5 Easy Ways To Turn Any Shoes Into Non-Slip Shoes

5 Leichte Möglichkeiten, Schuhe in nicht rutschende Schuhe zu verwandeln

Schuhe rutschfest zu machen ist viel einfacher, als die meisten denken. Es gibt Dutzende Möglichkeiten, und wir haben sie alle ausprobiert.

Von allen Methoden halten wir fünf für die einfachsten, da sie jeder durchführen kann.

Also, was sind sie?

Hier sind fünf einfache Möglichkeiten, jeden Schuh in einen rutschfesten Schuh zu verwandeln:

  • Abrieb der Sohlen
  • Mit einem Anti-Rutsch-Spray
  • Anbringen eines Griffpolsters
  • Mit Schleifpapier
  • Auftragen von Pufffarbe
  • Weiterlesen Wir erklären hier jede Methode Schritt für Schritt. Sie müssen nur die Anweisungen lesen und befolgen. Los geht's!

    5 einfache Möglichkeiten, jeden Schuh in einen rutschfesten Schuh zu verwandeln

    5 Easy Ways To Turn Any Shoes Into Non-Slip Shoes

    Wie oben erwähnt, haben wir jede Methode ausprobiert, um einen Schuh rutschfest zu machen. Die meisten davon sind kompliziert. Aber keine Sorge; fünf davon sind super einfach.

    Methode Nr. 01: Die Sohlen abschleifen

    Die „Schleifmethode“ ist unsere erste Wahl, da Sie hierfür keine besonderen Gegenstände benötigen. Tatsächlich müssen Sie dafür nicht einmal Geld ausgeben.

    Hier sind die einfachen Schritte:

    Schritt 1: Wählen Sie Ihre Oberfläche

    Suchen Sie zunächst eine raue Oberfläche in Ihrer Nähe. Wir empfehlen:

  • Betonpflaster
  • Ein körniger, strukturierter Bürgersteig.
  • Unserer Erfahrung nach eignen sich diese Oberflächen aufgrund ihrer abrasiven Beschaffenheit ideal zum Anschleifen.

    Schritt 2: Das Abschleifen durchführen

    Ziehen Sie nun Ihre Schuhe an und beginnen Sie mit dem Abschleifen. Ziel ist es, kleine Abschürfungen auf den glatten Sohlen zu erzeugen.

    So gehen wir vor: Stellen Sie Ihren Fuß auf den Boden und ziehen Sie ihn dann leicht über die Oberfläche.

    Machen Sie das ein paar Minuten lang, aber übertreiben Sie es nicht.

    Schritt 3: Überprüfen Sie Ihren Fortschritt

    Überprüfen Sie anschließend die Sohlen nach einigen Minuten des Abriebs. Sie sollten einen Unterschied in der Textur feststellen. Sie können die Sohle sogar berühren, um festzustellen, ob sie robuster ist.

    Diese Änderung der Textur verleiht Ihnen zusätzlichen Halt.

    Schritt 4: Bei Bedarf wiederholen

    Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Sohlen immer noch glatt sind, wiederholen Sie den Vorgang ruhig. Wir haben festgestellt, dass neuere Schuhe etwas länger brauchen, um diese rutschfeste Textur zu erreichen.

    Wenn Sie sich dabei nicht wohl fühlen, empfehlen wir Ihnen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

    Weg Nr. 02: Verwenden Sie ein Anti-Rutsch-Spray

    Viele Hersteller bieten Anti-Rutsch-Sprays an, mit denen sich Schuhe im Handumdrehen rutschfest machen lassen. Das Beste daran: Sie sind günstig und erledigen die Arbeit mühelos.

    Gehen Sie wie folgt vor:

    Schritt 1: Wählen Sie das richtige Spray

    Der erste Schritt ist die Auswahl des richtigen Anti-Rutsch-Sprays. Es gibt viele Sprays auf dem Markt, wir empfehlen jedoch ein speziell für Schuhe entwickeltes Spray.

    Warum? Weil diese Sprays die Bodenhaftung verbessern, ohne das Material Ihrer Schuhe zu beschädigen.

    Schritt 2: Reinigen Sie die Sohlen

    Es ist wichtig, die Sohlen Ihrer Schuhe zu reinigen, bevor Sie das Spray auftragen. Der Grund dafür ist, dass Schmutz und Ablagerungen die Wirksamkeit des Sprays verringern können.

    Die Sohlen können Sie einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.Die meisten Leute meinen, das sei ausreichend, wir raten Ihnen jedoch, die Sohlen zusätzlich mit einem anderen Tuch zu trocknen.

    Schritt 3: Sprühen Sie

    Nun kannst du endlich das Anti-Rutsch-Spray auftragen. Zuvor solltest du die Schuhe jedoch an einen gut belüfteten Ort oder ins Freie stellen. Wichtig ist, das Einatmen der Dämpfe zu vermeiden (dies kann gesundheitsschädlich sein).

    Wir möchten Ihnen hier auch sagen, dass es auch darauf ankommt, wie Sie das Spray auftragen.

    Laut Experten erzielen Sie die besten Ergebnisse, wenn Sie das Spray etwa 15 cm von den Sohlen entfernt halten und gleichmäßig auftragen. Achten Sie darauf, die gesamte Sohle zu besprühen, vermeiden Sie jedoch zu viel Sprühen (da die Sohlen sonst zu klebrig werden können).

    Schritt 4: Trocknen lassen

    Lassen Sie die Schuhe nach dem Auftragen des Sprays trocknen. Die benötigte Zeit ist in der Regel auf der Sprühflasche angegeben. In den meisten Fällen beträgt sie etwa 24 Stunden.

    Es ist wichtig, diesen Vorgang nicht zu überstürzen, da das Spray Zeit braucht, um seine volle Wirkung zu entfalten.

    Schritt 5: Testen Sie sie

    Sobald die Sohlen trocken sind, ist es Zeit, die Schuhe zu testen. Wir empfehlen, dies zunächst vorsichtig zu tun, um sicherzustellen, dass das Spray effektiv wirkt. Sie sollten einen spürbaren Unterschied im Grip spüren.

    Sicherheitshinweis: Bedenken Sie, dass die Wirkung von Anti-Rutsch-Sprays nicht dauerhaft ist. Die Beschichtung nutzt sich mit der Zeit ab, sodass Sie sie erneut auftragen müssen.

    5 Easy Ways To Turn Any Shoes Into Non-Slip Shoes

    Weg Nr. 03: Griffpolster anbringen

    Eine weitere Möglichkeit, Schuhe rutschfest zu machen, ist das Anbringen von Grip-Pads. Das ist ganz einfach, aber Vorsicht: Grip-Pads nutzen sich mit der Zeit ab. Sie müssen sie daher alle paar Wochen austauschen.

    Schritt 1: Auswahl der richtigen Grip Pads

    Der erste Schritt besteht darin, geeignete Griffpolster zu finden. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Optionen, wie zum Beispiel:

  • Gummi
  • Plastik
  • Selbstklebende Optionen.
  • Wir empfehlen Ihnen, Einlagen zu wählen, die zu Ihrem Schuhtyp passen. Dünnere, dezentere Einlagen eignen sich unserer Meinung nach am besten für elegante Schuhe. Für Freizeit- oder Sportschuhe sollten Sie sich für etwas Robusteres entscheiden.

    Schritt 2: Reinigen Sie die Sohlen

    Nachdem Sie das Pad ausgewählt haben, stellen Sie als Nächstes sicher, dass die Sohlen Ihrer Schuhe sauber und trocken sind. Beachten Sie, dass Schmutz oder Feuchtigkeit die Wirksamkeit des Klebstoffs beeinträchtigen können.

    Folgendes müssen Sie in diesem Schritt tun: Mit einem feuchten Tuch abwischen und anschließend mit einem trockenen Handtuch reinigen.

    Schritt 3: Positionieren Sie die Pads

    Nun kannst du die Pads endgültig positionieren. Die meisten Grip-Pads sind so konzipiert, dass sie im Fersen- oder Ballenbereich sitzen.

    Unser Vorschlag: Um die optimale Position zu finden, legen Sie das Pad auf die Sohle. Achten Sie darauf, die Klebefolie dabei nicht zu entfernen.

    Schritt 4: Anbringen der Pads

    Nachdem Sie die Position festgelegt haben, können Sie die Klebefolie abziehen. Legen Sie das Pad anschließend vorsichtig auf die Sohle und drücken Sie es einige Sekunden lang fest an. So wird eine starke Verbindung gewährleistet.

    Tipp: Wir empfehlen, dies jeweils für einen Schuh durchzuführen, um die Präzision zu wahren.

    Geben Sie Ihren Schuhen anschließend etwas Zeit. Wir empfehlen, mindestens ein paar Stunden zu warten, bevor Sie die Schuhe tragen. Ideal ist es, sie über Nacht ruhen zu lassen.

    Schritt 5: Testen Sie Ihre Schuhe

    Zum Abschluss ist es Zeit, die Schuhe zu testen. Wir empfehlen, immer auf verschiedenen Oberflächen zu laufen, um sicherzustellen, dass die Polster sicher sitzen.Wenn dies der Fall ist, können Sie Ihre Schuhe ohne Bedenken tragen.

    Weg Nr. 04: Verwenden Sie Sandpapier

    Schleifpapier kann auch den Halt der Schuhe verbessern und sie rutschfest machen. Befolgen Sie einfach diese Schritte:

    Schritt 1: Wählen Sie das richtige Schleifpapier

    Wählen Sie zunächst das passende Schleifpapier aus. Wir empfehlen Schleifpapier mittlerer Körnung, etwa 50-100er Körnung.

    Schritt 2: Schleifen der Sohlen

    Nachdem Sie das Schleifpapier genommen haben, halten Sie es fest und reiben Sie es an der Sohle. Sie können Machen Sie gleichmäßige Hin- und Herbewegungen.

    Darüber hinaus empfehlen wir bei diesem Schritt immer, die Ferse und den Fußballen besonders zu belasten. Diese Teile erleichtern nämlich das Gehen.

    Schritt 3: Überprüfen Sie Ihren Fortschritt

    Nach einigen Minuten Schleifen sollten Sie die Beschaffenheit der Sohle überprüfen. Die zuvor glatten Bereiche sollten sich nun rauer und strukturierter anfühlen. Diese zusätzliche Rauheit sorgt für zusätzlichen Halt.

    Schritt 4: Aufräumen

    Wenn du mit der Sohlenstruktur zufrieden bist, musst du als Nächstes alle Schleifpapierreste entfernen. Du kannst hierfür entweder eine einfache Bürste oder ein feuchtes Tuch verwenden.

    Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, empfehlen wir Ihnen, Ihre Schuhe nach dem Schleifen auf einer rutschigen Oberfläche zu testen.

    Das ist es!

    Weg Nr. 05: Pufffarbe auftragen

    Die letzte Methode, Schuhe rutschfest zu machen, ist „Puff Paint“. Sie ist zwar nicht sehr verbreitet, aber wir haben tolle Ergebnisse erzielt.

    Hier ist der vollständige Vorgang:

    Schritt 1: Wählen Sie Ihre Pufffarbe

    Besorgen Sie sich zunächst einen Farbquasten. Es handelt sich um die gleiche Farbe, die auch für Stoffarbeiten verwendet wird. Keine Sorge, Sie finden sie problemlos in Bastelläden.

    Das Wichtigste bei diesem Schritt ist, dass du eine Farbe wählst, die zu deinem Schuh passt. Wenn du dir unsicher bist, nimm einfach Klarlack für einen dezenteren Look.

    Schritt 2: Reinigen Sie die Sohlen

    Nach dem Kauf der Pufffarbe ist der nächste Schritt die Reinigung Ihres Schuhs (insbesondere der Sohle). Sie können hierfür ein feuchtes Tuch/Handtuch verwenden.

    Überlegen Sie nach der Sohlenreinigung, wo Ihre Schuhe den besten Halt benötigen. Typischerweise sind das die Ferse und der Fußballen. Wir markieren diese Bereiche gerne leicht mit einem Bleistift.

    Schritt 3: Farbe auftragen

    Drücken Sie nun in diesem Schritt die Pufffarbe vorsichtig auf die markierten Bereiche der Sohle. Sie brauchen nicht viel – nur ein paar Punkte oder Linien. Ziel ist es, erhabene, strukturierte Stellen zu erzeugen, die für zusätzlichen Halt sorgen.

    Schritt 4: Trocknen lassen

    Lassen Sie die Farbe anschließend vollständig trocknen. Dies kann einige Stunden dauern. Vermeiden Sie es während dieser Zeit, die Farbe zu berühren oder Schuhe zu tragen.

    Wenn du sicher bist, dass die Farbe getrocknet ist, kannst du deine Schuhe testen. Lauf auf verschiedenen Oberflächen, um den verbesserten Halt zu prüfen. Wenn du denkst, dass die Schuhe immer noch rutschig sind, wiederhole den Vorgang.

    So machen Sie aus jedem Schuh einen rutschfesten Schuh!

    Wenn Ihnen die Methoden gefallen haben, die wir hier besprochen haben, dann werden Sie auch unseren anderen Leitfaden lieben. So verbessern Sie den Grip oder die Traktion von Basketballschuhen.

    Schuhe rutschfest zu machen ist viel einfacher, als die meisten denken. Es gibt Dutzende Möglichkeiten, und wir haben sie alle ausprobiert.

    Von allen Methoden halten wir fünf für die einfachsten, da sie jeder durchführen kann.

    Also, was sind sie?

    Hier sind fünf einfache Möglichkeiten, jeden Schuh in einen rutschfesten Schuh zu verwandeln:

  • Abrieb der Sohlen
  • Mit einem Anti-Rutsch-Spray
  • Anbringen eines Griffpolsters
  • Mit Schleifpapier
  • Auftragen von Pufffarbe
  • Weiterlesen Wir erklären hier jede Methode Schritt für Schritt. Sie müssen nur die Anweisungen lesen und befolgen. Los geht's!

    5 einfache Möglichkeiten, jeden Schuh in einen rutschfesten Schuh zu verwandeln

    5 Easy Ways To Turn Any Shoes Into Non-Slip Shoes

    Wie oben erwähnt, haben wir jede Methode ausprobiert, um einen Schuh rutschfest zu machen. Die meisten davon sind kompliziert. Aber keine Sorge; fünf davon sind super einfach.

    Methode Nr. 01: Die Sohlen abschleifen

    Die „Schleifmethode“ ist unsere erste Wahl, da Sie hierfür keine besonderen Gegenstände benötigen. Tatsächlich müssen Sie dafür nicht einmal Geld ausgeben.

    Hier sind die einfachen Schritte:

    Schritt 1: Wählen Sie Ihre Oberfläche

    Suchen Sie zunächst eine raue Oberfläche in Ihrer Nähe. Wir empfehlen:

  • Betonpflaster
  • Ein körniger, strukturierter Bürgersteig.
  • Unserer Erfahrung nach eignen sich diese Oberflächen aufgrund ihrer abrasiven Beschaffenheit ideal zum Anschleifen.

    Schritt 2: Das Abschleifen durchführen

    Ziehen Sie nun Ihre Schuhe an und beginnen Sie mit dem Abschleifen. Ziel ist es, kleine Abschürfungen auf den glatten Sohlen zu erzeugen.

    So gehen wir vor: Stellen Sie Ihren Fuß auf den Boden und ziehen Sie ihn dann leicht über die Oberfläche.

    Machen Sie das ein paar Minuten lang, aber übertreiben Sie es nicht.

    Schritt 3: Überprüfen Sie Ihren Fortschritt

    Überprüfen Sie anschließend die Sohlen nach einigen Minuten des Abriebs. Sie sollten einen Unterschied in der Textur feststellen. Sie können die Sohle sogar berühren, um festzustellen, ob sie robuster ist.

    Diese Änderung der Textur verleiht Ihnen zusätzlichen Halt.

    Schritt 4: Bei Bedarf wiederholen

    Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Sohlen immer noch glatt sind, wiederholen Sie den Vorgang ruhig. Wir haben festgestellt, dass neuere Schuhe etwas länger brauchen, um diese rutschfeste Textur zu erreichen.

    Wenn Sie sich dabei nicht wohl fühlen, empfehlen wir Ihnen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

    Weg Nr. 02: Verwenden Sie ein Anti-Rutsch-Spray

    Viele Hersteller bieten Anti-Rutsch-Sprays an, mit denen sich Schuhe im Handumdrehen rutschfest machen lassen. Das Beste daran: Sie sind günstig und erledigen die Arbeit mühelos.

    Gehen Sie wie folgt vor:

    Schritt 1: Wählen Sie das richtige Spray

    Der erste Schritt ist die Auswahl des richtigen Anti-Rutsch-Sprays. Es gibt viele Sprays auf dem Markt, wir empfehlen jedoch ein speziell für Schuhe entwickeltes Spray.

    Warum? Weil diese Sprays die Bodenhaftung verbessern, ohne das Material Ihrer Schuhe zu beschädigen.

    Schritt 2: Reinigen Sie die Sohlen

    Es ist wichtig, die Sohlen Ihrer Schuhe zu reinigen, bevor Sie das Spray auftragen. Der Grund dafür ist, dass Schmutz und Ablagerungen die Wirksamkeit des Sprays verringern können.

    Die Sohlen können Sie einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.Die meisten Leute meinen, das sei ausreichend, wir raten Ihnen jedoch, die Sohlen zusätzlich mit einem anderen Tuch zu trocknen.

    Schritt 3: Sprühen Sie

    Nun kannst du endlich das Anti-Rutsch-Spray auftragen. Zuvor solltest du die Schuhe jedoch an einen gut belüfteten Ort oder ins Freie stellen. Wichtig ist, das Einatmen der Dämpfe zu vermeiden (dies kann gesundheitsschädlich sein).

    Wir möchten Ihnen hier auch sagen, dass es auch darauf ankommt, wie Sie das Spray auftragen.

    Laut Experten erzielen Sie die besten Ergebnisse, wenn Sie das Spray etwa 15 cm von den Sohlen entfernt halten und gleichmäßig auftragen. Achten Sie darauf, die gesamte Sohle zu besprühen, vermeiden Sie jedoch zu viel Sprühen (da die Sohlen sonst zu klebrig werden können).

    Schritt 4: Trocknen lassen

    Lassen Sie die Schuhe nach dem Auftragen des Sprays trocknen. Die benötigte Zeit ist in der Regel auf der Sprühflasche angegeben. In den meisten Fällen beträgt sie etwa 24 Stunden.

    Es ist wichtig, diesen Vorgang nicht zu überstürzen, da das Spray Zeit braucht, um seine volle Wirkung zu entfalten.

    Schritt 5: Testen Sie sie

    Sobald die Sohlen trocken sind, ist es Zeit, die Schuhe zu testen. Wir empfehlen, dies zunächst vorsichtig zu tun, um sicherzustellen, dass das Spray effektiv wirkt. Sie sollten einen spürbaren Unterschied im Grip spüren.

    Sicherheitshinweis: Bedenken Sie, dass die Wirkung von Anti-Rutsch-Sprays nicht dauerhaft ist. Die Beschichtung nutzt sich mit der Zeit ab, sodass Sie sie erneut auftragen müssen.

    5 Easy Ways To Turn Any Shoes Into Non-Slip Shoes

    Weg Nr. 03: Griffpolster anbringen

    Eine weitere Möglichkeit, Schuhe rutschfest zu machen, ist das Anbringen von Grip-Pads. Das ist ganz einfach, aber Vorsicht: Grip-Pads nutzen sich mit der Zeit ab. Sie müssen sie daher alle paar Wochen austauschen.

    Schritt 1: Auswahl der richtigen Grip Pads

    Der erste Schritt besteht darin, geeignete Griffpolster zu finden. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Optionen, wie zum Beispiel:

  • Gummi
  • Plastik
  • Selbstklebende Optionen.
  • Wir empfehlen Ihnen, Einlagen zu wählen, die zu Ihrem Schuhtyp passen. Dünnere, dezentere Einlagen eignen sich unserer Meinung nach am besten für elegante Schuhe. Für Freizeit- oder Sportschuhe sollten Sie sich für etwas Robusteres entscheiden.

    Schritt 2: Reinigen Sie die Sohlen

    Nachdem Sie das Pad ausgewählt haben, stellen Sie als Nächstes sicher, dass die Sohlen Ihrer Schuhe sauber und trocken sind. Beachten Sie, dass Schmutz oder Feuchtigkeit die Wirksamkeit des Klebstoffs beeinträchtigen können.

    Folgendes müssen Sie in diesem Schritt tun: Mit einem feuchten Tuch abwischen und anschließend mit einem trockenen Handtuch reinigen.

    Schritt 3: Positionieren Sie die Pads

    Nun kannst du die Pads endgültig positionieren. Die meisten Grip-Pads sind so konzipiert, dass sie im Fersen- oder Ballenbereich sitzen.

    Unser Vorschlag: Um die optimale Position zu finden, legen Sie das Pad auf die Sohle. Achten Sie darauf, die Klebefolie dabei nicht zu entfernen.

    Schritt 4: Anbringen der Pads

    Nachdem Sie die Position festgelegt haben, können Sie die Klebefolie abziehen. Legen Sie das Pad anschließend vorsichtig auf die Sohle und drücken Sie es einige Sekunden lang fest an. So wird eine starke Verbindung gewährleistet.

    Tipp: Wir empfehlen, dies jeweils für einen Schuh durchzuführen, um die Präzision zu wahren.

    Geben Sie Ihren Schuhen anschließend etwas Zeit. Wir empfehlen, mindestens ein paar Stunden zu warten, bevor Sie die Schuhe tragen. Ideal ist es, sie über Nacht ruhen zu lassen.

    Schritt 5: Testen Sie Ihre Schuhe

    Zum Abschluss ist es Zeit, die Schuhe zu testen. Wir empfehlen, immer auf verschiedenen Oberflächen zu laufen, um sicherzustellen, dass die Polster sicher sitzen.Wenn dies der Fall ist, können Sie Ihre Schuhe ohne Bedenken tragen.

    Weg Nr. 04: Verwenden Sie Sandpapier

    Schleifpapier kann auch den Halt der Schuhe verbessern und sie rutschfest machen. Befolgen Sie einfach diese Schritte:

    Schritt 1: Wählen Sie das richtige Schleifpapier

    Wählen Sie zunächst das passende Schleifpapier aus. Wir empfehlen Schleifpapier mittlerer Körnung, etwa 50-100er Körnung.

    Schritt 2: Schleifen der Sohlen

    Nachdem Sie das Schleifpapier genommen haben, halten Sie es fest und reiben Sie es an der Sohle. Sie können Machen Sie gleichmäßige Hin- und Herbewegungen.

    Darüber hinaus empfehlen wir bei diesem Schritt immer, die Ferse und den Fußballen besonders zu belasten. Diese Teile erleichtern nämlich das Gehen.

    Schritt 3: Überprüfen Sie Ihren Fortschritt

    Nach einigen Minuten Schleifen sollten Sie die Beschaffenheit der Sohle überprüfen. Die zuvor glatten Bereiche sollten sich nun rauer und strukturierter anfühlen. Diese zusätzliche Rauheit sorgt für zusätzlichen Halt.

    Schritt 4: Aufräumen

    Wenn du mit der Sohlenstruktur zufrieden bist, musst du als Nächstes alle Schleifpapierreste entfernen. Du kannst hierfür entweder eine einfache Bürste oder ein feuchtes Tuch verwenden.

    Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, empfehlen wir Ihnen, Ihre Schuhe nach dem Schleifen auf einer rutschigen Oberfläche zu testen.

    Das ist es!

    Weg Nr. 05: Pufffarbe auftragen

    Die letzte Methode, Schuhe rutschfest zu machen, ist „Puff Paint“. Sie ist zwar nicht sehr verbreitet, aber wir haben tolle Ergebnisse erzielt.

    Hier ist der vollständige Vorgang:

    Schritt 1: Wählen Sie Ihre Pufffarbe

    Besorgen Sie sich zunächst einen Farbquasten. Es handelt sich um die gleiche Farbe, die auch für Stoffarbeiten verwendet wird. Keine Sorge, Sie finden sie problemlos in Bastelläden.

    Das Wichtigste bei diesem Schritt ist, dass du eine Farbe wählst, die zu deinem Schuh passt. Wenn du dir unsicher bist, nimm einfach Klarlack für einen dezenteren Look.

    Schritt 2: Reinigen Sie die Sohlen

    Nach dem Kauf der Pufffarbe ist der nächste Schritt die Reinigung Ihres Schuhs (insbesondere der Sohle). Sie können hierfür ein feuchtes Tuch/Handtuch verwenden.

    Überlegen Sie nach der Sohlenreinigung, wo Ihre Schuhe den besten Halt benötigen. Typischerweise sind das die Ferse und der Fußballen. Wir markieren diese Bereiche gerne leicht mit einem Bleistift.

    Schritt 3: Farbe auftragen

    Drücken Sie nun in diesem Schritt die Pufffarbe vorsichtig auf die markierten Bereiche der Sohle. Sie brauchen nicht viel – nur ein paar Punkte oder Linien. Ziel ist es, erhabene, strukturierte Stellen zu erzeugen, die für zusätzlichen Halt sorgen.

    Schritt 4: Trocknen lassen

    Lassen Sie die Farbe anschließend vollständig trocknen. Dies kann einige Stunden dauern. Vermeiden Sie es während dieser Zeit, die Farbe zu berühren oder Schuhe zu tragen.

    Wenn du sicher bist, dass die Farbe getrocknet ist, kannst du deine Schuhe testen. Lauf auf verschiedenen Oberflächen, um den verbesserten Halt zu prüfen. Wenn du denkst, dass die Schuhe immer noch rutschig sind, wiederhole den Vorgang.

    So machen Sie aus jedem Schuh einen rutschfesten Schuh!

    Wenn Ihnen die Methoden gefallen haben, die wir hier besprochen haben, dann werden Sie auch unseren anderen Leitfaden lieben. So verbessern Sie den Grip oder die Traktion von Basketballschuhen.

    Zurück zum Blog

    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

    Pete Oliveri

    CEO / Autor von Freaky Shoes®

    Treffen Sie Pete Oliveri, die kreative Kraft und treiben Sie Visionär hinter freaky Schuhe. Pete ist ein gebürtiger New Jersey und ist ein versierter amerikanischer Künstler, der über 20 Jahre der Verbraucherproduktbranche gewidmet ist und eine unauslöschliche Marke in verschiedenen Bereichen wie Grafik- und Verpackungsdesign, Illustration und Produktentwicklung hinterlässt. Sein außergewöhnliches Talent hat ihm Auszeichnungen eingebracht, darunter den prestigeträchtigen Bio -Comic -Preis für seine außergewöhnliche Arbeit in Comic -Inhalten. Petes endgültige Leistung liegt jedoch in seiner Rolle als Gründer, CEO und kreatives Genie von ausgeflippten Schuhen.

    NaN von -Infinity