Sind Sie festgefahren und fragen sich, „Gibt es UGGs in halben Größen?“ Du bist nicht allein! Der Kauf von UGGs kann schwierig sein, besonders wenn man zwischen zwei Größen liegt. Es ist frustrierend, Geld für bequeme Stiefel auszugeben, nur um dann festzustellen, dass sie nicht so perfekt passen, wie man es sich erhofft hat. Aber keine Sorge. Wir haben die Lösung.
Die kurze Antwort lautet: Nein – die meisten UGGs gibt es nicht in halben Größen, außer bei Herrenmodellen in den Größen 6,5 bis 11,5. Für alle anderen kommt es bei der Wahl der richtigen Passform darauf an, zu verstehen, wie UGGs hergestellt werden und wie dehnbar sie sind. Zum Glück ist das ganz einfach.
In diesem Handbuch erfahren Sie:
-
Ob Sie eine Nummer größer oder kleiner wählen
-
So reparieren Sie lose UGGs
-
Bewährte Größentipps.
Lass uns anfangen!
Wichtige Punkte
-
Die meisten UGGs sind nicht in halben Größen erhältlich – nur die Herrenmodelle 6,5–11,5 sind in halben Größen erhältlich.
-
UGG Classics dehnen sich mit der Zeit aus. Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, wählen Sie die kleinere Größe.
-
Strukturierte Modelle wie Tasman benötigen eine lockerere Passform – wählen Sie eine Nummer größer.
-
UGGs aus Schaffell passen sich beim Tragen Ihren Füßen an und sorgen so für eine individuelle Passform.
-
Lesen Sie Testberichte, um zu sehen, ob bestimmte Modelle groß oder klein ausfallen.
-
Für die beste Passform gehen Sie nachmittags ins Geschäft, wenn die Füße leicht geschwollen sind.
Gibt es Uggs in halben Größen? (Alles, was Sie wissen müssen)
Nein, UGGs gibt es für die meisten Modelle nicht in halben Größen, aber es gibt eine Ausnahme: Herrengrößen zwischen 6,5 und 11,5. Das war’s. Wenn Sie bei Damen-UGGs oder anderen Modellen nach halben Größen suchen, werden Sie feststellen, dass diese schlichtweg nicht existieren. Das kann etwas verwirrend sein, aber es hängt letztendlich vom Design der UGGs ab.
Die Marke verwendet ganze Größen, da UGG-Stiefel aus weichen, dehnbaren Materialien wie Schaffell und Wildleder hergestellt werden. Diese Materialien dehnen sich mit der Zeit auf natürliche Weise und passen sich Ihren Füßen an. Selbst wenn sie sich anfangs eng anfühlen, werden sie mit der Zeit weiter.
Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, hier ist der Trick: Wählen Sie bei klassischen Modellen eine Nummer kleiner. Diese Stiefel sind am dehnbarsten, daher ist eine engere Passform besser. Bei eher strukturierten Modellen, wie den Ultra Mini-Stiefeln, kann eine Nummer größer sinnvoll sein (vor allem, wenn Sie dickere Socken tragen möchten).
Dieses Größensystem mag frustrierend erscheinen, aber wenn Sie Ihre UGGs erst einmal eingelaufen haben, werden Sie verstehen, warum es so geblieben ist.
Sollten Sie bei UGGs eine Nummer größer oder kleiner wählen?
Hier ist die goldene Regel: Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, achten Sie immer auf den Stil. Wählen Sie bei klassischen UGGs, wie dem Classic Short oder Mini, die kleinere Größe. Diese Stiefel sind aus Schaffell gefertigt, das sich beim Tragen dehnt. Eine eng anliegende Passform sorgt daher dafür, dass sie sich perfekt an Ihre Füße anpassen. Anfangs kann es eng sein, aber keine Sorge – genau so sollen sie sich anfühlen.
Strukturiertere UGG-Modelle wie die Treadlite-Stiefel oder Ultra Minis hingegen sind nicht so dehnbar. Wenn du zwischen zwei Größen liegst, ist die größere Größe meist die sicherere Wahl. Etwas mehr Platz ist besser, als sich eingeengt zu fühlen.
Überlegen Sie sich außerdem, wie Sie Ihre UGGs tragen möchten. Wenn Sie gerne barfuß darin laufen, sollten Sie eine bequeme Passform wählen. Wenn Sie Socken bevorzugen, könnte eine Nummer größer bequemer sein. Und wenn Sie online einkaufen, prüfen Sie die Rückgabebedingungen des Händlers. Sie können die Schuhe jederzeit umtauschen, falls sie nicht passen.
Letztendlich geht es darum, herauszufinden, was sich gut anfühlt für Du.UGGs sind auf Gemütlichkeit ausgelegt, also machen Sie sich nicht zu viele Gedanken – konzentrieren Sie sich einfach auf den Komfort.
Wenn Sie sich über die Größen von UGG wundern, sollten Sie auch einen Blick auf ob UGGs eher groß oder klein ausfallen– es könnte Sie überraschen.
Was tun, wenn Ihre UGGs zu groß sind?
Wenn Ihre UGGs zu groß sind, keine Sorge – Sie haben verschiedene Möglichkeiten! Die schnellste Lösung sind dicke, kuschelige Socken. Falls das nicht reicht, können Sie versuchen, den zusätzlichen Platz mit Einlegesohlen oder Polstern zu füllen. Hier sind ein paar Tipps:
Tragen Sie dickere Socken
Dicke Socken sind ein echter Lebensretter, wenn deine UGGs zu weit sind. Sie sorgen für zusätzliche Behaglichkeit, halten deine Füße warm und verhindern, dass du in den Stiefeln rutschst. Es ist, als hättest du eine kuschelige Polsterschicht gratis dazu. Du hast wahrscheinlich schon dicke, flauschige Socken herumliegen, also probier es doch mal aus.
-
Wenn Ihre Stiefel nur ein wenig zu groß sind, können mitteldicke Socken die Lösung sein.
-
Bei richtig lockeren Stiefeln sind grob gestrickte Socken die richtige Wahl.
Verwenden Sie Schaumstoffeinlagen oder Einlagen
Schaumstoff-Einlegesohlen sind eine weitere einfache Lösung für lockere UGG-Schuhe. Sie passen perfekt in Ihre Stiefel und sorgen für zusätzliche Polsterung (und füllen gleichzeitig den zusätzlichen Raum aus). Keine Sorge, Sie können sie in jedem Schuhgeschäft kaufen oder online bestellen. Achten Sie auf Einlegesohlen, die speziell für Stiefel entwickelt wurden – sie eignen sich in der Regel am besten für UGG-Schuhe.
Wenn Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, sollten Sie Einlegesohlen mit Fußgewölbeunterstützung in Betracht ziehen. Sie sorgen nicht nur dafür, dass Ihre Stiefel besser passen, sondern auch Stützen Sie Ihre FüßeGel-Einlegesohlen sind eine weitere tolle Option – sie sind weich, bequem und einfach zu verwenden. Erstaunlich, oder?
Verwenden Sie Fußballenpolster
Bei Schuhen, die vorne locker sitzen, sind Ballenpolster eine echte Erleichterung. Diese kleinen, haftenden Polster liegen unter den Fußballen. Doch was bewirken sie? Sie sorgen für Halt dort, wo Sie ihn am meisten brauchen. Sie sind dezent, erschwinglich und wirken Wunder, um ein Nach-vorne-Rutschen Ihrer Füße zu verhindern.
Erwägen Sie, sie zu verkleinern (mit Vorsicht)
Wenn nichts anderes funktioniert, dürfen Versuchen Sie, Ihre UGGs einlaufen zu lassen, aber seien Sie vorsichtig! UGGs bestehen aus natürlichen Materialien, die auf Wasser und Wärme reagieren. Wenn Sie vorsichtig sind, können Sie sie leicht einlaufen lassen.
Gehen Sie wie folgt vor: Befeuchten Sie die losen Stellen mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie sie anschließend mit einem Föhn bei niedriger Hitze. Gehen Sie langsam vor und übertreiben Sie es nicht.
Das Einlaufen ist schwierig und nicht immer die beste Lösung. Wenn du Angst hast, deine Stiefel zu beschädigen, solltest du sie in eine Schuhwerkstatt bringen.
Rückgabe oder Umtausch
Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie Ihre UGGs jederzeit zurückgeben oder umtauschen. Die meisten Geschäfte bieten großzügige Rückgabebedingungen, insbesondere für ungetragene Stiefel. Zögern Sie also nicht, sie gegen die richtige Größe umzutauschen. Denken Sie daran: Es ist besser, Stiefel zu haben, die perfekt passen, als solche, mit denen Sie sich ständig herumärgern.
Denken Sie über Alternativen zu UGGs nach? Dieser Leitfaden über die Top 5 Schuhe wie UGGs könnte Ihnen helfen, etwas Perfektes für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Sollte ich bei UGG Tasman eine Nummer größer oder kleiner wählen?
Bei UGG Tasman Hausschuhen sollten Sie Ihre tatsächliche Größe wählen, es sei denn, Sie liegen zwischen zwei Größen. Diese Hausschuhe sind nicht so dehnbar wie die klassischen UGG-Boots. Warum? Sie haben eine festere Struktur und eine strapazierfähige Gummisohle.
Wenn Sie also zwischen zwei Größen liegen, ist es für eine bequeme Passform besser, die größere Größe zu wählen, insbesondere, wenn Sie Socken dazu tragen möchten.
Tasman-Hausschuhe sind so konzipiert, dass sie eng an Ihren Füßen anliegen, aber nicht unangenehm eng. Wenn Sie eine Nummer kleiner wählen, könnten sie sich zu eng anfühlen, insbesondere im Spannbereich. Eine Nummer größer bietet Ihnen gerade genug Bewegungsfreiheit für Ihre Zehen.
Tipps zur Auswahl der richtigen UGG-Größe
Die richtige UGG-Größe ist für den Tragekomfort extrem wichtig. Ermitteln Sie zunächst Ihre tatsächliche Schuhgröße und überlegen Sie, ob Sie sie barfuß oder mit Socken tragen werden. Denken Sie daran, dass UGG-Boots aus Schaffell gefertigt sind und sich mit der Zeit weiten.
Lassen Sie es uns der Einfachheit halber Schritt für Schritt aufschlüsseln:
Kennen Sie Ihre wahre Schuhgröße
Der erste Schritt zur Wahl der richtigen UGG-Größe ist die Kenntnis Ihrer tatsächlichen Schuhgröße. Das bedeutet, dass Sie Ihre Füße genau messen und die Größentabelle der Marke. UGGs sind so konzipiert, dass sie zunächst eng anliegen. Wenn Sie also Ihre genaue Größe kennen, können Sie die beste Passform finden.
Die Größentabelle von UGG enthält normalerweise Fußmaße in Zoll oder Zentimetern. Wenn Sie online einkaufen, nehmen Sie ein Maßband und messen Sie Länge und Breite Ihrer Füße. Vergleichen Sie diese Maße mit der Tabelle, um Ihre perfekte Größe zu finden.
Denken Sie an Socken
Socken spielen bei der Wahl Ihrer UGG-Größe eine große Rolle. Wenn Sie dicke, kuschelige Socken tragen möchten, sollten Sie möglicherweise eine Nummer größer wählen. Wenn Sie UGGs hingegen gerne barfuß tragen, bleiben Sie bei Ihrer normalen Größe oder wählen Sie für einen bequemen Sitz eine Nummer kleiner.
Probieren Sie UGGs am besten mit den Socken an, die Sie am häufigsten tragen. So vermeiden Sie spätere Überraschungen, wenn sie nicht wie erwartet passen. Bedenken Sie, dass dickere Socken mehr Platz einnehmen, insbesondere bei Modellen mit geringer Dehnbarkeit.
Socken können auch helfen, wenn Ihre UGGs etwas locker sitzen. Dickere Paare sorgen für zusätzliche Behaglichkeit und Wärme. Überlegen Sie also, wie Sie Ihre Stiefel täglich tragen möchten – so können Sie die richtige Größe ohne Zweifel wählen.
Dehnen berücksichtigen
UGG-Stiefel bestehen aus Schaffell, das sich mit der Zeit natürlich dehnt. Anfangs könnten sie sich eng anfühlen, aber das ist normal. Das Material wird mit der Zeit weicher und passt sich Ihren Füßen an, was sie nach ein paar Mal Tragen unglaublich bequem macht.
Aus diesem Grund ist es besser, bei Classic-Modellen eine Nummer kleiner zu wählen, wenn Sie zwischen zwei Größen liegen. Eine enge Passform sorgt dafür, dass sie sich anfangs ausreichend dehnen, um perfekt zu passen. Keine Sorge, wenn sich Ihre Zehen anfangs etwas eingeengt anfühlen – das hält nicht lange an.
Wenn sich die Stiefel sofort locker anfühlen, werden sie mit der Zeit wahrscheinlich zu groß. Das kann zum Rutschen führen, insbesondere an der Ferse. Daher ist es immer ratsam, die natürliche Dehnung bei der Größenwahl zu berücksichtigen.
Lesen Sie Rezensionen
Das Lesen von Bewertungen kann Ihnen bei der Wahl der UGG-Größe viel Ärger ersparen. Oft wird berichtet, wie ein bestimmtes Modell sitzt, ob es der Größe entspricht oder ob Sie eine größere oder kleinere Größe wählen sollten. Diese Erfahrungen aus dem echten Leben können Ihnen bei der Entscheidung helfen.
Suchen Sie nach Bewertungen von Personen, die ihre normale Schuhgröße und die von ihnen gewählte Größe für ihre UGGs angeben. Wenn in mehreren Bewertungen eine größere oder kleinere Größe erwähnt wird, ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass die Passform möglicherweise von der üblichen abweicht.
Bewertungen geben auch Aufschluss über das Tragegefühl der Stiefel. Manche Modelle sind im Zehenbereich enger oder an der Ferse lockerer. Wenn Sie auf diese Details achten, können Sie die passende Größe für sich finden.
Shoppen am Nachmittag
Nachmittags UGGs zu kaufen, mag seltsam klingen, macht aber einen Unterschied. Unsere Füße schwellen im Laufe des Tages natürlich etwas an. Wenn Sie die Stiefel also später anprobieren, stellen Sie sicher, dass Sie eine bequeme Größe finden (selbst wenn Ihre Füße am größten sind).
Wenn du UGGs morgens kaufst, fühlen sie sich anfangs vielleicht toll an, können aber später am Tag eng werden. Das gilt insbesondere für strukturierte Modelle, die sich nicht so stark dehnen. Wenn du sie nachmittags anprobierst, vermeidest du dieses Problem.
Auch wenn Sie online einkaufen, beachten Sie diesen Tipp: Messen Sie Ihre Füße am Nachmittag, um eine genauere Größe zu erhalten.
Wasserdichte UGGs passen anders
Wasserdichte UGGs haben oft eine andere Passform als normale UGGs. Diese Modelle haben in der Regel zusätzliche Schichten und Futter, um Wasser abzuhalten, wodurch sie sich angenehmer anfühlen können. Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, ist die größere Größe in der Regel die bessere Wahl.
Da sie nicht so dehnbar sind wie klassische UGGs, sollten sich wasserdichte Modelle von Anfang an bequem anfühlen. Sie passen sich Ihren Füßen nicht auf die gleiche Weise an, achten Sie daher beim Anprobieren darauf, dass sie nicht zu eng sind.
Achten Sie in der Produktbeschreibung immer auf Hinweise zur Passform. Bei vielen wasserdichten UGGs finden Sie Hinweise, ob die Größe der Schuhe entspricht oder ob Sie eine Nummer größer wählen sollten.
Wenn Sie auf diese Details achten, können Sie vermeiden, dass Ihre Stiefel sich bei nassem Wetter zu eng anfühlen.
Abschluss
Die perfekte UGG-Größe zu finden, muss kein Problem sein. Beachten Sie diese wichtigen Punkte, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern:
-
Die meisten UGGs sind nicht in halben Größen erhältlich, wählen Sie also mit Bedacht und nach Stil.
-
Wählen Sie eine kleinere Größe für klassische UGGs und eine größere Größe für strukturierte oder wasserdichte Modelle.
-
Dehnungen sind normal. Geraten Sie also nicht in Panik, wenn sich die Bänder anfangs eng anfühlen.
-
Dicke Socken, Einlegesohlen oder Fußballenpolster können lockere Stiefel reparieren.
-
Wenn Sie später am Tag einkaufen, stellen Sie sicher, dass Ihre UGGs auch dann passen, wenn Ihre Füße angeschwollen sind.
Mit den richtigen Tipps findest du UGGs, die perfekt passen. Genieße den Komfort und Style, den nur UGGs bieten!