Schuhe können, wie alle anderen Accessoires, Ihr Outfit entscheidend beeinflussen. Doch selbst bei größter Sorgfalt können einige unserer Lieblingspaare verschleißen. In diesem Fall können Sie sie entweder durch ein neues Paar ersetzen (was für viele von uns unpraktisch ist) oder Ihre beschädigten Schuhe mit einem starken Klebstoff reparieren.
Es gibt viele starke und langlebige Schuhkleber auf dem Markt, mit denen Sie Ihre Schuhe reparieren können. Erfahren Sie mehr darüber im folgenden Leitfaden!
Die besten Kleberarten für Ihre Schuhe
Bevor wir zu den besten Klebstoffen zum Reparieren von Schuhen kommen, sollten Sie wissen, welche konkrete Klebstoffart Sie verwenden sollten.
Generell gibt es verschiedene Arten von Schuhklebern auf dem Markt, wie Neoprenkleber, Polyurethan, Cyanacrylat und mehr. Aber nicht alle eignen sich gut zum Reparieren von Schuhen.
Insgesamt sollten Sie nach diesen Klebstoffarten für Ihre Schuhe suchen:
- NeoprenNeoprenkleber eignen sich gut für Gummischuhe. Diese Klebstoffe bieten eine starke und flexible Verbindung und eignen sich daher am besten für Schuhe, die häufig gebogen oder Stößen ausgesetzt sind.
- Sekundenkleber (Cyanacrylat)Sekundenkleber ist ein beliebter Klebstofftyp, der für seine starke Klebkraft bekannt ist. Er eignet sich für verschiedene Materialien wie Leder, Gummi und Kunststoff. Er trocknet jedoch sehr schnell, daher ist Eile geboten.
- Urethan/Polyurethan-Schuhkleber: Diese Art von Klebstoff ist temperatur- und wasserbeständiger und eignet sich daher am besten für Schuhe, die unterschiedlichen Wetterbedingungen ausgesetzt sind. Wenn Ihre Schuhe beispielsweise häufig Hitze, Sonnenlicht und Regen ausgesetzt sind, eignet sich ein Urethankleber.
Ansonsten sollten Sie folgende Kleberarten vermeiden:
- Heißkleber: Es wird häufig in Heißklebepistolen verwendet und ist nicht flexibel genug, um Schuhe zu reparieren. Außerdem wird die Haftung mit der Zeit schwächer, sodass es sich nicht zum Reparieren von Schuhen eignet.
- Normaler Bastelkleber: Wie Weißleim oder Klarkleber; diese sind nicht so stark wie andere Klebstoffe, die speziell für Schuhe entwickelt wurden. Sie verfügen nicht über die Festigkeit, Flexibilität und Wasserbeständigkeit von Neopren- oder Urethan-Schuhkleber.
- Holzleim/Alleskleber: Diese sind wie Weißleim für Holz und Kunststoff geeignet, nicht für Schuhe.
- Klebstoffe auf Wasserbasis: Vermeiden Sie Klebstoffe auf Wasserbasis, da diese sich bei Kontakt mit Wasser, Feuchtigkeit oder Schweiß auflösen.
Die 10 besten Schuhkleber zum Reparieren Ihrer Schuhe
Nachdem Sie nun wissen, welcher Klebstofftyp für Ihre Schuhe geeignet ist, sehen wir uns im Folgenden einige der besten Schuhkleber an.
Boot-Fix Schuhkleber
- Kompatible Materialien: Kunstleder, Vinyl, Leder, Gummi, Kunststoff, Holz, Stoff, Holz, Keramik, Stein
- Farbe: Klar
- Klebertyp: Auf Cyanacrylatbasis
Dieser Boot-Fix-Schuhkleber basiert auf Cyanacrylat und ist daher besonders stark für die Schuhreparatur. Er ist mit vielen Schuhmaterialien wie Kunststoff, Gummi und Leder kompatibel.
Bedenken Sie nur, dass der Kleber schneller trocknet als bei anderen Optionen (zehn Sekunden).Das mag zwar für manche beunruhigend sein, aber das Gute daran ist, dass man damit fast jeden Schuhtyp reparieren kann. Man muss nur ein bisschen schnell sein, und der Kleber kann Stiefel, Sandalen, High Heels, Turnschuhe und viele weitere Schuhe reparieren.
Vorteile
- Kann die meisten Schuhtypen reparieren
- Starker Klebstoff, der sofort haftet
- Beständig gegen Hitze, Kälte und Feuchtigkeit
- Kann auch zum Reparieren von Handtaschen verwendet werden
Nachteile
- Trocknet schneller, hauptsächlich zehn bis 45 Sekunden, was das Reparieren von Schuhen für manche erschweren kann
Gear Aid Schuhreparaturkleber
- Kompatible Materialien: Leder, Wildleder, Gummi, Neopren, Canvas
- Farbe: Klar
- Klebertyp: Auf Urethanbasis
Wenn Ihre Schuhe starken Stößen ausgesetzt sind, sollten Sie sie mit einem abriebfesten Kleber befestigen. Diese Art von Kleber hält Abrieb und Reibung auf rauen Oberflächen stand, ohne an Festigkeit zu verlieren. So bleibt er auch bei Reibung oder rauen Bedingungen haltbar.
Wenn sich Ihre Schuhe jedoch stark verbiegen, sollten Sie eine andere Option in Betracht ziehen. Diese ist extrem robust und eignet sich hervorragend für Arbeiten mit hoher Belastung, wie z. B. auf dem Bau, aber nicht so gut für Schuhe, die viel bewegt werden müssen, wie z. B. beim Sport.
Vorteile
- Abriebfester Kleber
- Robust und wasserdicht bei extremen Temperaturen
- Gut für Sportschuhe
- Blättert oder reißt nicht mit der Zeit
Nachteile
- Abriebfeste Klebstoffe sind besonders robust und daher nicht für Schuhe zu empfehlen, die sich stark biegen, wie etwa Sportschuhe.
Shoe Goo Schuhreparaturkleber
- Kompatible Materialien: Leder, Gummi, Vinyl, Segeltuch, Nylon, Stoff
- Farbe: Klar
- Klebertyp: auf Neoprenbasis
Shoe Goo ist eine beliebte Klebstoffmarke, die speziell für die Schuhreparatur entwickelt wurde. Es handelt sich nicht um einen herkömmlichen Flüssigkleber, sondern um eine dicke, zähflüssige Substanz, die sich gut zum Reparieren von Schuhen durch Ausbessern von Löchern und kleinen Lücken eignet.
Da er nicht mit anderen Klebstoffen vergleichbar ist, fällt es manchen aufgrund seiner dicken Konsistenz schwer, ihn zu verarbeiten. Man muss vorsichtig sein, um keine Unordnung zu verursachen. So erhält man eine flexible und elastische Verbindung, die auch bei Reibung und Kontakt mit Wasser stabil bleibt.
Vorteile
- Abriebfest, geeignet für Schuhe, die Reibung ausgesetzt sind
- Bleibt nach dem Trocknen flexibel
- Wasserfeste Verbindung
- Funktioniert gut mit fast allen Schuhtypen
Nachteile
- Kann aufgrund der dicken Konsistenz bei der Anwendung unordentlich sein
Glue Masters Dünne Viskosität
- Kompatible Materialien: Fiberglas, Glas, Keramik, Holz, Kunststoff, Glas, Metall, Gummi, Porzellan, Kunststoff, Metall
- Farbe: Klar
- Klebertyp: Cyanacrylat
Wenn Shoe Goo Kleber zu dickflüssig und zu klebrig ist, probieren Sie den Kleber von Glue Masters. Er hat im Vergleich zu anderen Klebern eine relativ dünne Konsistenz, bietet aber die gleiche starke Haftung bei der Schuhreparatur.
Er sorgt für eine hervorragende Haftung und trocknet nahezu sofort (innerhalb von 15 Sekunden). Kein Problem, denn die Flasche verfügt über eine Düse, mit der sich der Kleber überall ganz einfach auftragen lässt. Neben Schuhen kann er auch für viele andere Materialien wie Holz, Glas, Kunststoff, Keramik usw. verwendet werden.
Vorteile
- Hat eine dünne Konsistenz und lässt sich daher leichter auftragen
- Macht keine Unordnung
- Sorgt für eine hervorragende Verbindung zur Schuhfixierung
- Funktioniert neben Schuhen auch auf vielen anderen Materialien, wie Fiberglas, Glas, Keramik, Holz, Kunststoff usw.
Nachteile
- Der Kleber neigt dazu, um die Düse herum zu trocknen, was die nächste Verwendung erschwert
Loctite Extra Time Control Sekundenkleber-Gel
- Kompatible Materialien: Leder, Kork, Papier, Pappe, Holz, Spanplatten, Stoff, Metall, Keramik, Gummi und Hartkunststoffe
- Farbe: Klar
- Klebertyp: Ethylcyanacrylat
Der Sekundenkleber von Loctite besteht aus Ethylcyanacrylat, einer verbesserten Formulierung von Cyanacrylatkleber. Diese höhere Qualität ist flexibler und stoßfester als Standard-Cyanacrylat und eignet sich perfekt für Schuhe, die viel Bewegung ausgesetzt sind.
Ein weiteres Merkmal, das diesem Kleber einen Vorteil gegenüber anderen Optionen verschafft, ist sein geringer Geruch. Die Formel trocknet außerdem sofort (15–20 Sekunden) und bleibt unempfindlich gegenüber Stößen, Vibrationen, extremen Temperaturen und Aufprall.
Vorteile
- Stärker als herkömmliche Cyanacrylat-Kleber
- Ideal für die Reparatur von Sportschuhen oder Alltagsjoggern
- Hat einen geringen Geruch
- Kann zum Befestigen von Schmuck und anderen Materialien verwendet werden
Nachteile
- Der Kleber trocknet in der Flasche, wenn er längere Zeit nicht verwendet wird
E6000 Plus Kleber
- Kompatible Materialien: Leder, Kork, Papier, Pappe, Holz, Spanplatten, Stoff, Metall, Keramik, Gummi und Hartkunststoffe
- Farbe: Klar
- Klebertyp: —
Wenn Sie einen Kleber suchen, der langsam trocknet, ist der E6000 eine gute Wahl. Er benötigt bis zu fünf Minuten zum Trocknen und weitere Stunden, um vollständig zu haften. Dies ist vorteilhaft, wenn Sie Ihre Schuhe häufig ausrichten müssen und andere Kleber vorher trocknen.
Darüber hinaus ist dieser Kleber auch wegen seines geringen Geruchs und seiner starken Bindung beliebt. Er ist fast geruchslos und eignet sich gut für verschiedene Schuhmaterialien wie Leder, Gummi und Segeltuch.
Vorteile
- Trocknet nicht schnell, sodass Sie Zeit haben, die Schuhe auszurichten
- Superstark nach vollständiger Trocknung
- Geruchsarm
- Hält extremen Temperaturen stand
Nachteile
- Nicht geeignet für Aufgaben, die schnelles Kleben erfordern
Angelus Klarer Schuhkleber
- Kompatible Materialien: Leder, Gummi, Kunststoff, Vinyl, Stoffe
- Farbe: Etwas klar
- Klebertyp: —
Für stark beanspruchte Schuhe, bei denen leichter Klebstoff nicht ausreichend Halt bietet, bietet Angelus Schuhkleber eine robuste Lösung. Er eignet sich als Allzweckkleber zur Reparatur von Sohlen aus verschiedenen Schuhmaterialien wie Leder, Gummi, Vinyl und Stoff.
Da der Kleber eine zähe Konsistenz hat, muss er auf die Oberfläche aufgetragen und 15 Minuten einwirken gelassen werden. Danach müssen die Stellen etwa 12 Stunden lang angedrückt bleiben, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Vorteile
- Hochleistungskleber
- Repariert beschädigte Sohlen dauerhaft
- Ergibt eine Ausrichtungszeit von 3-5 Minuten
- Einfacheres Auftragen mit integriertem Pinselapplikator
Nachteile
- Trocknet nicht klar wie andere Klebstoffe
- Entzündlich, daher ist Vorsicht geboten
Kabber Bond Kleber
- Kompatible Materialien: Leder, Gummi, Kordel oder Kunststoff
- Farbe: Klar
- Klebertyp: Polyurethan
Dieser bewährte Kabber Bond-Kleber ist ein robuster Klebstoff, der in einer Flasche statt in einer Dose geliefert wird. Dies erleichtert das Auftragen auf beschädigte Schuhe.
Darüber hinaus verfügt dieser Kleber über eine fortschrittliche Polyurethan-Formel. Während Urethankleber für ihre höhere Temperatur- und Wasserbeständigkeit bekannt sind, hebt der Polyurethankleber diese Beständigkeit auf ein neues Niveau. Er ist außergewöhnlich langlebig und temperatur- und wasserbeständig und gewährleistet so eine zuverlässige und dauerhafte Verbindung für strapazierfähige Schuhe.
Vorteile
- Flexible und wasserfeste Formel
- Einfachere Anwendung in der Tube
- Am besten für schwere Stiefel
- Besonders widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Hitze und Kälte
Nachteile
- Kommt in kleinen Mengen im Vergleich zu anderen Klebstoffen in dieser Preisklasse
Bloch Unisex Spitzenschuhkleber
- Kompatible Materialien: Leder, Gummi, Kordel oder Kunststoff
- Farbe: Klar
- Klebertyp: Polyurethan
Balletttänzer oder Menschen, die gerne spitze Schuhe tragen, dieser Kleber ist für Sie.
Der Unisex-Spitzenschuhkleber von Bloch wurde speziell für spitze Schuhe entwickelt. Dank seiner schnelltrocknenden Formel (ca. 15–20 Sekunden) eignet er sich perfekt zum Reparieren beschädigter Zehenpartie oder des Schafts. Tragen Sie einfach eine dünne Schicht auf die gewünschte Stelle auf und lassen Sie sie einige Sekunden einwirken. Der Kleber trocknet sofort und bietet erstklassige Haftung und Haltbarkeit.
Vorteile
- Ideal für spitze Schuhe
- Repariert beschädigte Zehenpartie und den Schaft des Schuhs
- Schnelltrocknende Formel
- Strapazierfähig und langlebig
Nachteile
- Nicht geeignet zur Befestigung anderer Bereiche als der Zehenbox oder des Schaftes
Gorilla Original Gorilla Kleber
- Kompatible Materialien: Holz, Glas, Keramik, Kunststoff, Metall, Stein
- Farbe: Klar
- Klebertyp: Polyurethan
Gorilla Glue ist ein starker Klebstoff, der auf vielen Materialien wie Holz und Metall haftet. Er haftet außerdem sehr gut auf allen Schuhmaterialien und kann Lücken besser füllen als andere Klebstoffe, da er sich dreimal stärker ausdehnt.
Darüber hinaus ist es, wie der Name schon sagt, robust und äußerst temperatur- und wasserbeständig. Daher eignet es sich am besten für Schuhe, die häufig rauen Wetterbedingungen wie starkem Regen, Schnee oder extremer Hitze ausgesetzt sind.
Vorteile
- Superrobust für die Schuhe
- Wasser- und temperaturbeständig
- Dehnt sich dreimal stärker aus als herkömmlicher Kleber, bricht aber nicht
- Funktioniert gut auf vielen Materialien
Nachteile
- Nicht schnelltrocknend, benötigt mindestens 10-12 Stunden zum Trocknen
Worauf ist bei einem Schuhkleber zu achten?
Alle in diesem Handbuch besprochenen Klebstoffe eignen sich hervorragend zum Reparieren von Schuhen. Es gibt jedoch einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um den besten Klebstoff für Ihre Schuhe zu finden.
- TrocknungszeitSchnell trocknende Klebstoffe sind nicht gut geeignet, da sie nicht genügend Zeit haben, Ihre Schuhe richtig auszurichten. Wenn der Klebstoff trocknet, bevor Sie Ihre Schuhe richtig positioniert haben, müssen Sie den getrockneten Klebstoff mühsam entfernen und erneut auftragen. Außerdem haben schnell trocknende Klebstoffe nicht genügend Zeit, in das Material einzudringen und sich gut mit ihm zu verbinden, was Ihre Schuhe erneut beschädigen kann.
- FlexibilitätSchuhe sind VIELEN Bewegungen ausgesetzt. Achten Sie daher auf einen Kleber, der auch nach dem Trocknen flexibel bleibt. Wird der Kleber zu steif und bleibt nicht flexibel, kann die reparierte Stelle beim Biegen des Schuhs erneut reißen oder brechen.
- Farbe oder Transparent: Manche Klebstoffe sind farbig, andere transparent. Sie sollten einen transparenten Klebstoff verwenden, da der farbige Klebstoff nach dem Trocknen sichtbar ist und Ihre Schuhe unansehnlich machen kann.
- Wasserbeständigkeit: Wenn Sie nicht immer vorsichtig sind, suchen Sie nach einem Kleber mit hoher Wasserbeständigkeit. Ihre Schuhe werden wahrscheinlich durch verschiedene Faktoren wie Schweiß, Feuchtigkeit und Wasser nass, was den Klebstoff mit geringer Wasserbeständigkeit beeinträchtigen kann.
Letzte Worte
Klebstoffe eignen sich gut zur Reparatur kaputter Schuhe, haben aber immer einen Haken. Investieren Sie in die richtigen Klebstoffe, vor allem Neopren, Cyanacrylat und Urethan/Polyurethan. Wählen Sie dann Klebstoffe mit höherer Beständigkeit gegen Wasser, Hitze, Feuchtigkeit usw. Faktoren wie Transparenz und Trocknungszeit bestimmen Sie selbst. Klare und mittelschnell trocknende Klebstoffe eignen sich jedoch gut zur Reparatur Ihrer Schuhe.