What Does EUR Mean in Shoe Size? (Comparison With Others)

Was bedeutet EUR in der Schuhgröße ? (Vergleich mit anderen)

Haben Sie sich schon einmal gefragt: „Was bedeutet EUR bei Schuhgrößen?“ Der Begriff ist weniger gebräuchlich, weshalb die Leute oft danach suchen müssen, wenn sie ihn zum ersten Mal sehen.

Beachten Sie Folgendes:

EUR ist das europäische Standard-Schuhgrößensystem, das in vielen Ländern verwendet wird. Viele Marken, darunter auch Nike, verwenden diesen Begriff. In Europa werden unterschiedliche Maßstäbe zur Schuhmessung verwendet.

Wie findest du deine EUR-Größe heraus? Hier erklären wir alles. Später erhältst du außerdem Tipps für die richtige Schuhgröße.

Lasst uns beginnen!

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Erklärung der EUR-Größen: „EUR“ auf einem Schuhetikett bedeutet, dass die Schuhe dem europäischen Größensystem entsprechen. Es unterscheidet sich von den US-Größen, was oft zu höheren Zahlen führt.
  • Größenvergleich: Europäische Größen fallen in der Regel größer aus als US-Größen. Beispielsweise entspricht eine US-Größe 8 in der Regel einer EU-Größe 38 oder größer.
  • Universelle Anwendung: Die EUR-Größen sind für Kinder, Frauen und Männer gleich, was den Schuhkauf für die ganze Familie vereinfacht.
  • Beliebte Marken: Viele bekannte Marken verwenden EUR-Größen. Beispiele sind Nike (Air Max), Adidas (Ultraboost) und Puma (RS-X).
  • Größenumrechnung: Um US-Größen in EUR umzurechnen, addieren Männer 33 zu ihrer US-Größe und Frauen 31. Bei Kindern prüfen Sie die Größentabelle der jeweiligen Marke auf Genauigkeit.
  • Tipps für den Online-Einkauf: Messen Sie Ihre Füße, prüfen Sie markenspezifische Größentabellen, lesen Sie Bewertungen, berücksichtigen Sie die Weitenoptionen und achten Sie auf gute Rückgabebedingungen, um beim Online-Kauf von Schuhen eine perfekte Passform zu gewährleisten.

  • Was bedeutet EUR bei der Schuhgröße?

    Wenn auf einem Schuhetikett „EUR“ steht, bedeutet das, dass die Schuhe nach dem europäischen Größensystem bemessen sind. Das klingt vielleicht etwas extravagant, aber es handelt sich eigentlich nur um eine Schuhgröße.

    Bedenken Sie, dass in Europa andere Schuhgrößen verwendet werden. Das ist auch der Grund, warum Amerikaner beim Einkaufen verwirrt sind.

    Folgendes ist zu beachten: In Europa fallen die Schuhgrößen normalerweise größer aus als in den USA.

    Wenn also eine Person in den USA Größe 8 hat, dann haben wir festgestellt, dass sie in Europa Größe 38 oder mehr hat!

    Was Sie außerdem über EUR-Größen wissen sollten: Sie versuchen, für alle – Kinder, Frauen und Männer – die gleiche Größe zu verwenden. Unserer Erfahrung nach erleichtert dies die Schuhsuche erheblich, insbesondere wenn wir für die ganze Familie einkaufen.

    Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche bekannten Schuhmarken europäische (EUR) Größen verwenden? Wir besprechen sie jetzt.

    Welche Top-Marken verwenden EUR-Schuhgrößen?

    Fast jede bekannte Marke verwendet EUR-Größen. Lassen Sie uns zunächst über Adidas sprechen. Jeder hat schon einmal von Adidas gehört. Die Marke hat Sportschuhe in EUR auf den Markt gebracht. ist ein großer Name im Bereich Sport- und Modeschuhe und verwendet die EUR-Größen. Nach stundenlanger Recherche fanden wir heraus, dass Kultmodelle wie der Adidas Ultraboost und der Adidas Stan Smith in diesen Größen erhältlich sind.

    Als nächstes gibt es Nike. Wir waren überrascht, dass auch Nike die EUR-Größen verwendet. Beliebte Modelle wie der Nike Air Max und der Nike Air Force 1 sind in EUR-Größen erhältlich.

    Und wir dürfen Puma nicht vergessen, eine weitere Sportmarke, die EUR-Größen verwendet. Puma Suede und Puma RS-X sind in EUR erhältlich.

    Hier ist die Tabelle, die wir mit anderen Marken erstellt haben, die das EUR-Schuhgrößensystem verwenden:

    Marke

    Schuhmodelle

    Converse

    Chuck Taylor All-Star

    Gucci

    Jordaan-Loafer, Ace-Sneaker

    Naot

    Kayla Sandale, Leilani Stiefel

    Finn Comfort

    Soft Footbed Serie

    Sanita

    Professionelle Clogs

    Frühlingsschritt

    L'Artiste Kollektion

    Alegria von PG Lite

    Paloma, Keli

    Wie können Sie EUR-Schuhgrößen in US-Größen umrechnen?

    Wir verstehen, dass es manchmal schwierig sein kann, die richtige Größe zu finden. Aber keine Sorge, wir haben eine einfache Anleitung, die jedem hilft, die perfekte Passform zu finden.

    So können Sie EUR-Schuhgrößen in US-Größen umrechnen:

    Umrechnung von EUR- in US-Größen für Herren

    Für Männer ist die Umrechnung der US-Schuhgröße in eine europäische Größe ganz einfach. Wir haben den einfachen Weg gefunden: Addieren Sie einfach 33 zu Ihrer US-Größe. Ja, das ist alles!

    Wenn Sie beispielsweise bei US-amerikanischen Herrenschuhen normalerweise Größe 10 tragen, ist Ihre europäische Größe wahrscheinlich 43.

    Umrechnung von EUR- in US-Größen für Damen

    Für Damen ist es genauso einfach, ihre europäische Schuhgröße zu finden. Nehmen Sie Ihre US-Schuhgröße und addieren Sie 31. Das bedeutet: Wenn Sie bei US-Damenschuhen Größe 8 tragen, ist Ihre europäische Größe wahrscheinlich 39.

    Umrechnung von EUR- in US-Größen für Kinder

    Wir haben festgestellt, dass die Umrechnung von Kinderschuhgrößen etwas kompliziert ist. Der Grund dafür ist, dass Kinderfüße schnell wachsen. Außerdem können die Größen zwischen verschiedenen Marken stärker variieren.

    Nach stundenlangem Nachdenken kamen wir zu dem Schluss, dass Sie beim Kauf von Kinderschuhen in EUR-Größen die Größentabelle der jeweiligen Marke beachten sollten. Dies gewährleistet eine bequeme Passform.

    Vergleich von EUR mit anderen gängigen Schuhgrößen

    Beim Schuhkauf fällt oft auf, dass in verschiedenen Ländern unterschiedliche Schuhgrößen gelten. Das kann verwirrend sein. Vergleichen wir daher die europäischen (EUR) Größen mit anderen gängigen Schuhgrößen:

    US-Herren

    US-Frauen

    Herren

    Großbritannien Damen

    EUR

    Japan (CM)

    Mexiko

    Australien Herren

    Australien Frauen

    10

    12

    9,5

    10

    44

    28

    29

    9.5

    12

    9

    11

    8,5

    9

    43

    27,5

    28

    8,5

    11

    8

    10

    7,5

    8

    42

    27

    27

    7,5

    10

    7

    9

    6.5

    7

    41

    26,5

    26

    6.5

    9

    6

    8

    5.5

    6

    40

    26

    25

    5.5

    8

    Tipps zum Online-Kauf von Schuhen in EUR-Größen

    Schuhe online zu kaufen macht richtig Spaß. Aber Vorsicht: Bei europäischen Größen (EUR) ist Vorsicht geboten.

    Keine Sorge, wir haben einige einfache Tipps getestet, die uns allen helfen können.

    Kennen Sie Ihre Größe in EUR

    Bevor wir uns auf die Suche nach stylischen Schuhen machen, sollten wir unsere Füße zu Hause messen. Sobald wir die Fußlänge in Zentimetern oder Zoll kennen, können wir mithilfe von Online-Größentabellen ganz einfach unsere EUR-Größe ermitteln.

    Viele Schuh-Websites und -Marken bieten solche Tabellen an. Sie zeigen uns, wie sich EUR-Größen mit US- oder UK-Größen decken. So starten wir richtig durch!

    Größentabellen prüfen

    Es ist super wichtig, sich die Größentabelle auf der Website der Marke anzusehen, bei der wir kaufen. Warum? Weil nicht alle Schuhmarken gleich sind! Manche fallen vielleicht etwas größer aus, andere etwas enger, auch wenn alle in EUR-Größen angegeben sind.

    Durch einen Blick auf die markenspezifische Größentabelle können wir sicherer sein, die richtige Größe auszuwählen.

    Lesen Sie Rezensionen

    Einer der besten Tipps beim Online-Shopping ist, zu lesen, was andere über die Schuhe sagen. Andere Käufer können uns sagen, ob die Schuhe groß, klein oder genau richtig ausfallen.

    Bewertungen können sehr hilfreich sein, um zu entscheiden, ob wir eine Größe größer oder kleiner wählen sollten. Außerdem ist es immer schön zu hören, wie anderen ihre neuen Schuhe gefallen!

    Berücksichtigen Sie den Schuhtyp

    Nicht alle Schuhe sind gleich. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Schuhbranche und können Ihnen sagen, dass Freizeitschuhe, Sportschuhe und formelle Schuhe unterschiedlich ausfallen können, selbst wenn sie die gleiche Größe haben.

    Beispielsweise stellen Unternehmen Sportschuhe her, die eng anliegen und unsere Füße bei Aktivitäten stützen. Ebenso haben formelle Schuhe eine schlankere, engere Passform.

    Suchen Sie nach Rückgaberichtlinien

    Manchmal entsprechen bestellte Schuhe nicht unseren Erwartungen. Deshalb ist es wichtig, vor dem Kauf die Rückgabebedingungen zu prüfen. Achten Sie auf Geschäfte, die kostenlose Rückgabe oder Umtausch anbieten.

    Wenn unsere neuen Schuhe nicht perfekt passen, können wir sie problemlos und ohne zusätzliche Kosten gegen eine bessere Größe umtauschen. Das macht Online-Shopping viel weniger riskant und macht viel mehr Spaß!

    Um Rat fragen

    Wenn Sie beim Online-Shopping unsicher sind, welche Größe Sie wählen sollen, wenden Sie sich am besten an den Kundenservice. Er kann Ihnen helfen!

    Der Kundenservice kann uns gezielt zur Passform verschiedener Schuhe beraten und dir außerdem die Größentabellen zeigen.

    Verwenden Sie ein Brannock-Gerät

    Für eine möglichst genaue Schuhgröße empfehlen wir die Verwendung eines Brannock-Geräts. Keine Sorge, es handelt sich lediglich um ein Werkzeug, mit dem Schuhgeschäfte unsere Füße sehr genau messen. Ein solches Gerät ist in der Regel in vielen Schuhgeschäften erhältlich.

    Durch die professionelle Fußvermessung wissen wir vor der Online-Bestellung genau, welche Größe wir benötigen.

    Konto für Socken

    Vergessen wir nicht die Socken, die wir zu unseren neuen Schuhen tragen. Beim Kauf von Sportschuhen oder Winterstiefeln kann die Dicke der Socken die Passform der Schuhe stark beeinflussen. Denken Sie daran, dass dickere Socken etwas mehr Platz benötigen.

    Denken Sie bei der Größenwahl daran, welche Socken Sie am häufigsten zu Ihren neuen Schuhen tragen werden. Dieses kleine Detail kann Ihnen helfen, eine bequeme Größe zu wählen.

    So einfach ist das!

    Haben Sie sich schon einmal gefragt: „Was bedeutet EUR bei Schuhgrößen?“ Der Begriff ist weniger gebräuchlich, weshalb die Leute oft danach suchen müssen, wenn sie ihn zum ersten Mal sehen.

    Beachten Sie Folgendes:

    EUR ist das europäische Standard-Schuhgrößensystem, das in vielen Ländern verwendet wird. Viele Marken, darunter auch Nike, verwenden diesen Begriff. In Europa werden unterschiedliche Maßstäbe zur Schuhmessung verwendet.

    Wie findest du deine EUR-Größe heraus? Hier erklären wir alles. Später erhältst du außerdem Tipps für die richtige Schuhgröße.

    Lasst uns beginnen!

    Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Erklärung der EUR-Größen: „EUR“ auf einem Schuhetikett bedeutet, dass die Schuhe dem europäischen Größensystem entsprechen. Es unterscheidet sich von den US-Größen, was oft zu höheren Zahlen führt.
  • Größenvergleich: Europäische Größen fallen in der Regel größer aus als US-Größen. Beispielsweise entspricht eine US-Größe 8 in der Regel einer EU-Größe 38 oder größer.
  • Universelle Anwendung: Die EUR-Größen sind für Kinder, Frauen und Männer gleich, was den Schuhkauf für die ganze Familie vereinfacht.
  • Beliebte Marken: Viele bekannte Marken verwenden EUR-Größen. Beispiele sind Nike (Air Max), Adidas (Ultraboost) und Puma (RS-X).
  • Größenumrechnung: Um US-Größen in EUR umzurechnen, addieren Männer 33 zu ihrer US-Größe und Frauen 31. Bei Kindern prüfen Sie die Größentabelle der jeweiligen Marke auf Genauigkeit.
  • Tipps für den Online-Einkauf: Messen Sie Ihre Füße, prüfen Sie markenspezifische Größentabellen, lesen Sie Bewertungen, berücksichtigen Sie die Weitenoptionen und achten Sie auf gute Rückgabebedingungen, um beim Online-Kauf von Schuhen eine perfekte Passform zu gewährleisten.

  • Was bedeutet EUR bei der Schuhgröße?

    Wenn auf einem Schuhetikett „EUR“ steht, bedeutet das, dass die Schuhe nach dem europäischen Größensystem bemessen sind. Das klingt vielleicht etwas extravagant, aber es handelt sich eigentlich nur um eine Schuhgröße.

    Bedenken Sie, dass in Europa andere Schuhgrößen verwendet werden. Das ist auch der Grund, warum Amerikaner beim Einkaufen verwirrt sind.

    Folgendes ist zu beachten: In Europa fallen die Schuhgrößen normalerweise größer aus als in den USA.

    Wenn also eine Person in den USA Größe 8 hat, dann haben wir festgestellt, dass sie in Europa Größe 38 oder mehr hat!

    Was Sie außerdem über EUR-Größen wissen sollten: Sie versuchen, für alle – Kinder, Frauen und Männer – die gleiche Größe zu verwenden. Unserer Erfahrung nach erleichtert dies die Schuhsuche erheblich, insbesondere wenn wir für die ganze Familie einkaufen.

    Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche bekannten Schuhmarken europäische (EUR) Größen verwenden? Wir besprechen sie jetzt.

    Welche Top-Marken verwenden EUR-Schuhgrößen?

    Fast jede bekannte Marke verwendet EUR-Größen. Lassen Sie uns zunächst über Adidas sprechen. Jeder hat schon einmal von Adidas gehört. Die Marke hat Sportschuhe in EUR auf den Markt gebracht. ist ein großer Name im Bereich Sport- und Modeschuhe und verwendet die EUR-Größen. Nach stundenlanger Recherche fanden wir heraus, dass Kultmodelle wie der Adidas Ultraboost und der Adidas Stan Smith in diesen Größen erhältlich sind.

    Als nächstes gibt es Nike. Wir waren überrascht, dass auch Nike die EUR-Größen verwendet. Beliebte Modelle wie der Nike Air Max und der Nike Air Force 1 sind in EUR-Größen erhältlich.

    Und wir dürfen Puma nicht vergessen, eine weitere Sportmarke, die EUR-Größen verwendet. Puma Suede und Puma RS-X sind in EUR erhältlich.

    Hier ist die Tabelle, die wir mit anderen Marken erstellt haben, die das EUR-Schuhgrößensystem verwenden:

    Marke

    Schuhmodelle

    Converse

    Chuck Taylor All-Star

    Gucci

    Jordaan-Loafer, Ace-Sneaker

    Naot

    Kayla Sandale, Leilani Stiefel

    Finn Comfort

    Soft Footbed Serie

    Sanita

    Professionelle Clogs

    Frühlingsschritt

    L'Artiste Kollektion

    Alegria von PG Lite

    Paloma, Keli

    Wie können Sie EUR-Schuhgrößen in US-Größen umrechnen?

    Wir verstehen, dass es manchmal schwierig sein kann, die richtige Größe zu finden. Aber keine Sorge, wir haben eine einfache Anleitung, die jedem hilft, die perfekte Passform zu finden.

    So können Sie EUR-Schuhgrößen in US-Größen umrechnen:

    Umrechnung von EUR- in US-Größen für Herren

    Für Männer ist die Umrechnung der US-Schuhgröße in eine europäische Größe ganz einfach. Wir haben den einfachen Weg gefunden: Addieren Sie einfach 33 zu Ihrer US-Größe. Ja, das ist alles!

    Wenn Sie beispielsweise bei US-amerikanischen Herrenschuhen normalerweise Größe 10 tragen, ist Ihre europäische Größe wahrscheinlich 43.

    Umrechnung von EUR- in US-Größen für Damen

    Für Damen ist es genauso einfach, ihre europäische Schuhgröße zu finden. Nehmen Sie Ihre US-Schuhgröße und addieren Sie 31. Das bedeutet: Wenn Sie bei US-Damenschuhen Größe 8 tragen, ist Ihre europäische Größe wahrscheinlich 39.

    Umrechnung von EUR- in US-Größen für Kinder

    Wir haben festgestellt, dass die Umrechnung von Kinderschuhgrößen etwas kompliziert ist. Der Grund dafür ist, dass Kinderfüße schnell wachsen. Außerdem können die Größen zwischen verschiedenen Marken stärker variieren.

    Nach stundenlangem Nachdenken kamen wir zu dem Schluss, dass Sie beim Kauf von Kinderschuhen in EUR-Größen die Größentabelle der jeweiligen Marke beachten sollten. Dies gewährleistet eine bequeme Passform.

    Vergleich von EUR mit anderen gängigen Schuhgrößen

    Beim Schuhkauf fällt oft auf, dass in verschiedenen Ländern unterschiedliche Schuhgrößen gelten. Das kann verwirrend sein. Vergleichen wir daher die europäischen (EUR) Größen mit anderen gängigen Schuhgrößen:

    US-Herren

    US-Frauen

    Herren

    Großbritannien Damen

    EUR

    Japan (CM)

    Mexiko

    Australien Herren

    Australien Frauen

    10

    12

    9,5

    10

    44

    28

    29

    9.5

    12

    9

    11

    8,5

    9

    43

    27,5

    28

    8,5

    11

    8

    10

    7,5

    8

    42

    27

    27

    7,5

    10

    7

    9

    6.5

    7

    41

    26,5

    26

    6.5

    9

    6

    8

    5.5

    6

    40

    26

    25

    5.5

    8

    Tipps zum Online-Kauf von Schuhen in EUR-Größen

    Schuhe online zu kaufen macht richtig Spaß. Aber Vorsicht: Bei europäischen Größen (EUR) ist Vorsicht geboten.

    Keine Sorge, wir haben einige einfache Tipps getestet, die uns allen helfen können.

    Kennen Sie Ihre Größe in EUR

    Bevor wir uns auf die Suche nach stylischen Schuhen machen, sollten wir unsere Füße zu Hause messen. Sobald wir die Fußlänge in Zentimetern oder Zoll kennen, können wir mithilfe von Online-Größentabellen ganz einfach unsere EUR-Größe ermitteln.

    Viele Schuh-Websites und -Marken bieten solche Tabellen an. Sie zeigen uns, wie sich EUR-Größen mit US- oder UK-Größen decken. So starten wir richtig durch!

    Größentabellen prüfen

    Es ist super wichtig, sich die Größentabelle auf der Website der Marke anzusehen, bei der wir kaufen. Warum? Weil nicht alle Schuhmarken gleich sind! Manche fallen vielleicht etwas größer aus, andere etwas enger, auch wenn alle in EUR-Größen angegeben sind.

    Durch einen Blick auf die markenspezifische Größentabelle können wir sicherer sein, die richtige Größe auszuwählen.

    Lesen Sie Rezensionen

    Einer der besten Tipps beim Online-Shopping ist, zu lesen, was andere über die Schuhe sagen. Andere Käufer können uns sagen, ob die Schuhe groß, klein oder genau richtig ausfallen.

    Bewertungen können sehr hilfreich sein, um zu entscheiden, ob wir eine Größe größer oder kleiner wählen sollten. Außerdem ist es immer schön zu hören, wie anderen ihre neuen Schuhe gefallen!

    Berücksichtigen Sie den Schuhtyp

    Nicht alle Schuhe sind gleich. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Schuhbranche und können Ihnen sagen, dass Freizeitschuhe, Sportschuhe und formelle Schuhe unterschiedlich ausfallen können, selbst wenn sie die gleiche Größe haben.

    Beispielsweise stellen Unternehmen Sportschuhe her, die eng anliegen und unsere Füße bei Aktivitäten stützen. Ebenso haben formelle Schuhe eine schlankere, engere Passform.

    Suchen Sie nach Rückgaberichtlinien

    Manchmal entsprechen bestellte Schuhe nicht unseren Erwartungen. Deshalb ist es wichtig, vor dem Kauf die Rückgabebedingungen zu prüfen. Achten Sie auf Geschäfte, die kostenlose Rückgabe oder Umtausch anbieten.

    Wenn unsere neuen Schuhe nicht perfekt passen, können wir sie problemlos und ohne zusätzliche Kosten gegen eine bessere Größe umtauschen. Das macht Online-Shopping viel weniger riskant und macht viel mehr Spaß!

    Um Rat fragen

    Wenn Sie beim Online-Shopping unsicher sind, welche Größe Sie wählen sollen, wenden Sie sich am besten an den Kundenservice. Er kann Ihnen helfen!

    Der Kundenservice kann uns gezielt zur Passform verschiedener Schuhe beraten und dir außerdem die Größentabellen zeigen.

    Verwenden Sie ein Brannock-Gerät

    Für eine möglichst genaue Schuhgröße empfehlen wir die Verwendung eines Brannock-Geräts. Keine Sorge, es handelt sich lediglich um ein Werkzeug, mit dem Schuhgeschäfte unsere Füße sehr genau messen. Ein solches Gerät ist in der Regel in vielen Schuhgeschäften erhältlich.

    Durch die professionelle Fußvermessung wissen wir vor der Online-Bestellung genau, welche Größe wir benötigen.

    Konto für Socken

    Vergessen wir nicht die Socken, die wir zu unseren neuen Schuhen tragen. Beim Kauf von Sportschuhen oder Winterstiefeln kann die Dicke der Socken die Passform der Schuhe stark beeinflussen. Denken Sie daran, dass dickere Socken etwas mehr Platz benötigen.

    Denken Sie bei der Größenwahl daran, welche Socken Sie am häufigsten zu Ihren neuen Schuhen tragen werden. Dieses kleine Detail kann Ihnen helfen, eine bequeme Größe zu wählen.

    So einfach ist das!

    Zurück zum Blog

    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

    Pete Oliveri

    CEO / Autor von Freaky Shoes®

    Treffen Sie Pete Oliveri, die kreative Kraft und treiben Sie Visionär hinter freaky Schuhe. Pete ist ein gebürtiger New Jersey und ist ein versierter amerikanischer Künstler, der über 20 Jahre der Verbraucherproduktbranche gewidmet ist und eine unauslöschliche Marke in verschiedenen Bereichen wie Grafik- und Verpackungsdesign, Illustration und Produktentwicklung hinterlässt. Sein außergewöhnliches Talent hat ihm Auszeichnungen eingebracht, darunter den prestigeträchtigen Bio -Comic -Preis für seine außergewöhnliche Arbeit in Comic -Inhalten. Petes endgültige Leistung liegt jedoch in seiner Rolle als Gründer, CEO und kreatives Genie von ausgeflippten Schuhen.

    NaN von -Infinity