Haben Sie schon einmal „EW“ auf einem Schuhetikett gesehen und sich gefragt, wofür es steht? Für viele kann dieser Begriff verwirrend sein, aber wir sind hier, um Ihnen Klarheit zu verschaffen.
In der Schuhindustrie steht EW für „Extra Wide“. Es gibt an, wie breit ein Schuh ist. Schuhe mit der Bezeichnung EW sind daher für Personen mit breiteren Füßen (als normal) geeignet.
Aber wie erkennt man die Größe EW und welche weiteren Bezeichnungen gibt es? Lesen Sie weiter und Sie erfahren alles.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- EW steht in der Schuhindustrie für Extra Wide.
- EW-Schuhe sind für Personen mit breiteren (größeren) Füßen als normal.
- Diese Schuhe bieten höchsten Komfort und beugen Fußproblemen wie Blasen und Ballenzehen vor.
- Marken, die EW-Labels verwenden, sind NEW Balance, Asics, Brooks, Skechers, Hoka One One und Nike.
- Kennen Sie Ihre Fußmaße, bevor Sie EW-Schuhe online kaufen.
Was bedeutet EW bei der Schuhgröße? (Kennen Sie die Details)

Die Bezeichnung „EW“ auf Schuhen bedeutet „Extraweit“. Marken verwenden diesen Begriff für Menschen mit breiteren Füßen. Beachten Sie, dass diese Personen mehr Platz für einen bequemen Sitz benötigen. Daher fertigen Schuhhersteller die EW-Schuhe etwas größer als normal.
Wir haben Schuhexperten kontaktiert und herausgefunden, dass extrabreite Schuhe zwei Dinge haben:
- Ein breiterer Zehenbereich.
- Eine breitere Sohle.
Denken Sie daran, dass Schuhmacher beim Design ihrer Schuhe auf Länge und Breite achten. Leider kennen die meisten von uns nur die Größen 8, 9 oder 10. Die Breite ist jedoch genauso wichtig.
Wenn Sie breite Füße haben, kann das Tragen von Schuhen mit normaler Weite schmerzhaft sein. Wir haben sogar festgestellt, dass es langfristig Fußprobleme verursacht. Glücklicherweise beugen EW-Schuhe diesen Problemen vor, indem sie Ihren Füßen den zusätzlichen Platz bieten, den sie brauchen.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass Füße in allen Formen und Größen vorkommen. Manche von uns haben schmale Füße, andere breite und manche extrabreite Füße. Deshalb gibt es Breitenmaße wie:
"N" (schmal) "M" (mittel) "W" (breit) „EW“ (extra breit). Unterschied zwischen EW und anderen Schuhweiten
Lass uns nun über die Unterschiede zwischen EW (Extra Wide) und anderen gängigen Schuhweiten sprechen. So weißt du genau, worauf du beim Kauf deines nächsten Paars Schuhe achten musst.
- Schmal (N): Schmale Schuhe sind für Menschen mit schmalen Füßen. Sie bieten weniger Platz im Zehenbereich und an den Seiten, was für Menschen mit normal breiten Füßen unangenehm sein kann.
- Mittel (M): Die mittlere Weite ist für die meisten Menschen die Standardweite, da sie der „durchschnittlichen“ Größe entspricht. Tatsächlich wählen rund 90 Prozent der Menschen die mittlere Weite.
- Breit (W): Breite Schuhe bieten mehr Platz als mittlere Weiten, insbesondere im Zehenbereich. Unserer Meinung nach sind sie ideal für Menschen, deren Füße in mittelweiten Schuhen eingeengt sind.
- Extrabreit (EW): Extrabreite Schuhe bieten noch mehr Platz als breite Schuhe. Sie verfügen über eine größere Zehenbox und breitere Seiten, weshalb wir sie für Menschen mit sehr breiten Füßen empfehlen.
Um es noch einfacher zu machen, finden Sie hier eine Tabelle, in der die Unterschiede aufgeschlüsselt sind:
Breitenbezeichnung | Fußtyp | Beschreibung |
N (schmal) | Schlank | Weniger Platz |
M (Mittel) | Durchschnitt | Standardbreite, passt den meisten Füßen. |
W (Breit) | Breit | Mehr Platz als Medium |
EW (Extrabreit) | Sehr breit | Maximaler Platz, am besten für sehr breite Füße. |
Was sind die größten Vorteile der EW-Schuhgröße?
Es gibt viele Vorteile von EW-Schuhgrößen (Extra Wide), die Sie kennen sollten. Einige davon haben wir bereits erwähnt, aber jetzt erklären wir sie im Detail. Die wichtigsten Vorteile von EW-Schuhgrößen sind:
Besserer Komfort und Passform
Einer der größten Vorteile von EW-Schuhgrößen ist der Tragekomfort. Normale Schuhe können sich eng anfühlen, wenn Ihre Füße breiter sind. Niemand möchte Schuhe tragen, die unbequem sind.
Aber die gute Nachricht ist: EW-Schuhe geben Ihren Füßen den nötigen Platz. Wir haben gehört, dass sie nach dem Tragen dieser Schuhe kein Drücken oder Zwicken verspüren. Wenn Sie also auch etwas breitere Füße haben, sollten Sie sich für EW-Schuhe entscheiden, damit Sie gut laufen können.
Reduziert Schmerzen und beugt Fußproblemen vor
In den meisten Fällen kann das Tragen zu enger Schuhe extreme Schmerzen verursachen. Wir haben auch festgestellt, dass sie letztendlich zu Problemen wie diesen führen können:
- Blasen
- Ballenzehen
- Hammerzehen.
Glücklicherweise helfen EW-Schuhe, diese Schmerzen zu lindern, indem sie Ihren Füßen mehr Bewegungsfreiheit geben. Durch die zusätzliche Breite entsteht weniger Druck, sodass Sie schmerzfreie Tage genießen können.
Verbesserter Support und Stabilität
Laut Bewertungen bieten EW-Schuhe bessere Stützeigenschaften. Wir haben recherchiert und können nun bestätigen, dass der zusätzliche Platz für Stabilität sorgt. Guter Halt und Stabilität sorgen für eine korrekte Fußausrichtung, was die Belastung von Füßen, Knöcheln und Beinen reduziert.
Erhöhte Haltbarkeit
Wussten Sie, dass zu enge Schuhe schneller verschleißen? Das stimmt. Der Grund dafür ist, dass sie sich stärker dehnen und belasten.
Jetzt wissen Sie, dass EW-Schuhe mehr Platz bieten und daher länger halten. Das bedeutet, dass Sie auf lange Sicht Geld sparen, da Sie Ihre Schuhe nicht so oft ersetzen müssen.
Aber wie können Sie feststellen, ob Sie EW-Schuhe (Extra Wide) benötigen? Lassen Sie es uns herausfinden.
Wie können Sie feststellen, ob Sie die Größe EW haben?
Um herauszufinden, ob EW-Schuhe zu Ihnen passen, empfehlen wir Ihnen, einige wichtige Dinge zu beachten.
Analysieren Sie die Schuhe, die Sie täglich tragen
Überlegen Sie zunächst, wie sich Ihre aktuellen Schuhe anfühlen. Fühlen sich Ihre Füße oft eingeengt oder eingequetscht an? Wenn Ihre Zehen ständig gegen die Seiten drücken, brauchen Sie möglicherweise mehr Platz.
Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, dass EW-Schuhe das Richtige für Sie sein könnten.
Überprüfen Sie Ihre Füße
Ein weiterer Punkt, den Sie nach einem langen Tag beachten sollten, sind Ihre Füße. Bemerken Sie rote Flecken oder wunde Stellen, wo Ihre Schuhe reiben? Wir haben festgestellt, dass dies Anzeichen dafür sind, dass Ihre Schuhe zu eng sind. Extra breite Schuhe können helfen, diese Probleme zu vermeiden, indem sie Ihren Füßen mehr Platz geben.
Messen Sie Ihre Füße
Du kannst deine Füße auch zu Hause messen, um herauszufinden, ob du breitere Schuhe brauchst. Das geht ganz einfach:
- Nehmen Sie ein Blatt Papier und einen Bleistift.
- Legen Sie das Papier auf den Boden und stellen Sie sich darauf.
- Zeichnen Sie mit dem Bleistift die Umrisse Ihres Fußes nach.
- Messen Sie die breiteste Stelle Ihres Fußes auf der Schablone.
Vergleichen Sie anschließend Ihre Maße mit einer Schuhweitentabelle. Wenn Ihre Maße in die Kategorie breit oder extrabreit fallen, sollten Sie EW-Schuhe ausprobieren.
Welche Marken verkaufen EW-Schuhe?

Die richtigen Schuhe zu finden ist besonders wichtig, wenn man breite Füße hat. Wir haben die Hausaufgaben für Sie erledigt und einige der besten Marken gefunden, die EW-Größen (Extra Wide) anbieten. Werfen wir einen Blick darauf:
NEUES Gleichgewicht
Wir lieben NEW Balance für ihre bequemen und stützenden Schuhe. Wenn du breite Füße hast, wirst du dich freuen, dass es einige tolle Modelle in den EW-Größen gibt:
- NEUER Balance 990v5: Dies ist ein klassischer Schuh mit fantastischem Halt und Dämpfung. Perfekt für den Alltag.
- NEW Balance Fresh Foam 1080 v 12: Aufgrund der hervorragenden Dämpfung und der geräumigen Passform sind sie ideal zum Laufen oder Gehen.
Asics
Asics ist eine weitere Top-Marke für Komfort und Langlebigkeit. Sie haben auch einige tolle Schuhe in EW-Größen:
- Asics Gel-Nimbus 25: Sie eignen sich hervorragend für Läufer, da sie hervorragende Dämpfung und Unterstützung bieten.
- Asics GT-2000 11: Aufgrund ihrer bequemen und stützenden Passform eignen sie sich perfekt zum Laufen und für den Alltag.
Brooks
Wenn Sie gerne laufen oder gehen, bietet Brooks einige fantastische Optionen in EW-Größen:
- Brooks Ghost 14: Sie sind für ihr ruhiges Fahrgefühl und ihre bequeme Passform bekannt.
- Brooks Adrenaline GTS 22: Diese bieten hervorragende Stabilität und Unterstützung und sind daher perfekt für lange Läufe geeignet.
Skechers
Skechers ist bekannt für stylische und bequeme Schuhe. Sie bieten verschiedene Modelle in EW-Größen an:
- Skechers After Burn Memory Passform: Perfekt für den Alltag mit bequemen Memory Foam-Einlegesohlen.
- Skechers Equalizer Persistent: Ideal für die Freizeit mit entspannter Passform.
Hoka One One
Hoka One One zeichnet sich durch seine supergedämpften und stützenden Schuhe aus. Entdecke diese Modelle in den EW-Größen:
- Hoka Clifton 9: Diese Schuhe bieten eine hervorragende Dämpfung und eine bequeme Passform, perfekt zum Laufen.
- Hoka Bondi 8: Einige der Schuhe mit der besten Dämpfung auf dem Markt. Unserer Erfahrung nach sind sie ideal für Langstreckenläufe oder -wanderungen.
Nike
Zu guter Letzt haben wir Nike für Sie.Auch bei dieser Top-Marke gibt es einige beliebte Modelle in EW-Größen:
- Nike Air Zoom Pegasus 39: Sie eignen sich hervorragend zum Laufen und haben eine bequeme und stützende Passform.
- Nike Air Monarch IV: Perfekt für den Alltag mit guter Polsterung und geräumiger Passform.
Letzte Worte
Zusammenfassend:
In der Schuhbranche steht EW für Extra Wide. EW-Schuhe bieten mehr Komfort für Personen mit breiteren Füßen als üblich. Sie helfen, Fußschmerzen zu lindern und Problemen wie Blasen und Ballenzehen vorzubeugen. Top-Marken, die EW-Größen anbieten, sind NEW Balance, Asics, Brooks, Skechers, Hoka One One und Nike. Wenn Sie also etwas breitere Füße als üblich haben, empfehlen wir Ihnen, sich für EW-Schuhe zu entscheiden.
Haben Sie schon einmal „EW“ auf einem Schuhetikett gesehen und sich gefragt, wofür es steht? Für viele kann dieser Begriff verwirrend sein, aber wir sind hier, um Ihnen Klarheit zu verschaffen.
In der Schuhindustrie steht EW für „Extra Wide“. Es gibt an, wie breit ein Schuh ist. Schuhe mit der Bezeichnung EW sind daher für Personen mit breiteren Füßen (als normal) geeignet.
Aber wie erkennt man die Größe EW und welche weiteren Bezeichnungen gibt es? Lesen Sie weiter und Sie erfahren alles.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- EW steht in der Schuhindustrie für Extra Wide.
- EW-Schuhe sind für Personen mit breiteren (größeren) Füßen als normal.
- Diese Schuhe bieten höchsten Komfort und beugen Fußproblemen wie Blasen und Ballenzehen vor.
- Marken, die EW-Labels verwenden, sind NEW Balance, Asics, Brooks, Skechers, Hoka One One und Nike.
- Kennen Sie Ihre Fußmaße, bevor Sie EW-Schuhe online kaufen.
Was bedeutet EW bei der Schuhgröße? (Kennen Sie die Details)

Die Bezeichnung „EW“ auf Schuhen bedeutet „Extraweit“. Marken verwenden diesen Begriff für Menschen mit breiteren Füßen. Beachten Sie, dass diese Personen mehr Platz für einen bequemen Sitz benötigen. Daher fertigen Schuhhersteller die EW-Schuhe etwas größer als normal.
Wir haben Schuhexperten kontaktiert und herausgefunden, dass extrabreite Schuhe zwei Dinge haben:
- Ein breiterer Zehenbereich.
- Eine breitere Sohle.
Denken Sie daran, dass Schuhmacher beim Design ihrer Schuhe auf Länge und Breite achten. Leider kennen die meisten von uns nur die Größen 8, 9 oder 10. Die Breite ist jedoch genauso wichtig.
Wenn Sie breite Füße haben, kann das Tragen von Schuhen mit normaler Weite schmerzhaft sein. Wir haben sogar festgestellt, dass es langfristig Fußprobleme verursacht. Glücklicherweise beugen EW-Schuhe diesen Problemen vor, indem sie Ihren Füßen den zusätzlichen Platz bieten, den sie brauchen.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass Füße in allen Formen und Größen vorkommen. Manche von uns haben schmale Füße, andere breite und manche extrabreite Füße. Deshalb gibt es Breitenmaße wie:
"N" (schmal) "M" (mittel) "W" (breit) „EW“ (extra breit). Unterschied zwischen EW und anderen Schuhweiten
Lass uns nun über die Unterschiede zwischen EW (Extra Wide) und anderen gängigen Schuhweiten sprechen. So weißt du genau, worauf du beim Kauf deines nächsten Paars Schuhe achten musst.
- Schmal (N): Schmale Schuhe sind für Menschen mit schmalen Füßen. Sie bieten weniger Platz im Zehenbereich und an den Seiten, was für Menschen mit normal breiten Füßen unangenehm sein kann.
- Mittel (M): Die mittlere Weite ist für die meisten Menschen die Standardweite, da sie der „durchschnittlichen“ Größe entspricht. Tatsächlich wählen rund 90 Prozent der Menschen die mittlere Weite.
- Breit (W): Breite Schuhe bieten mehr Platz als mittlere Weiten, insbesondere im Zehenbereich. Unserer Meinung nach sind sie ideal für Menschen, deren Füße in mittelweiten Schuhen eingeengt sind.
- Extrabreit (EW): Extrabreite Schuhe bieten noch mehr Platz als breite Schuhe. Sie verfügen über eine größere Zehenbox und breitere Seiten, weshalb wir sie für Menschen mit sehr breiten Füßen empfehlen.
Um es noch einfacher zu machen, finden Sie hier eine Tabelle, in der die Unterschiede aufgeschlüsselt sind:
Breitenbezeichnung
| Fußtyp
| Beschreibung
|
N (schmal)
| Schlank
| Weniger Platz
|
M (Mittel)
| Durchschnitt
| Standardbreite, passt den meisten Füßen.
|
W (Breit)
| Breit
| Mehr Platz als Medium
|
EW (Extrabreit)
| Sehr breit
| Maximaler Platz, am besten für sehr breite Füße.
|
Was sind die größten Vorteile der EW-Schuhgröße?
Es gibt viele Vorteile von EW-Schuhgrößen (Extra Wide), die Sie kennen sollten. Einige davon haben wir bereits erwähnt, aber jetzt erklären wir sie im Detail. Die wichtigsten Vorteile von EW-Schuhgrößen sind:
Besserer Komfort und Passform
Einer der größten Vorteile von EW-Schuhgrößen ist der Tragekomfort. Normale Schuhe können sich eng anfühlen, wenn Ihre Füße breiter sind. Niemand möchte Schuhe tragen, die unbequem sind.
Aber die gute Nachricht ist: EW-Schuhe geben Ihren Füßen den nötigen Platz. Wir haben gehört, dass sie nach dem Tragen dieser Schuhe kein Drücken oder Zwicken verspüren. Wenn Sie also auch etwas breitere Füße haben, sollten Sie sich für EW-Schuhe entscheiden, damit Sie gut laufen können.
Reduziert Schmerzen und beugt Fußproblemen vor
In den meisten Fällen kann das Tragen zu enger Schuhe extreme Schmerzen verursachen. Wir haben auch festgestellt, dass sie letztendlich zu Problemen wie diesen führen können:
- Blasen
- Ballenzehen
- Hammerzehen.
Glücklicherweise helfen EW-Schuhe, diese Schmerzen zu lindern, indem sie Ihren Füßen mehr Bewegungsfreiheit geben. Durch die zusätzliche Breite entsteht weniger Druck, sodass Sie schmerzfreie Tage genießen können.
Verbesserter Support und Stabilität
Laut Bewertungen bieten EW-Schuhe bessere Stützeigenschaften. Wir haben recherchiert und können nun bestätigen, dass der zusätzliche Platz für Stabilität sorgt. Guter Halt und Stabilität sorgen für eine korrekte Fußausrichtung, was die Belastung von Füßen, Knöcheln und Beinen reduziert.
Erhöhte Haltbarkeit
Wussten Sie, dass zu enge Schuhe schneller verschleißen? Das stimmt. Der Grund dafür ist, dass sie sich stärker dehnen und belasten.
Jetzt wissen Sie, dass EW-Schuhe mehr Platz bieten und daher länger halten. Das bedeutet, dass Sie auf lange Sicht Geld sparen, da Sie Ihre Schuhe nicht so oft ersetzen müssen.
Aber wie können Sie feststellen, ob Sie EW-Schuhe (Extra Wide) benötigen? Lassen Sie es uns herausfinden.
Wie können Sie feststellen, ob Sie die Größe EW haben?
Um herauszufinden, ob EW-Schuhe zu Ihnen passen, empfehlen wir Ihnen, einige wichtige Dinge zu beachten.
Analysieren Sie die Schuhe, die Sie täglich tragen
Überlegen Sie zunächst, wie sich Ihre aktuellen Schuhe anfühlen. Fühlen sich Ihre Füße oft eingeengt oder eingequetscht an? Wenn Ihre Zehen ständig gegen die Seiten drücken, brauchen Sie möglicherweise mehr Platz.
Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, dass EW-Schuhe das Richtige für Sie sein könnten.
Überprüfen Sie Ihre Füße
Ein weiterer Punkt, den Sie nach einem langen Tag beachten sollten, sind Ihre Füße. Bemerken Sie rote Flecken oder wunde Stellen, wo Ihre Schuhe reiben? Wir haben festgestellt, dass dies Anzeichen dafür sind, dass Ihre Schuhe zu eng sind. Extra breite Schuhe können helfen, diese Probleme zu vermeiden, indem sie Ihren Füßen mehr Platz geben.
Messen Sie Ihre Füße
Du kannst deine Füße auch zu Hause messen, um herauszufinden, ob du breitere Schuhe brauchst. Das geht ganz einfach:
- Nehmen Sie ein Blatt Papier und einen Bleistift.
- Legen Sie das Papier auf den Boden und stellen Sie sich darauf.
- Zeichnen Sie mit dem Bleistift die Umrisse Ihres Fußes nach.
- Messen Sie die breiteste Stelle Ihres Fußes auf der Schablone.
Vergleichen Sie anschließend Ihre Maße mit einer Schuhweitentabelle. Wenn Ihre Maße in die Kategorie breit oder extrabreit fallen, sollten Sie EW-Schuhe ausprobieren.
Welche Marken verkaufen EW-Schuhe?

Die richtigen Schuhe zu finden ist besonders wichtig, wenn man breite Füße hat. Wir haben die Hausaufgaben für Sie erledigt und einige der besten Marken gefunden, die EW-Größen (Extra Wide) anbieten. Werfen wir einen Blick darauf:
NEUES Gleichgewicht
Wir lieben NEW Balance für ihre bequemen und stützenden Schuhe. Wenn du breite Füße hast, wirst du dich freuen, dass es einige tolle Modelle in den EW-Größen gibt:
- NEUER Balance 990v5: Dies ist ein klassischer Schuh mit fantastischem Halt und Dämpfung. Perfekt für den Alltag.
- NEW Balance Fresh Foam 1080 v 12: Aufgrund der hervorragenden Dämpfung und der geräumigen Passform sind sie ideal zum Laufen oder Gehen.
Asics
Asics ist eine weitere Top-Marke für Komfort und Langlebigkeit. Sie haben auch einige tolle Schuhe in EW-Größen:
- Asics Gel-Nimbus 25: Sie eignen sich hervorragend für Läufer, da sie hervorragende Dämpfung und Unterstützung bieten.
- Asics GT-2000 11: Aufgrund ihrer bequemen und stützenden Passform eignen sie sich perfekt zum Laufen und für den Alltag.
Brooks
Wenn Sie gerne laufen oder gehen, bietet Brooks einige fantastische Optionen in EW-Größen:
- Brooks Ghost 14: Sie sind für ihr ruhiges Fahrgefühl und ihre bequeme Passform bekannt.
- Brooks Adrenaline GTS 22: Diese bieten hervorragende Stabilität und Unterstützung und sind daher perfekt für lange Läufe geeignet.
Skechers
Skechers ist bekannt für stylische und bequeme Schuhe. Sie bieten verschiedene Modelle in EW-Größen an:
- Skechers After Burn Memory Passform: Perfekt für den Alltag mit bequemen Memory Foam-Einlegesohlen.
- Skechers Equalizer Persistent: Ideal für die Freizeit mit entspannter Passform.
Hoka One One
Hoka One One zeichnet sich durch seine supergedämpften und stützenden Schuhe aus. Entdecke diese Modelle in den EW-Größen:
- Hoka Clifton 9: Diese Schuhe bieten eine hervorragende Dämpfung und eine bequeme Passform, perfekt zum Laufen.
- Hoka Bondi 8: Einige der Schuhe mit der besten Dämpfung auf dem Markt. Unserer Erfahrung nach sind sie ideal für Langstreckenläufe oder -wanderungen.
Nike
Zu guter Letzt haben wir Nike für Sie.Auch bei dieser Top-Marke gibt es einige beliebte Modelle in EW-Größen:
- Nike Air Zoom Pegasus 39: Sie eignen sich hervorragend zum Laufen und haben eine bequeme und stützende Passform.
- Nike Air Monarch IV: Perfekt für den Alltag mit guter Polsterung und geräumiger Passform.
Letzte Worte
Zusammenfassend:
In der Schuhbranche steht EW für Extra Wide. EW-Schuhe bieten mehr Komfort für Personen mit breiteren Füßen als üblich. Sie helfen, Fußschmerzen zu lindern und Problemen wie Blasen und Ballenzehen vorzubeugen. Top-Marken, die EW-Größen anbieten, sind NEW Balance, Asics, Brooks, Skechers, Hoka One One und Nike. Wenn Sie also etwas breitere Füße als üblich haben, empfehlen wir Ihnen, sich für EW-Schuhe zu entscheiden.