet.
  • Sie sind jeden Cent wert.
  • Da viele Spieler die Weichheit und Flexibilität des oberen Textilmaterials schätzen, sagen sie, dass das Material nur wenig oder gar keine Zeit zum Einspielen benötigt.
  • Wer das Gefühl des Platzes liebt, behauptet, dass sich der Schuh wie ein Schonerschuh anfühlt und die Vorfußdämpfung präzise aufnahmefähig ist.
  • Zoom Freak 1 Schuhe sind auch für den Outdoor-Einsatz geeignet.

Kontra

  • Viele Spieler mögen den durchsichtigen Teil der Außensohle nicht, da sie auf staubigen Böden schlecht abschneiden. Vielen Trägern zufolge sammelt sich im durchsichtigen Bereich leicht Staub an und muss regelmäßig abgewischt werden.
  • Das Textilmaterial wirkt billig und nicht langlebig.
  • Das Fehlen einer Zoom-Einheit am Vorfuß ist für viele eine Enttäuschung.

Fazit.

Wie finden Sie diese Art von Sneakern? Sind die Zoom Freak 1s gut für Ihr Spiel? Als professioneller Basketballspieler werden Sie den Unterschied zwischen dieser Art von Turnschuhen entweder positiv oder umgekehrt verstehen.

Schließlich hängt die Leistung des Stiefels vom Träger ab und niemand sollte für Sie entscheiden. Ich muss zugeben, dass das, was der Zoom Freak 1 in der Praxis bietet, nicht das Gleiche ist, was Sie erleben werden; Dann beurteilt man es anders.

Viele Spieler würden beispielsweise etwas bevorzugen, das von der Zehe bis zur Ferse eine vollständige Polsterung bietet. Etwas, das sie beim Zoom Freak 1 nicht finden können, da dieser Schuh nur Polsterung an den Fersen bietet, wenn Sie den Platz spüren.

Um es später nicht zu bereuen, empfiehlt es sich, dass Sie wissen, was Sie von einem Basketball-Sneaker erwarten, oder besser jeden Schuh im Regal testen, bevor Sie sich für einen entscheiden. Wir freuen uns auf weitere überraschende Angebote der Nike-Schuhmarke und werden sehen, wer das Spiel gewinnen wird.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Pete Oliveri

CEO / AUTOR von Freaky Shoes®

Lernen Sie Pete Oliveri kennen, die kreative Kraft und der treibende Visionär hinter Freaky Shoes. Pete stammt aus New Jersey und ist ein versierter amerikanischer Künstler, der sich seit über 20 Jahren der Konsumgüterindustrie widmet und in verschiedenen Bereichen wie Grafik- und Verpackungsdesign, Illustration und Produktentwicklung unauslöschliche Spuren hinterlassen hat. Sein außergewöhnliches Talent hat ihm Auszeichnungen eingebracht, darunter den renommierten Bio Comics Award für seine außergewöhnliche Arbeit bei der Entwicklung von Comic-Inhalten. Petes größte Leistung liegt jedoch in seiner Rolle als Gründer, CEO und kreatives Genie von Freaky Shoes.

1 von 3