Sind Ihre Chacos schon etwas schmutzig? Keine Sorge! Sie blitzblank zu bekommen ist einfacher als Sie denken – aber nur, wenn Sie unserer Anleitung folgen.
Um Chacos zu reinigen, entfernen Sie zunächst alle Rückstände mit den Händen. Mischen Sie anschließend eine Seifen-/Waschmittellösung und waschen Sie Ihre Schuhe vorsichtig. Chacos aus Nicht-Leder können auch in der Maschine gewaschen werden.
Das Problem, das wir festgestellt haben, ist jedoch, dass Ihr Chacos noch schmutziger wird, wenn Sie auch nur einen Schritt falsch machen.
Bleiben Sie also dran, um Schritt für Schritt zu erfahren, wie Sie Ihre Chacos richtig reinigen und abenteuerbereit halten!
Wie reinigt man Chacos mit den Händen?
Die meisten Menschen reinigen Chacos lieber mit den Händen. Wir verstehen ihre Bedenken hinsichtlich der Maschinenwäsche und besprechen daher jeden Schritt, den Sie (mit den Fingern) durchführen können.
Schritt 1: Entfernen Sie jeglichen Schmutz
Wenn Sie sichtbaren Schmutz oder Ablagerungen sehen, empfehlen wir Ihnen, diese zunächst zu reinigen. Tragen Sie dazu Handschuhe und schütteln Sie Ihren Chacos. Sollten Sie immer noch Schmutz sehen, entfernen Sie ihn mit den Fingern.
Mit diesem Schritt werden Ihre Sandalen nicht hundertprozentig sauber. Tatsächlich wird dadurch nicht einmal der unangenehme Geruch entfernt.
Dennoch ist dieser Punkt wichtig, da er die restlichen Schritte vereinfacht.
Schritt 2: Bereiten Sie die Reinigungslösung vor
Wenn Sie den ersten Schritt erledigt haben, müssen Sie als Nächstes entscheiden, ob Sie zum Reinigen einen Eimer oder Ihr Waschbecken verwenden möchten.
Wir empfehlen die Verwendung eines Eimers, da dieser einfacher zu handhaben ist.
Führen Sie zunächst die folgenden Schritte aus:
- Füllen Sie ein Waschbecken oder einen Eimer mit lauwarmem oder zimmerwarmem Wasser.
- Mischen Sie etwas Spülmittel hinzu und rühren Sie, bis Schaum entsteht.
- Legen Sie Ihre Chacos-Sandalen in die Lösung.
- Lassen Sie sie gut einweichen. Wir empfehlen, die Sandalen 10 bis 15 Minuten einwirken zu lassen.
- Nehmen Sie anschließend die Sandalen heraus und reinigen Sie sie mit einer Borstenbürste oder einem Schwamm.
Notiz: Bitte achten Sie besonders auf die Ritzen (entlang der Riemen). Dort sammelt sich normalerweise Staub an. Konzentrieren Sie sich daher bei einer gründlichen Reinigung auf diese Stellen.
Schritt 3: Reinigen Sie das Gurtband
Im nächsten Schritt widmen Sie sich dem Gurtband. Glücklicherweise ist die Reinigung recht einfach. So gehen wir vor:
- Befeuchten Sie die Gurte zunächst mit etwas Wasser. Manche empfehlen, hierfür einen handelsüblichen Reiniger zu verwenden, wir halten das aber nicht für notwendig. Wasser mit Raumtemperatur reicht aus.
- Sobald Sie die Riemen angefeuchtet haben, geben Sie etwas Weichspüler in den Schlitz.
- Anschließend ziehen Sie die Bänder hin und her (deshalb wird dieser Schritt oft als Zahnseide-Anwendung bezeichnet). Durch diese „Bewegung“ werden alle Rückstände gelöst, die in den Kanälen stecken geblieben sein könnten.
Schritt 4: Sandalen erneut mit klarem Wasser reinigen
Wenn du mit der Reinigung des Gurtbandes fertig bist, spüle im nächsten Schritt die Seifen- oder Weichspülerrückstände aus. Hierfür empfehlen wir dir, wieder klares Wasser zu verwenden.
Am einfachsten geht das mit der Ablassen-Nachfüllen-Methode. Dabei entleeren Sie den Behälter und füllen ihn wieder mit Wasser. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie die Sandale auch direkt unter den Wasserhahn halten. Spülen Sie so lange, bis das ablaufende Wasser klar ist.
Wir empfehlen Ihnen jedoch, Ihren Chacos nicht unter den Wasserhahn zu halten, da Sie dadurch wahrscheinlich den größten Teil des Wassers verschwenden.
Nach dem Abspülen empfehlen wir dringend, die Sandalen an der Luft trocknen zu lassen. Legen Sie sie einfach an einen schattigen Ort und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Viele Leute machen den Fehler, hier einen Föhn zu verwenden, was nie eine gute Idee ist. Die Verwendung kann die Sandalen beschädigen, was wir vermeiden möchten.
Das ist es. Nachdem Sie alle diese 4 Schritte durchgeführt haben, sind Ihre Chacos vollkommen sauber und glänzend!
Wie reinigt man Chacos in einer Waschmaschine?
Wenn Sie Chacos aus Nicht-Leder besitzen, können Sie diese auch problemlos in der Waschmaschine reinigen. Alles, was Sie dazu benötigen, ist ein Beutel und ein mildes Waschmittel.
Schritt 1: Legen Sie sie in einen Wäschesack
Als Erstes besorgen Sie sich einen Wäschesack und legen Sie Ihre schmutzigen Chacos hinein. Wir empfehlen Ihnen, diesen Schritt nicht zu überspringen, da Sie sich dann keine Sorgen mehr machen müssen, dass Ihre Wäsche herumgeschleudert wird.
Darüber hinaus hält diese Tasche die Sandalen während des Waschgangs zusammen.
Aber was, wenn Sie keinen Wäschesack finden? Keine Sorge. Sie können auch einen Kissenbezug verwenden. Selbst wenn Sie keine Kissenbezüge haben, können Sie Netzbeutel verwenden. Diese sollten jedoch Ihre letzte Wahl sein, da sie in der Waschmaschine leicht reißen können.
Schritt 2: Waschmittel hinzufügen
Im nächsten Schritt geben Sie Waschmittel hinzu. Denken Sie daran, dass Chacos, die nicht aus Leder sind, aus synthetischen Materialien bestehen. Sie benötigen daher ein Waschmittel, das dieses Material nicht beschädigt.
Viele machen den Fehler, in diesem Schritt Bleichmittel oder chemische Reiniger zu verwenden. Das ist absolut tabu! Beides kann Kratzer auf den Riemen verursachen (die wir nicht sehen wollen).
Unserer Erfahrung nach funktioniert ein mildes oder aktives Reinigungsmittel am besten.
Nehmen Sie es einfach aus der Schaufel und geben Sie es in die Maschine (wie Sie es beim Wäschewaschen tun).
Wir möchten Sie außerdem darauf hinweisen, dass Sie in diesem Schritt die Maschine auf die Feinwäscheeinstellung einstellen müssen. Die meisten Leute ignorieren dies und ruinieren am Ende ihre Sandalen.
Schritt 3: Starten Sie die Maschine
Starten Sie abschließend die Maschine und warten Sie. Sobald die Maschine fertig ist, nehmen Sie die Chacos-Sandalen heraus und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Wir empfehlen, sie für ein schnelles Trocknen in einen gut belüfteten Raum zu stellen.
Notiz: Sie sollten Ihre Chacos niemals in den Trockner geben, da die Hitze sie beschädigen kann. In einigen Fällen wurde berichtet, dass der Klebstoff im Trockner auch geschmolzen ist.
Warten Sie einfach, bis Chacos vollständig an der Luft getrocknet sind, bevor Sie sie wieder tragen.
So einfach lassen sich Chacos-Sandalen mit der „Waschmaschinen“-Methode reinigen.
Wie reinigt man Chacos-Sandalen aus Leder?
Wenn deine Leder-Chacos schmutzig sind, musst du vorsichtig sein. Du kannst sie nicht einfach ausspülen. Falsches Reinigen kann das Leder beschädigen, und du musst dir irgendwann ein neues Paar kaufen.
Hier ist der schrittweise Prozess:
Schritt 1: Besorgen Sie sich einen Lederreiniger
Sie können Ihre Ledersandalen nicht einweichen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, hierfür einen hochwertigen Reiniger zu verwenden. Sie können ihn im Geschäft kaufen oder online suchen. Achten Sie beim Online-Kauf darauf, einen Reiniger mit den meisten 5-Sterne-Bewertungen zu wählen.
Hier ist ein Tipp: Bevor Sie auf die Schaltfläche „Kaufen“ klicken, sollten Sie noch einmal überprüfen, ob es sich um Lederschuhe handelt oder nicht.
Schritt 2: Folgen Sie den Anweisungen
Wenn Sie eine Flasche Lederreiniger haben, lesen Sie als Nächstes die darauf gedruckten Anweisungen/Richtlinien. Dort wird alles erwähnt- von der Anwendung bis hin zu den Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen sollten.
Wir empfehlen Ihnen, sich immer Haftnotizen mit diesen Anweisungen anzufertigen, damit Sie nicht vergessen, sie zu befolgen.
Schritt 3: Mit kreisenden Bewegungen einreiben
In den meisten Fällen müssen Sie ein weiches Tuch nehmen, es in den Lederreiniger tauchen und sanft mit kreisenden Bewegungen reiben. Wir empfehlen kreisende Bewegungen, da Sie so alle Oberflächen leicht behandeln können. Beginnen Sie mit dem Obermaterial und arbeiten Sie sich dann vorsichtig zu den anderen Teilen der Sandale vor.
Wichtiger Punkt: Beachten Sie bei diesem Schritt, dass Sie niemals zu viel Kraft anwenden sollten. Andernfalls werden Sie überall Kratzer auf den Chacos sehen.
Schritt 4: Wischen Sie den Reiniger ab
Sie können nicht bei Schritt 3 aufhören. Sie müssen die Reinigerrückstände entfernen, da diese sonst das Leder verfärben.
Nehmen Sie einfach ein neues Tuch, tauchen Sie es in sauberes Wasser und reiben Sie die Sandale mit kreisenden Bewegungen ab. Denken Sie daran, dass das Tuch nicht zu feucht sein darf. Deshalb empfehlen wir, es vor dem Reiben etwas auszuwringen.
Ein Tuch reicht für diesen Schritt meist nicht aus. Halte daher immer ein weiteres bereit. Wische die Sandale so lange ab, bis alle Rückstände entfernt sind.
Schritt 5: Tragen Sie eine Lederpflege auf
Dieser Schritt ist optional, aber wenn Sie ihn trotzdem durchführen, werden Sie jahrelang Freude an Chacos haben. Der Grund dafür ist, dass ein Conditioner viele Vorteile bietet, wie zum Beispiel:
- Feuchtigkeitsversorgung: Leder ist ein Naturmaterial, das mit der Zeit austrocknen kann. Lederpflege spendet dem Leder Feuchtigkeit und verhindert so, dass es austrocknet und brüchig wird (was zu Rissen führen kann).
- Aussehen verbessern: Pflegemittel können dazu beitragen, die Schönheit von Leder wiederherzustellen und zu verbessern, indem sie ihm eine sattere Farbe und ein ansprechenderes Finish verleihen.
- Schutz: Viele Lederpflegemittel enthalten Inhaltsstoffe, die vor Wasser, Flecken und anderen schädlichen Elementen schützen.
- Flexibilitätserhaltung: Durch die Pflege bleibt die Flexibilität des Leders erhalten und der Tragekomfort bleibt erhalten.
- Geruchsreduzierung: Eine Pflege kann auch dazu beitragen, unerwünschte Gerüche des Leders zu reduzieren oder zu beseitigen.
- Verhindert Versteifung: Besonders in kälteren Klimazonen kann Leder steif werden. Eine Pflege hilft, es weich zu halten.
Außerdem ist die Anwendung von Lederpflegemitteln ganz einfach.
- Geben Sie etwas Spülung auf ein fusselfreies Tuch.
- Reiben Sie das Tuch in kreisenden Bewegungen über die Chacos.
- Polieren Sie die Sandale anschließend mit einem neuen Tuch.
Wenn Sie fertig sind, lassen Sie die Chacos trocknen. Der Grund dafür ist, dass sie nicht zu lange nass bleiben sollten (da Feuchtigkeit das Leder beschädigen kann).
So reinigen Sie Chacos aus Leder!
Andere Methoden zum Reinigen von Chacos: Unsere Vorschläge
Zusätzlich zu den oben genannten Möglichkeiten gibt es zwei weitere Methoden, mit denen Sie Ihre Chacos reinigen können.Wenn sie zu Ihnen passen, dann machen Sie sie ohne Bedenken.
Methode Nr. 01: Desodorierende Methode mit Backpulver
Wenn deine Chacos stinken und das Fußbett richtig schmutzig aussieht, ist die Natron-Methode genau das Richtige für dich. Sie ist kostengünstig und ganz einfach anzuwenden. Natron ist außerdem in fast jedem Haushalt vorhanden. Wenn du es auch im Schrank hast, kannst du es einfach rausholen und loslegen.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Backpulver anwenden: Streuen Sie zunächst Backpulver auf das Fußbett Ihrer Chacos. Sie können es auch mit einem Papiertuch leicht auf das Fußbett reiben (um sicherzustellen, dass alle Oberflächen bedeckt sind).
- Über Nacht stehen lassen: Lassen Sie das Backpulver über Nacht einwirken. Dadurch werden die Chacos nicht nur gereinigt, sondern auch unangenehme Gerüche beseitigt.
- Abbürsten: Schrubben Sie das Soda am nächsten Tag mit einer weichen Bürste ab.
- Wischen: Nach dem Bürsten die Sandalen mit einem feuchten Tuch reinigen.
Da diese Methode mehr als einen Tag dauert, raten viele davon ab. Wir empfehlen sie Ihnen jedoch, insbesondere wenn die Sandalen stark riechen.
Methode Nr. 02: Gefriermethode zur Geruchsentfernung
Eine weitere bewährte Methode, Chacos zu reinigen und den Geruch zu entfernen, ist die „Gefriermethode“. Wie der Name schon sagt, benötigen Sie hierfür einen Kühlschrank oder Gefrierschrank.
Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte:
- Einfrieren: Legen Sie Ihre Chacos-Sandalen in eine Plastiktüte (oder eine andere Tüte) und legen Sie sie in den Gefrierschrank.
- Warten: Lassen Sie die Sandalen über Nacht im Gefrierschrank. Die Kälte stoppt und tötet geruchsbildende Bakterien ab.
- Auftauen und Trocknen: Nehmen Sie die Sandalen am nächsten Tag heraus und legen Sie sie für einige Stunden in Ihr Zimmer. Lassen Sie sie wieder auf Zimmertemperatur abkühlen und an der Luft trocknen.
- Wischen: Reinigen Sie die Chacos-Sandalen abschließend mit einem feuchten Tuch und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
Genau wie die „Natron-Methode“ dauert auch diese zwei Tage. Aber sie funktioniert jedes Mal und Sie können Ihre Sandalen für jeden Anlass bereithalten.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Reinigung von Chacos recht einfach ist. Bei Sandalen aus Nicht-Leder können Sie eine Reinigungslösung verwenden, das Gewebe abwischen und anschließend abspülen, um Rückstände zu entfernen. Sie können sie auch in der Waschmaschine waschen, aber denken Sie auch hier daran, ein mildes Waschmittel zu verwenden.
Wenn du eine Chacos-Sandale aus Leder besitzt, kannst du sie nicht einweichen oder in der Waschmaschine waschen. Besorge dir stattdessen einen Lederreiniger, befolge die Anweisungen und reibe mit kreisenden Bewegungen.
Darüber hinaus können Sie auch Backpulver und die Gefriermethoden ausprobieren.
Befolgen Sie einfach die Schritte, die wir in diesem Handbuch besprochen haben, und Ihr Chacos wird glänzen!