are crocs waterproof

Sind crocs wasserdichte ? (ja oder nein)

Crocs gehören derzeit zu den beliebtesten Schuhen. Laut Statista werden diese Schuhe im Jahr 2026 einen Umsatz von rund 5 Milliarden Dollar erzielen. Das liegt daran, dass immer mehr Menschen sie kaufen.

Viele stellen sich jedoch vor dem Kauf die Frage: „Sind Crocs wasserdicht?“

Das ist auch verständlich. Niemand möchte Schuhe besitzen, die durch ein paar Wasserspritzer ruiniert werden können.

Nun, wir haben Crocs für Sie getestet und haben jetzt die Antwort.

Die gute Nachricht ist: Crocs sind absolut wasserdicht! Sie bestehen aus feuchtigkeitsabweisenden Materialien. Außerdem haben sie Löcher, sodass kein Wasser in sie eindringen kann.

Leider haben wir auch einige Einschränkungen in Bezug auf die Wasserdichtigkeit festgestellt, die Sie beachten sollten. Lesen Sie also weiter und erfahren Sie alle Details.

Wichtige Punkte

  • Crocs werden aus Croslite hergestellt, einem wasserdichten Schaumharz.
  • Sie sind leicht, bequem und perfekt für nasse Bedingungen.
  • Crocs trocknen schnell und sind daher ideal für Poolpartys.
  • Wenn Crocs ihre Wasserdichtigkeit verlieren, reinigen Sie sie oder tragen Sie ein Imprägnierspray auf.
  • Bewahren Sie Crocs an einem trockenen Ort auf, um ihre Wasserdichtigkeit zu erhalten.

Sind Crocs wasserdicht? Alles, was Sie wissen müssen

Ja, Crocs sind wasserdicht. Das bedeutet zweierlei:

  • Sie nehmen keine Feuchtigkeit auf.
  • Sie vertragen es, nass zu werden.

Crocs werden aus einem speziellen Material namens CrosliteViele wissen nicht, was es ist, aber Schuhliebhaber lieben es. Es ist eine Art Schaumstoff, der leicht und bequem ist. Er ist definitiv großartig, aber das Beste daran ist, dass er auch Wasser abweisen kann.

Wenn Sie Crocs tragen, werden sie also nicht schwer oder matschig (egal, wie nass sie werden).

Daher können Sie die wasserdichte Funktion von Crocs nutzen und diesen Aktivitäten ohne Sorgen nachgehen:

Strand- und Poolschuhe

Unserer Meinung nach sind Crocs perfekt für den Strand oder Pool. Man kann sie sogar im Wasser tragen. Wir haben das gemacht und die Crocs sind nicht kaputtgegangen.

Wir fanden auch, dass sie sich hervorragend zum Laufen im Sand eignen. Tatsächlich sind wir sogar im seichten Wasser gelaufen.

Regenwetter

Wenn es regnet, sind Crocs eine gute Wahl. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihre Schuhe nass werden. Deshalb empfehlen wir Crocs besonders Europäern. Wir waren letztes Jahr dort und es hat die ganze Woche geregnet.

Aber die Wasserdichtigkeit ist nicht der einzige Grund, warum wir Crocs bei Regen für die beste Wahl halten. Ihre Sohlen sind so konstruiert, dass sie auf nassen Oberflächen Halt bieten. So rutschen Sie bei Nässe weniger leicht aus.

Gartenarbeit

Lieben Sie Gartenarbeit? Dann sollten Sie sich ein Paar Crocs zulegen. Nicht umsonst sind sie bei Gärtnern so beliebt.

Crocs sind superleicht zu reinigen. Bei der Gartenarbeit kann es schnell passieren, dass man schlammig oder schmutzig wird.

Aber wenn du Crocs trägst, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Du kannst den Schmutz einfach mit einem Schlauch abspülen. Das geht nicht, wenn du Nike oder Hey Dude trägst, oder?

Bootfahren und Wassersport

Wenn Sie gerne Boot fahren oder andere Wassersportarten ausüben, empfehlen wir Ihnen auch Crocs. Der Grund? Sie sind leicht, bequem und bieten guten Halt. Deshalb tragen wir sie beim Angeln oder Kajakfahren.

Das Auto waschen

Beim Autowaschen werden die Füße meist nass. Mit Crocs ist das kein Problem. Sie sind wasserdicht, sodass man problemlos im Wasser stehen kann. Auch auf nassen Einfahrten kann man unbesorgt laufen.

Wenn Sie fertig sind, spülen Sie Ihre Crocs einfach ab und sie sind wieder sauber.

Camping

Crocs sind unsere erste Wahl zum Campen, besonders in der Nähe von Seen oder Flüssen. Da sie wasserdicht sind, können sie auch Nässe problemlos aushalten. Man kann problemlos einen Bach überqueren oder auf nassem Boden laufen. Außerdem sind sie leicht und daher einfach zu verstauen (ein weiterer Pluspunkt).

Gehen im nassen Gras

Crocs sind eine gute Option, wenn du durch nasses Gras laufen musst. Egal ob Tau auf dem Boden liegt oder es regnet, diese Schuhe halten deine Füße trocken. Sie werden durch die Feuchtigkeit nicht beschädigt und trocknen schnell.

Deshalb sind Crocs unserer Meinung nach großartig für Dinge wie:

  • Mit dem Hund rausgehen.
  • Eine Wanderung machen.
  • Ich genieße einfach einen Spaziergang im Park.

Reinigung rund ums Haus

Crocs sind super praktisch für Reinigungsarbeiten, besonders wenn Wasser im Spiel ist. Sie können leicht wischen Böden oder Fenster putzen. Crocs lassen sich außerdem leicht an- und ausziehen, was ideal für schnelle Arbeiten ist.

Und wenn sie schmutzig werden, spülen Sie sie einfach ab.

Wenn Sie wissen möchten, warum Crocs wasserdicht sind, fragen Sie sich vielleicht auch, warum sie so teuer sind. Mehr dazu in Warum sind Crocs so teuer?

Warum sind Crocs wasserdicht?

Crocs sind wasserdicht, da sie aus Croslite gefertigt sind. Dieser spezielle Schaumstoff nimmt kein Wasser auf und hält Ihre Füße trocken. Das Design macht sie außerdem wasserabweisend. Die Löcher in den Crocs sorgen dafür, dass Wasser schnell abläuft.

Sehen wir uns die Einzelheiten an.

Das besondere Material: Croslite

Crocs sind vor allem aufgrund ihres Materials, Croslite, wasserdicht. Croslite ist eine Art Schaumharz, das leicht und strapazierfähig zugleich ist. Das Besondere daran ist jedoch, dass es sich überhaupt nicht mit Wasser vollsaugt.

Tatsächlich lässt das Croslite-Material nicht einmal Wasser durch.

Eine weitere tolle Sache an Croslite ist, dass es weich und bequemObwohl es wasserabweisend ist, ist es dennoch flexibel und angenehm für Ihre Füße. Sie können Crocs also den ganzen Tag tragen, ohne müde zu werden.

Das intelligente Design von Crocs

Das Design von Crocs spielt eine große Rolle für ihre Wasserdichtigkeit. Viele Crocs haben Löcher oder offene Bereiche, durch die Wasser schnell abfließen kann. Das ist besonders praktisch, wenn du am Strand oder im Schwimmbad bist. Anstatt dass das Wasser im Schuh stecken bleibt, fließt es direkt ab.

Bei unseren Recherchen haben wir außerdem festgestellt, dass die Sohlen von Crocs rutschfest sind. Das ist wichtig, wenn man auf nassen Oberflächen läuft. Die Sohlen haften besser am Boden, sodass man weniger leicht ausrutscht und hinfällt.

Das ist aber noch nicht alles. Uns ist auch aufgefallen, dass die Form des Schuhs die Wasserfestigkeit verbessert. Crocs sind an den Rändern meist etwas erhöht. Unserer Meinung nach hilft das, Wasser fernzuhalten.

Schnelltrocknungsfunktion

Einer der größten Vorteile von Crocs ist ihre schnelle Trocknung. Das ist ein weiterer Grund, warum sie sich bei Nässe so gut eignen. Nach dem Tragen im Wasser trocknen Crocs schnell wieder.Unserer Erfahrung nach dauert es normalerweise etwa 5 bis 15 Minuten.

Stellen Sie sicher, dass Ihre nassen Crocs an der richtigen Stelle liegen, damit sie richtig trocknen können. Wir empfehlen Folgendes:

  • Schattige Veranda
  • Gut belüfteter Balkon
  • Wäscheständer für den Innenbereich
  • Badezimmerregal
  • Waschküchentheke
  • Garage mit Luftzirkulation
  • Mudroom-Bank
  • Wir haben jeden dieser Orte ausprobiert, um unsere Crocs an der Luft zu trocknen. Wir fanden sie alle geeignet.

    Dabei fielen uns jedoch einige Einschränkungen bei der Abdichtung auf. Unser Team war mit zwei Problemen konfrontiert, die wir nun besprechen.

    Uns sind die Einschränkungen bei der Wasserdichtigkeit von Crocs aufgefallen

    Wir haben die Wasserdichtigkeit von Crocs über zwei Monate lang getestet. Dabei sind uns zwei Mängel aufgefallen. Zum einen die Atmungsaktivität, die ein großes Problem darstellt. Zum anderen fühlten wir uns im tiefen Wasser nicht wohl.

    Lassen Sie uns beides im Detail besprechen.

    Atmungsaktivität

    Crocs halten Wasser hervorragend ab. Wir haben jedoch festgestellt, dass sie nicht besonders atmungsaktiv sind. Das bedeutet, dass die Schuhe wenig Luft durchlassen. Dies kann bei heißem und feuchtem Wetter ein Problem sein. Der Grund dafür ist, dass Ihre Füße darin schwitzen und sich unwohl fühlen können.

    Viele Crocs-Modelle verfügen jedoch über Belüftungslöcher, die die Luftzirkulation verbessern. Diese Löcher sorgen dafür, dass etwas Luft um Ihre Füße zirkuliert.

    Leider sind Crocs selbst mit diesen Löchern immer noch nicht so atmungsaktiv wie andere Schuhtypen.

    Wenn Sie also vorhaben, Crocs bei sehr heißem Wetter zu tragen, sollten Sie dies im Hinterkopf behalten.

    Nicht für tiefes Wasser geeignet

    Eine weitere Einschränkung, die uns aufgefallen ist, ist, dass Crocs nicht für Aktivitäten in tiefem Wasser geeignet sind, wie:

    • Baden
    • Tauchen.

    Wir empfehlen, sie nur zum Planschen im flachen Wasser oder zum Gehen auf nassen Oberflächen zu tragen.

    Wir möchten Sie daran erinnern, dass Crocs schwimmen können. Das ist praktisch, wenn Sie sie ins Wasser fallen lassen. Das bedeutet aber auch, dass sie in tiefem Wasser möglicherweise von Ihren Füßen abschwimmen.

    Beachten Sie, dass Crocs in der Regel etwas locker sitzen. Dadurch lassen sie sich leicht an- und ausziehen. Allerdings bedeutet diese lockere Passform auch, dass sie sich im Wasser leicht ausziehen können.

    Wir waren viel unterwegs und haben letztendlich unsere Schuhe verloren.

    Wir können also sagen, dass Crocs für vieles gut geeignet sind, tiefes Wasser jedoch nicht.

    Nachdem Sie erfahren haben, dass Crocs wasserdicht sind, werden Sie überrascht sein, wer sie tatsächlich am häufigsten kauft. Schauen Sie sich an Wer kauft am häufigsten Crocs? (Überraschende Antwort)!

    Crocs vs. anderes wasserdichtes Schuhwerk

    Wenn Sie Crocs mit anderen Schuhen vergleichen, werden Sie feststellen, dass sie sich durch ihren Komfort und ihr leichtes Design auszeichnen.Doch wie schneiden sie im Vergleich ab, wenn wir auch die Funktion „Wasserdichtigkeit“ besprechen?

    Schauen wir mal:

    Besonderheit

    Crocs

    Hunter Gummistiefel

    Speedo Wasserschuhe

    Merrell Wanderschuhe

    Wasserdichtes Material

    Croslite (Schaumharz)

    Naturkautschuk

    Neopren und Mesh mit Gummisohlen

    Leder oder Synthetik mit Gore-Tex-Membran

    Atmungsaktivität

    Niedrig, aber mit Belüftungslöchern verbessert

    Niedrig, keine Belüftung

    Hoch, für den Wasserablauf konzipiert

    Moderat, mit atmungsaktiven Membranen

    Komfort

    Leicht, weich, angenehm zu tragen

    Kann schwer und steif sein

    Sehr leicht und flexibel

    Stützend, kann aber steif sein

    Geeignet für tiefes Wasser

    NEIN

    Ja, aber am besten für nassen Boden

    Ja, für Wassersport konzipiert

    Nein, eher für Trekking durch feuchte Gebiete

    Schnelltrocknend

    Ja

    NEIN

    Ja, trocknet sehr schnell

    Nein, braucht Zeit zum Trocknen

    Hunter Gummistiefel

    Hunter-Gummistiefel sind für ihren soliden, wasserdichten Schutz bekannt. Sie bestehen aus Naturkautschuk und sind daher besonders langlebig. Die Marke wirbt außerdem mit dem Zusatz „wasserdicht“.

    Unserer Erfahrung nach sind sie jedoch nicht gut atmungsaktiv und können sich zudem schwer anfühlen.

    Daher empfehlen wir sie nur zum Gehen durch Pfützen oder schlammige Bereiche.

    Speedo Wasserschuhe

    Speedo-Wasserschuhe sind die erste Wahl für Wasseraktivitäten. Sie bestehen aus Materialien wie Neopren und Mesh, wodurch sie Wasser schnell ablassen und schnell trocknen.

    Im Gegensatz zu Crocs sitzen Speedo-Wasserschuhe sicher am Fuß. Wir haben sie in tiefem Wasser getestet und fanden sie bequem. Daher empfehlen wir sie für:

    • Baden
    • Schnorcheln
    • Kajakfahren.

    Dank des Mesh-Designs sind sie außerdem atmungsaktiver.

    Merrell Wanderschuhe

    Merrell Wanderschuhe sind für anspruchsvolle Outdoor-Abenteuer gemacht. Sie bestehen aus erstklassigen Materialien, wie zum Beispiel:

    • Leder
    • Synthetik
    • Gore-Tex-Membran (die sie sehr wasserdicht macht).

    Unserer Meinung nach sind diese Stiefel perfekt zum Wandern auf nassen oder schlammigen Wegen.

    Wie pflegen Sie Ihre Crocs, um die Wasserdichtigkeit zu erhalten?

    Um Ihre Crocs wasserdicht zu halten, sollten Sie vor allem drei Dinge tun:

    • Reinigen Sie sie regelmäßig
    • Setzen Sie sie keiner großen Hitze aus
    • Trocknen Sie sie auf natürliche Weise.

    Sehen wir uns an, wie das alles geht.

    Reinigen Sie Ihre Crocs regelmäßig

    Die Reinigung Ihrer Crocs ist das Wichtigste, um ihre Wasserdichtigkeit zu erhalten. Schmutz und Ablagerungen können sich auf der Oberfläche ablagern. Denken Sie daran, dass diese die wasserabweisende Wirkung mit der Zeit verringern.

    So reinigen Sie Ihre Crocs:

    • Nehmen Sie eine weiche Bürste oder ein Tuch.
    • Tauchen Sie es in die milde Seifenlösung mit lauwarmem Wasser.
    • Schrubben Sie den Schmutz vorsichtig weg.
    • Spülen Sie sie ab.

    Wir möchten hier ausdrücklich darauf hinweisen, dass Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheuerschwämme verwenden dürfen. Der Grund? Sie können das Croslite-Material beschädigen.

    Vermeiden Sie hohe Hitzeeinwirkung

    Wie bereits erwähnt, bestehen Crocs aus einem speziellen Schaumstoff. Wenn Sie diesen Schaumstoff Sonnenstrahlen aussetzen, beginnt er zu verblassen. Legen Sie Ihre Crocs daher nicht in den Trockner oder in die Nähe einer Heizung. Denken Sie immer daran, dass das Material bei hohen Temperaturen einlaufen oder sich verziehen kann.

    Bewahren Sie Ihre Crocs richtig auf

    Wussten Sie, dass die Lagerung Ihrer Crocs auch deren Wasserdichtigkeit beeinflussen kann? Stimmt. Lassen Sie sie niemals draußen liegen. Dort sind sie rauen Elementen wie Umweltverschmutzung ausgesetzt. Vermeiden Sie außerdem die Lagerung an Orten mit extremen Temperaturen, wie zum Beispiel in einem heißen Auto oder einer eiskalten Garage.

    Was tun, wenn Ihre Crocs ihre Wasserdichtigkeit verlieren?

    Wenn Ihre Crocs ihre Wasserdichtigkeit verlieren, reinigen Sie sie zunächst gründlich. Manchmal kann Schmutzablagerung die natürliche Wasserbeständigkeit des Materials beeinträchtigen. Hilft die Reinigung nicht, können Sie ein Imprägnierspray für Schuhe verwenden.

    Lassen Sie die Schuhe vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder tragen. Dadurch kann die Wasserdichtigkeit teilweise wiederhergestellt werden.

    Letzte Worte

    Crocs sind eine zuverlässige Wahl, um Ihre Füße trocken zu halten. Hier ist die Zusammenfassung:

    • Crocs werden aus Croslite hergestellt, einem wasserdichten Material.
    • Durch die richtige Pflege bleibt die Wasserdichtigkeit erhalten.
    • Setzen Sie Crocs keiner großen Hitze aus, um Schäden zu vermeiden.
    • Verwenden Sie ein Imprägnierspray, wenn die Wasserfestigkeit nachlässt.

    Das ist alles.

    Crocs gehören derzeit zu den beliebtesten Schuhen. Laut Statista werden diese Schuhe im Jahr 2026 einen Umsatz von rund 5 Milliarden Dollar erzielen. Das liegt daran, dass immer mehr Menschen sie kaufen.

    Viele stellen sich jedoch vor dem Kauf die Frage: „Sind Crocs wasserdicht?“

    Das ist auch verständlich. Niemand möchte Schuhe besitzen, die durch ein paar Wasserspritzer ruiniert werden können.

    Nun, wir haben Crocs für Sie getestet und haben jetzt die Antwort.

    Die gute Nachricht ist: Crocs sind absolut wasserdicht! Sie bestehen aus feuchtigkeitsabweisenden Materialien. Außerdem haben sie Löcher, sodass kein Wasser in sie eindringen kann.

    Leider haben wir auch einige Einschränkungen in Bezug auf die Wasserdichtigkeit festgestellt, die Sie beachten sollten. Lesen Sie also weiter und erfahren Sie alle Details.

    Wichtige Punkte

    • Crocs werden aus Croslite hergestellt, einem wasserdichten Schaumharz.
    • Sie sind leicht, bequem und perfekt für nasse Bedingungen.
    • Crocs trocknen schnell und sind daher ideal für Poolpartys.
    • Wenn Crocs ihre Wasserdichtigkeit verlieren, reinigen Sie sie oder tragen Sie ein Imprägnierspray auf.
    • Bewahren Sie Crocs an einem trockenen Ort auf, um ihre Wasserdichtigkeit zu erhalten.

    Sind Crocs wasserdicht? Alles, was Sie wissen müssen

    Ja, Crocs sind wasserdicht. Das bedeutet zweierlei:

    • Sie nehmen keine Feuchtigkeit auf.
    • Sie vertragen es, nass zu werden.

    Crocs werden aus einem speziellen Material namens CrosliteViele wissen nicht, was es ist, aber Schuhliebhaber lieben es. Es ist eine Art Schaumstoff, der leicht und bequem ist. Er ist definitiv großartig, aber das Beste daran ist, dass er auch Wasser abweisen kann.

    Wenn Sie Crocs tragen, werden sie also nicht schwer oder matschig (egal, wie nass sie werden).

    Daher können Sie die wasserdichte Funktion von Crocs nutzen und diesen Aktivitäten ohne Sorgen nachgehen:

    Strand- und Poolschuhe

    Unserer Meinung nach sind Crocs perfekt für den Strand oder Pool. Man kann sie sogar im Wasser tragen. Wir haben das gemacht und die Crocs sind nicht kaputtgegangen.

    Wir fanden auch, dass sie sich hervorragend zum Laufen im Sand eignen. Tatsächlich sind wir sogar im seichten Wasser gelaufen.

    Regenwetter

    Wenn es regnet, sind Crocs eine gute Wahl. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihre Schuhe nass werden. Deshalb empfehlen wir Crocs besonders Europäern. Wir waren letztes Jahr dort und es hat die ganze Woche geregnet.

    Aber die Wasserdichtigkeit ist nicht der einzige Grund, warum wir Crocs bei Regen für die beste Wahl halten. Ihre Sohlen sind so konstruiert, dass sie auf nassen Oberflächen Halt bieten. So rutschen Sie bei Nässe weniger leicht aus.

    Gartenarbeit

    Lieben Sie Gartenarbeit? Dann sollten Sie sich ein Paar Crocs zulegen. Nicht umsonst sind sie bei Gärtnern so beliebt.

    Crocs sind superleicht zu reinigen. Bei der Gartenarbeit kann es schnell passieren, dass man schlammig oder schmutzig wird.

    Aber wenn du Crocs trägst, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Du kannst den Schmutz einfach mit einem Schlauch abspülen. Das geht nicht, wenn du Nike oder Hey Dude trägst, oder?

    Bootfahren und Wassersport

    Wenn Sie gerne Boot fahren oder andere Wassersportarten ausüben, empfehlen wir Ihnen auch Crocs. Der Grund? Sie sind leicht, bequem und bieten guten Halt. Deshalb tragen wir sie beim Angeln oder Kajakfahren.

    Das Auto waschen

    Beim Autowaschen werden die Füße meist nass. Mit Crocs ist das kein Problem. Sie sind wasserdicht, sodass man problemlos im Wasser stehen kann. Auch auf nassen Einfahrten kann man unbesorgt laufen.

    Wenn Sie fertig sind, spülen Sie Ihre Crocs einfach ab und sie sind wieder sauber.

    Camping

    Crocs sind unsere erste Wahl zum Campen, besonders in der Nähe von Seen oder Flüssen. Da sie wasserdicht sind, können sie auch Nässe problemlos aushalten. Man kann problemlos einen Bach überqueren oder auf nassem Boden laufen. Außerdem sind sie leicht und daher einfach zu verstauen (ein weiterer Pluspunkt).

    Gehen im nassen Gras

    Crocs sind eine gute Option, wenn du durch nasses Gras laufen musst. Egal ob Tau auf dem Boden liegt oder es regnet, diese Schuhe halten deine Füße trocken. Sie werden durch die Feuchtigkeit nicht beschädigt und trocknen schnell.

    Deshalb sind Crocs unserer Meinung nach großartig für Dinge wie:

    • Mit dem Hund rausgehen.
    • Eine Wanderung machen.
    • Ich genieße einfach einen Spaziergang im Park.

    Reinigung rund ums Haus

    Crocs sind super praktisch für Reinigungsarbeiten, besonders wenn Wasser im Spiel ist. Sie können leicht wischen Böden oder Fenster putzen. Crocs lassen sich außerdem leicht an- und ausziehen, was ideal für schnelle Arbeiten ist.

    Und wenn sie schmutzig werden, spülen Sie sie einfach ab.

    Wenn Sie wissen möchten, warum Crocs wasserdicht sind, fragen Sie sich vielleicht auch, warum sie so teuer sind. Mehr dazu in Warum sind Crocs so teuer?

    Warum sind Crocs wasserdicht?

    Crocs sind wasserdicht, da sie aus Croslite gefertigt sind. Dieser spezielle Schaumstoff nimmt kein Wasser auf und hält Ihre Füße trocken. Das Design macht sie außerdem wasserabweisend. Die Löcher in den Crocs sorgen dafür, dass Wasser schnell abläuft.

    Sehen wir uns die Einzelheiten an.

    Das besondere Material: Croslite

    Crocs sind vor allem aufgrund ihres Materials, Croslite, wasserdicht. Croslite ist eine Art Schaumharz, das leicht und strapazierfähig zugleich ist. Das Besondere daran ist jedoch, dass es sich überhaupt nicht mit Wasser vollsaugt.

    Tatsächlich lässt das Croslite-Material nicht einmal Wasser durch.

    Eine weitere tolle Sache an Croslite ist, dass es weich und bequemObwohl es wasserabweisend ist, ist es dennoch flexibel und angenehm für Ihre Füße. Sie können Crocs also den ganzen Tag tragen, ohne müde zu werden.

    Das intelligente Design von Crocs

    Das Design von Crocs spielt eine große Rolle für ihre Wasserdichtigkeit. Viele Crocs haben Löcher oder offene Bereiche, durch die Wasser schnell abfließen kann. Das ist besonders praktisch, wenn du am Strand oder im Schwimmbad bist. Anstatt dass das Wasser im Schuh stecken bleibt, fließt es direkt ab.

    Bei unseren Recherchen haben wir außerdem festgestellt, dass die Sohlen von Crocs rutschfest sind. Das ist wichtig, wenn man auf nassen Oberflächen läuft. Die Sohlen haften besser am Boden, sodass man weniger leicht ausrutscht und hinfällt.

    Das ist aber noch nicht alles. Uns ist auch aufgefallen, dass die Form des Schuhs die Wasserfestigkeit verbessert. Crocs sind an den Rändern meist etwas erhöht. Unserer Meinung nach hilft das, Wasser fernzuhalten.

    Schnelltrocknungsfunktion

    Einer der größten Vorteile von Crocs ist ihre schnelle Trocknung. Das ist ein weiterer Grund, warum sie sich bei Nässe so gut eignen. Nach dem Tragen im Wasser trocknen Crocs schnell wieder.Unserer Erfahrung nach dauert es normalerweise etwa 5 bis 15 Minuten.

    Stellen Sie sicher, dass Ihre nassen Crocs an der richtigen Stelle liegen, damit sie richtig trocknen können. Wir empfehlen Folgendes:

  • Schattige Veranda
  • Gut belüfteter Balkon
  • Wäscheständer für den Innenbereich
  • Badezimmerregal
  • Waschküchentheke
  • Garage mit Luftzirkulation
  • Mudroom-Bank
  • Wir haben jeden dieser Orte ausprobiert, um unsere Crocs an der Luft zu trocknen. Wir fanden sie alle geeignet.

    Dabei fielen uns jedoch einige Einschränkungen bei der Abdichtung auf. Unser Team war mit zwei Problemen konfrontiert, die wir nun besprechen.

    Uns sind die Einschränkungen bei der Wasserdichtigkeit von Crocs aufgefallen

    Wir haben die Wasserdichtigkeit von Crocs über zwei Monate lang getestet. Dabei sind uns zwei Mängel aufgefallen. Zum einen die Atmungsaktivität, die ein großes Problem darstellt. Zum anderen fühlten wir uns im tiefen Wasser nicht wohl.

    Lassen Sie uns beides im Detail besprechen.

    Atmungsaktivität

    Crocs halten Wasser hervorragend ab. Wir haben jedoch festgestellt, dass sie nicht besonders atmungsaktiv sind. Das bedeutet, dass die Schuhe wenig Luft durchlassen. Dies kann bei heißem und feuchtem Wetter ein Problem sein. Der Grund dafür ist, dass Ihre Füße darin schwitzen und sich unwohl fühlen können.

    Viele Crocs-Modelle verfügen jedoch über Belüftungslöcher, die die Luftzirkulation verbessern. Diese Löcher sorgen dafür, dass etwas Luft um Ihre Füße zirkuliert.

    Leider sind Crocs selbst mit diesen Löchern immer noch nicht so atmungsaktiv wie andere Schuhtypen.

    Wenn Sie also vorhaben, Crocs bei sehr heißem Wetter zu tragen, sollten Sie dies im Hinterkopf behalten.

    Nicht für tiefes Wasser geeignet

    Eine weitere Einschränkung, die uns aufgefallen ist, ist, dass Crocs nicht für Aktivitäten in tiefem Wasser geeignet sind, wie:

    • Baden
    • Tauchen.

    Wir empfehlen, sie nur zum Planschen im flachen Wasser oder zum Gehen auf nassen Oberflächen zu tragen.

    Wir möchten Sie daran erinnern, dass Crocs schwimmen können. Das ist praktisch, wenn Sie sie ins Wasser fallen lassen. Das bedeutet aber auch, dass sie in tiefem Wasser möglicherweise von Ihren Füßen abschwimmen.

    Beachten Sie, dass Crocs in der Regel etwas locker sitzen. Dadurch lassen sie sich leicht an- und ausziehen. Allerdings bedeutet diese lockere Passform auch, dass sie sich im Wasser leicht ausziehen können.

    Wir waren viel unterwegs und haben letztendlich unsere Schuhe verloren.

    Wir können also sagen, dass Crocs für vieles gut geeignet sind, tiefes Wasser jedoch nicht.

    Nachdem Sie erfahren haben, dass Crocs wasserdicht sind, werden Sie überrascht sein, wer sie tatsächlich am häufigsten kauft. Schauen Sie sich an Wer kauft am häufigsten Crocs? (Überraschende Antwort)!

    Crocs vs. anderes wasserdichtes Schuhwerk

    Wenn Sie Crocs mit anderen Schuhen vergleichen, werden Sie feststellen, dass sie sich durch ihren Komfort und ihr leichtes Design auszeichnen.Doch wie schneiden sie im Vergleich ab, wenn wir auch die Funktion „Wasserdichtigkeit“ besprechen?

    Schauen wir mal:

    Besonderheit

    Crocs

    Hunter Gummistiefel

    Speedo Wasserschuhe

    Merrell Wanderschuhe

    Wasserdichtes Material

    Croslite (Schaumharz)

    Naturkautschuk

    Neopren und Mesh mit Gummisohlen

    Leder oder Synthetik mit Gore-Tex-Membran

    Atmungsaktivität

    Niedrig, aber mit Belüftungslöchern verbessert

    Niedrig, keine Belüftung

    Hoch, für den Wasserablauf konzipiert

    Moderat, mit atmungsaktiven Membranen

    Komfort

    Leicht, weich, angenehm zu tragen

    Kann schwer und steif sein

    Sehr leicht und flexibel

    Stützend, kann aber steif sein

    Geeignet für tiefes Wasser

    NEIN

    Ja, aber am besten für nassen Boden

    Ja, für Wassersport konzipiert

    Nein, eher für Trekking durch feuchte Gebiete

    Schnelltrocknend

    Ja

    NEIN

    Ja, trocknet sehr schnell

    Nein, braucht Zeit zum Trocknen

    Hunter Gummistiefel

    Hunter-Gummistiefel sind für ihren soliden, wasserdichten Schutz bekannt. Sie bestehen aus Naturkautschuk und sind daher besonders langlebig. Die Marke wirbt außerdem mit dem Zusatz „wasserdicht“.

    Unserer Erfahrung nach sind sie jedoch nicht gut atmungsaktiv und können sich zudem schwer anfühlen.

    Daher empfehlen wir sie nur zum Gehen durch Pfützen oder schlammige Bereiche.

    Speedo Wasserschuhe

    Speedo-Wasserschuhe sind die erste Wahl für Wasseraktivitäten. Sie bestehen aus Materialien wie Neopren und Mesh, wodurch sie Wasser schnell ablassen und schnell trocknen.

    Im Gegensatz zu Crocs sitzen Speedo-Wasserschuhe sicher am Fuß. Wir haben sie in tiefem Wasser getestet und fanden sie bequem. Daher empfehlen wir sie für:

    • Baden
    • Schnorcheln
    • Kajakfahren.

    Dank des Mesh-Designs sind sie außerdem atmungsaktiver.

    Merrell Wanderschuhe

    Merrell Wanderschuhe sind für anspruchsvolle Outdoor-Abenteuer gemacht. Sie bestehen aus erstklassigen Materialien, wie zum Beispiel:

    • Leder
    • Synthetik
    • Gore-Tex-Membran (die sie sehr wasserdicht macht).

    Unserer Meinung nach sind diese Stiefel perfekt zum Wandern auf nassen oder schlammigen Wegen.

    Wie pflegen Sie Ihre Crocs, um die Wasserdichtigkeit zu erhalten?

    Um Ihre Crocs wasserdicht zu halten, sollten Sie vor allem drei Dinge tun:

    • Reinigen Sie sie regelmäßig
    • Setzen Sie sie keiner großen Hitze aus
    • Trocknen Sie sie auf natürliche Weise.

    Sehen wir uns an, wie das alles geht.

    Reinigen Sie Ihre Crocs regelmäßig

    Die Reinigung Ihrer Crocs ist das Wichtigste, um ihre Wasserdichtigkeit zu erhalten. Schmutz und Ablagerungen können sich auf der Oberfläche ablagern. Denken Sie daran, dass diese die wasserabweisende Wirkung mit der Zeit verringern.

    So reinigen Sie Ihre Crocs:

    • Nehmen Sie eine weiche Bürste oder ein Tuch.
    • Tauchen Sie es in die milde Seifenlösung mit lauwarmem Wasser.
    • Schrubben Sie den Schmutz vorsichtig weg.
    • Spülen Sie sie ab.

    Wir möchten hier ausdrücklich darauf hinweisen, dass Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheuerschwämme verwenden dürfen. Der Grund? Sie können das Croslite-Material beschädigen.

    Vermeiden Sie hohe Hitzeeinwirkung

    Wie bereits erwähnt, bestehen Crocs aus einem speziellen Schaumstoff. Wenn Sie diesen Schaumstoff Sonnenstrahlen aussetzen, beginnt er zu verblassen. Legen Sie Ihre Crocs daher nicht in den Trockner oder in die Nähe einer Heizung. Denken Sie immer daran, dass das Material bei hohen Temperaturen einlaufen oder sich verziehen kann.

    Bewahren Sie Ihre Crocs richtig auf

    Wussten Sie, dass die Lagerung Ihrer Crocs auch deren Wasserdichtigkeit beeinflussen kann? Stimmt. Lassen Sie sie niemals draußen liegen. Dort sind sie rauen Elementen wie Umweltverschmutzung ausgesetzt. Vermeiden Sie außerdem die Lagerung an Orten mit extremen Temperaturen, wie zum Beispiel in einem heißen Auto oder einer eiskalten Garage.

    Was tun, wenn Ihre Crocs ihre Wasserdichtigkeit verlieren?

    Wenn Ihre Crocs ihre Wasserdichtigkeit verlieren, reinigen Sie sie zunächst gründlich. Manchmal kann Schmutzablagerung die natürliche Wasserbeständigkeit des Materials beeinträchtigen. Hilft die Reinigung nicht, können Sie ein Imprägnierspray für Schuhe verwenden.

    Lassen Sie die Schuhe vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder tragen. Dadurch kann die Wasserdichtigkeit teilweise wiederhergestellt werden.

    Letzte Worte

    Crocs sind eine zuverlässige Wahl, um Ihre Füße trocken zu halten. Hier ist die Zusammenfassung:

    • Crocs werden aus Croslite hergestellt, einem wasserdichten Material.
    • Durch die richtige Pflege bleibt die Wasserdichtigkeit erhalten.
    • Setzen Sie Crocs keiner großen Hitze aus, um Schäden zu vermeiden.
    • Verwenden Sie ein Imprägnierspray, wenn die Wasserfestigkeit nachlässt.

    Das ist alles.

    Zurück zum Blog

    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

    Pete Oliveri

    CEO / Autor von Freaky Shoes®

    Treffen Sie Pete Oliveri, die kreative Kraft und treiben Sie Visionär hinter freaky Schuhe. Pete ist ein gebürtiger New Jersey und ist ein versierter amerikanischer Künstler, der über 20 Jahre der Verbraucherproduktbranche gewidmet ist und eine unauslöschliche Marke in verschiedenen Bereichen wie Grafik- und Verpackungsdesign, Illustration und Produktentwicklung hinterlässt. Sein außergewöhnliches Talent hat ihm Auszeichnungen eingebracht, darunter den prestigeträchtigen Bio -Comic -Preis für seine außergewöhnliche Arbeit in Comic -Inhalten. Petes endgültige Leistung liegt jedoch in seiner Rolle als Gründer, CEO und kreatives Genie von ausgeflippten Schuhen.

    NaN von -Infinity