Beim Schuhkauf stößt man immer auf unterschiedliche Größen. Meistens kennt man die US-, UK- und EU-Größen. Es gibt jedoch noch eine weitere, die vielen nicht bekannt ist. Das ist CN.
Was bedeutet das überhaupt?
Wir haben so viele Fragen dazu erhalten, dass wir diesen Leitfaden verfasst haben. Hier ist zunächst die kurze Antwort, danach erklären wir sie im Detail:
CN steht für das chinesische Größensystem. Sie finden diese Bezeichnung auf Schuhen, die in China hergestellt werden. Da es sich um eine andere Einheit handelt, unterscheidet sich auch die Größe von der regulären Größe.
Keine Sorge. Nach der Lektüre dieses umfassenden Leitfadens können Sie die CN-Schuhgrößen problemlos in andere Größen umrechnen. Lesen Sie weiter.
Was ist „CN“ bei der Schuhgröße? (Lassen Sie es uns im Detail herausfinden)
Wenn Sie beim Schuhkauf die Angabe „CN“ in der Größenangabe sehen, bezieht sich das auf China. Tatsächlich steht der Begriff für das chinesische Größensystem. Sie sehen in der Regel „CN“, wenn Sie Artikel von chinesischen Marken oder Einzelhändlern kaufen. Ebenso kann Ihnen das CN-Label auch auf internationalen oder Online-Plattformen mit chinesischen Verkäufern auffallen.
Hierbei ist jedoch zu beachten, dass sich die chinesischen Größenstandards von denen in anderen Regionen, wie etwa den USA, Europa oder dem Vereinigten Königreich, unterscheiden.
Um Passformprobleme zu vermeiden, ist es wichtig, den Unterschied zu verstehen. Beachten Sie hierzu die Größentabellen auf der Website der Marke.
In den meisten Fällen wird dieses Diagramm angezeigt:
EU Größe | US-Größe | UK-Größe | CN-Größe | Passend für Fußlänge (cm) |
35-36 | 5 | 3 | 34 | 22 |
36 | 5.5 | 3.5 | 35 | 22,5 |
36-37 | 6 | 4 | 35 | 22,5 |
37 | 6.5 | 4.5 | 36 | 23 |
37-38 | 7 | 5 | 37 | 23,5 |
38 | 7,5 | 5.5 | 38 | 24 |
38-39 | 8 | 6 | 39 | 24.5 |
39 | 8,5 | 6.5 | 40 | 25 |
39-40 | 9 | 7 | 41 | 25,5 |
40 | 9,5 | 7,5 | 41 | 25,5 |
40-41 | 10 | 8 | 42 | 26 |
41 | 10.5 | 8,5 | 43 | 26,5 |
41-42 | 11 | 9 | 44 | 27 |
42 | 11.5 | 9,5 | 45 | 27,5 |
Die Werte können je nach Marke variieren. Schauen Sie sich daher vor dem Kauf immer die Tabelle an. So finden Sie immer die richtige Schuhgröße.
Wenn Sie Probleme haben, die CN-Größe in US-, UK- und EU-Größen umzurechnen, machen Sie sich keine Sorgen. Wir erklären Ihnen gleich, wie Sie das machen können.
Wie konvertiert man „CN“-Schuhgrößen in andere häufig verwendete Systeme?
Sie können die Schuhgröße „CN“ ganz einfach durch eine einfache Addition in andere Größen umrechnen. Beginnen wir mit der Umrechnung von CN in US-Schuhgrößen.
Beachten Sie, dass CN-Größen im Allgemeinen kleiner ausfallen als US-Größen. Wir haben festgestellt, dass das Addieren von 1,5 bis 2 Größen zu Ihrer CN-Größe eine vergleichbare US-Größe ergibt. Hier ein Beispiel: Wenn Ihre CN-Größe 36 ist, addieren Sie 2. Sie erhalten 38 (oder 3,8 CN).
Auch die Umrechnung von CN- in UK-Schuhgrößen ist kinderleicht. Genau wie bei US-Größen können Sie Ihrer CN-Größe zwei Größen hinzufügen, um die ungefähre UK-Größe zu erhalten. Wenn Ihre CN-Größe beispielsweise 38 ist, könnte Ihre UK-Größe etwa 4,0 betragen.
Kommen wir nun zur Umrechnung von CN- in EU-Schuhgrößen. Sie unterscheidet sich etwas von anderen, da Sie keine Zahlen addieren oder subtrahieren müssen. Glücklicherweise liegen CN-Größen in vielen Fällen bereits nahe an EU-Größen. Wenn Ihre CN-Größe beispielsweise 40 ist, könnte Ihre EU-Größe auch bei etwa 40 liegen.
Denken Sie daran: Dies sind keine allgemeingültigen Werte. Verschiedene Marken haben unterschiedliche Größen. Lesen Sie daher immer die Tabellen, bevor Sie etwas unternehmen.
4 Tipps für genaue Konvertierungen: Tun Sie diese Dinge
Wir beschäftigen uns schon seit langem mit der Konvertierung von CN in andere Systeme. Im Laufe der Zeit haben wir festgestellt, dass einige Dinge die Arbeit erleichtert haben.Sie können sie auch anprobieren, um den richtigen Schuh für sich zu finden.
Bereit?
Hier sind einige bewährte Tipps für genaue Konvertierungen, die bei uns jedes Mal funktioniert haben.
Tipp Nr. 01: Beachten Sie die Größentabellen der Marken
Überprüfen Sie immer zuerst die Größentabellen der Marken. Der Grund dafür ist, dass die Größen verschiedener Marken leicht variieren können. Wenn Sie nicht aufpassen, besteht die Möglichkeit, dass Sie die CN-Größen falsch umrechnen.
Wenn dies passiert, erhalten Sie Schuhe in der falschen Größe (was sehr frustrierend sein kann).
Aber wo finden Sie die Größentabelle der Marke? Sie können die offizielle Website besuchen oder einen schuhbegeisterten Freund um Hilfe bitten. Darüber hinaus werden die Tabellen auch auf Online-Plattformen geteilt.
Tipp Nr. 02: Berücksichtigen Sie die Fußmaße in cm
Wenn möglich, miss deine Fußlänge in Zentimetern. Unserer Erfahrung nach ist diese Messung genauer. Stelle deinen Fuß dazu auf ein Blatt Papier und zeichne seinen Umfang nach. Anschließend kannst du mit einem Lineal oder Maßband die genaue Länge in Zentimetern ermitteln.
Tipp Nr. 03: Überprüfen Sie Kundenbewertungen
Manchmal teilen frühere Käufer ihre Erfahrungen mit der Größenbestimmung in Produktbewertungen. Wir haben dort wertvolle Erkenntnisse gewonnen und empfehlen Ihnen daher, diese ebenfalls zu lesen.
Wenn es in vielen Bewertungen um Größenbeschwerden geht, sollten Sie solche Schuhe lieber nicht kaufen.
Tipp Nr. 04: Seien Sie offen für Anpassungen
Die Größe kann variieren. Scheuen Sie sich daher nicht, die Größe Ihren persönlichen Komfortvorlieben anzupassen. Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, runden Sie die Größe für etwas mehr Platz auf.
Die Hauptfrage lautet jedoch: „Wie können Sie Ihre Schuhgröße genau bestimmen?“ Keine Sorge! Wir haben hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen dabei hilft.
Wie wird die Schuhgröße gemessen? (Eine vollständige Anleitung)
Um die Schuhgröße einfach zu ermitteln, müssen Sie einige Schritte ausführen. Dazu gehört das Zusammentragen von Materialien, das Messen der Länge, das Berücksichtigen der Breite und vieles mehr.
Folgendes tun wir:
Schritt 1: Werkzeuge/Materialien sammeln
Wir beginnen immer damit, alle Werkzeuge und Materialien zusammenzutragen, die wir zum Messen der Schuhgröße benötigen. Sie benötigen:
- Ein Lineal oder ein Fußmessgerät
- Ein Blatt Papier und ein Stift.
- Ein Radiergummi (falls Sie einen Fehler machen).
Wenn Sie möchten, können Sie auch Dinge erwerben, die Ihren Schuhen nach dem Kauf ein individuelles oder einzigartiges Aussehen verleihen. Es ist optional, aber wir haben einen Leitfaden dazu erstellt. Gründe, warum jeder ein maßgeschneidertes Paar Schuhe besitzen muss.
Schritt 2: Messen Sie Ihre Fußlänge
Wenn Sie alles haben, messen Sie als Nächstes die Länge Ihrer Füße. Messen Sie zuerst den rechten und dann den linken Fuß. Der Grund dafür ist, dass Sie beide Füße messen sollten, da sie unterschiedlich groß sein können.
Gehen Sie wie folgt vor: Benutze ein Lineal oder ein Fußmessgerät, um den Abstand von der Spitze deines längsten Zehs bis zur Ferse zu messen. Dieser Wert ist die Grundlage für die Bestimmung deiner Schuhgröße.
Wenn Sie zögern, können Sie auch die folgenden Schritte ausführen:
- Stellen Sie sich mit einem Fuß auf das Papier.Stellen Sie sicher, dass Ihre Ferse an einer Wand oder einer anderen geraden Kante anliegt.
- Markieren Sie mit dem Stift die Spitze Ihres längsten Zehs. Normalerweise ist das der große Zeh.
Schritt 3: Fußbreite berücksichtigen
Die meisten Menschen messen die Fußbreite nicht und kaufen am Ende zu enge oder zu weite Schuhe. Daher raten wir Ihnen, diesen Schritt niemals zu überspringen.
Denken Sie daran, dass manche Menschen breitere oder schmalere Füße haben. Auch hier können Sie ein Lineal oder Maßband verwenden. Teilen Sie die Angaben zur Fußweite dann dem Mitarbeiter mit oder schreiben Sie dem Unternehmen eine SMS, um Empfehlungen und Hilfe zu erhalten.
Schritt 4: Größensysteme verstehen
Der nächste Schritt ist die Umrechnung. Wenn die Maße in Zoll angegeben sind, können Sie diese nur direkt für die Größenbestimmung im US-amerikanischen oder britischen System verwenden. Daher ist es wichtig, die Maße in Zentimetern anzugeben.
Sie können die Messwerte anschließend mit den Größentabellen vergleichen. Beim Online-Shopping können Sie direkt nach dem Blick in die Tabelle eine Bestellung aufgeben. Beim Einkauf im Laden empfehlen wir Ihnen jedoch, jeden Schuh vor dem Kauf persönlich anzuprobieren.
Einfach, oder?
So, das war's, wie Sie Ihre Schuhgröße richtig messen und in CN umrechnen. Seien Sie dabei immer vorsichtig, denn selbst ein kleiner Fehler kann zu Frustration führen.
Abschließende Gedanken
Kurzgesagt, CN steht für chinesische Größen. Diesen Begriff finden Sie auf Schuhen, die in China hergestellt werden oder mit chinesischen Marken in Verbindung stehen. Man könnte es auch als internationale Einheit für Schuhgrößen bezeichnen.
Hier haben wir erklärt, wie Sie CN-Größen mit einfachen Rechenschritten in US-, UK- und EU-Größen umrechnen können. Außerdem haben Sie gelernt, wie Sie Ihre Fußgröße genau messen. Beachten Sie alle Schritte sorgfältig, um die falsche Schuhgröße zu vermeiden.
Das ist alles, was es mit der Schuhgröße auf sich hat.
4 Kommentare
Hola por favor necesito saber que nùmero de zapatos Deportivo de hombre es el nùmero 45.en chino.
Gracias .responder al nùmero de correopor favor🙏
Hola por favor necesito saber que nùmero de zapatos Deportivo de hombre es el nùmero 45.en chino.
Gracias .responder al nùmero de correopor favor🙏
Hola por favor necesito saber que nùmero de zapatos Deportivo de hombre es el nùmero 45.en chino.
Gracias .responder al nùmero de correopor favor🙏
Hola por favor necesito saber que nùmero de zapatos Deportivo de hombre es el nùmero 45.en chino.
Gracias .responder al nùmero de correopor favor🙏