What Does PS Mean in Shoes?

Was bedeutet PS in Schuhen ?

Haben Sie schon einmal „PS“ auf Schuhkartons gesehen und sich gefragt, was es bedeutet? Wir waren auch neugierig und haben recherchiert, um es herauszufinden.

Jetzt haben wir die Antwort:

„PS“ steht für „Preschool“ (Vorschule) in der Schuhgröße. Das bedeutet, dass diese Schuhe für kleine Kinder gemacht sind, die normalerweise im Vorschulalter sind (etwa vier bis sieben Jahre alt).

Aber sind sie auch für Ihr Kind geeignet?

In diesem umfassenden Leitfaden erklären wir alles. Lesen Sie weiter!

Was bedeutet PS bei Schuhen? (Alle Details)

What Does PS Mean in Shoes?

PS steht in der Schuhindustrie für Vorschule. Man kann es als Maßeinheit bezeichnen, da es bedeutet, dass die Schuhe für Kinder im Vorschulalter bestimmt sind.

Unserer Meinung nach ist diese PS-Größe etwas Besonderes, da sie die Lücke zwischen den Schuhgrößen für Kleinkinder und denen für ältere Kinder schließt.

Wie?

Nun, Kleinkindgrößen enden normalerweise bei Größe 10 und Größen für größere Kinder beginnen bei Größe 1. Glücklicherweise liegen PS-Größen genau in der Mitte und helfen Eltern und Kindern während dieser Wachstumsphase.

Beachten Sie jedoch, dass jedes Kind anders ist. Daher kann es sein, dass PS-Schuhe in manchen Fällen nicht richtig passen. Manchmal ist die Fußgröße entweder zu klein oder zu groß, was zu Passformproblemen führen kann.

Unserer Erfahrung nach PS-Schuhe passen am besten, wenn die durchschnittliche Länge von der Ferse bis zu den Zehen zwischen 6 ½ und 8 ⅜ Zoll liegt. Woher wir das wissen? Nun, wir haben mit Eltern gesprochen und Schuhexperten kontaktiert, um das herauszufinden.

Trotzdem ist es besser, wenn Sie Ihr Kind mitnehmen und dann verschiedene Schuhe ausprobieren, um zu sehen, welcher Ihrem Kind besser passt.

Wichtige Informationen zu PS-Schuhen

What Does PS Mean in Shoes?

Wie bereits erwähnt, sind PS-Schuhe etwas Besonderes. Bevor Sie sie für Ihre Kleinkinder kaufen, ist es daher wichtig, alles über sie zu erfahren.

Verschiedene Marken, verschiedene PS-Größen

Uns ist aufgefallen, dass die PS-Größen je nach Schuhmarke etwas unterschiedlich sein können. Manche Marken bezeichnen einen etwas größeren oder kleineren Schuh als PS-Größe.

Daher ist es eine gute Idee, beim Einkauf die Größentabelle der jeweiligen Marke zu prüfen.

Wenn Sie eine Durchschnittsschätzung wünschen, sehen Sie sich diese Tabelle an:

Vorschulgröße (PS)

Altersspanne

Fußlänge (Zoll)

PS 4

2-3 Jahre

4,75 - 5,0

PS 5

3-4 Jahre

5,125 - 5,5

PS 6

4-5 Jahre

5,625 - 6,0

PS 7

5-6 Jahre

6,125 - 6,5

PS 8

6-7 Jahre

6,625 - 7,0

PS 9

7-8 Jahre

7,125 - 7,5

PS 10

8-9 Jahre

7,625 - 8.0

PS 11

9-10 Jahre

8,125 - 8,5

PS 12

10-11 Jahre

8,625 - 9,0

Wählen Sie den besten Stil

Bei PS-Schuhen kommt es nicht nur auf die Größe an. Die Unternehmen fertigen sie auch mit kinderfreundlichen Designs, die lebendig aussehen.

Nach der Online-Suche, Wir können sagen, dass eine große Auswahl zur Verfügung steht.

Das ist gut so, denn kleine Kinder suchen sich gerne Schuhe aus, die cool aussehen oder ihre Lieblingsfarben haben. Wir empfehlen außerdem, Ihr Kind beim Einkaufen einen Stil auswählen zu lassen, den es liebt.

Darüber hinaus können Sie auch maßgeschneiderte Schuhe für Ihre Kinder kaufen. Viele denken, sie seien super teuer, aber das stimmt nicht. Wir haben einen vollständigen Leitfaden erstellt über So ermitteln Sie die Kosten für maßgefertigte Schuhe.

Es gibt einen Qualitätsunterschied

Nicht alle PS-Schuhe sind gleich. Einige werden aus besseren Materialien hergestellt, andere sind billiger.

Unserer Erfahrung nach lohnt es sich, hochwertige Schuhe für Kleinkinder zu kaufen. Hochwertige Schuhe halten in der Regel länger und sind besser für die Füße Ihres Kindes. Sie kosten zwar etwas mehr, sind aber auf lange Sicht die bessere Wahl.

Preisvergleich: PS-Schuhe im Vergleich zu anderen Größenkategorien

Beim Kauf von Kinderschuhen stellt sich immer die Frage nach dem Preis. Wie viel kosten Schuhe in PS-Größe (Vorschulgröße) im Vergleich zu normalen Kinderschuhen?

Nun, wir haben die Preise von Dutzenden von beiden überprüft und können jetzt sagen, dass es keine einheitliche Antwort gibt.

Die Preise für beide sind unterschiedlich und die Gründe dafür sind:

  • Marke
  • Stil
  • Wo kaufst du sie?

PS-Schuhe kosten im Durchschnitt zwischen 20 und 60 US-Dollar. Manche kosten sogar noch mehr. Im Vergleich dazu kosten normale Kinderschuhe durchschnittlich zwischen 15 und 40 US-Dollar.

Bedenken Sie, dass der Preis umso höher sein kann, je ausgefallener oder beliebter der Schuh ist.

Warum ist die richtige Schuhgröße für Kinder wichtig?

Egal, ob Sie PS-Schuhe oder normale Schuhe kaufen möchten, es ist wichtig, dass Sie auf die Passform achten. Andernfalls wird Ihr Kleinkind mit vielen Problemen konfrontiert, einschließlich Unbehagen.

Schauen wir uns nun an, warum die richtige Schuhgröße für Kinder entscheidend ist:

Für Komfort

Kleinkinder lieben es, stundenlang zu rennen und zu spielen. Sie sind voller Energie und lernen dabei Neues. Wenn Sie ihnen jedoch die falschen Schuhe anziehen, fühlen sie sich darin nicht wohl.

Sind die Schuhe beispielsweise zu eng, verursacht das Schmerzen. Sind sie zu weit, rutschen die Füße ständig aus den Schuhen.

Wenn Sie also möchten, dass Ihre Kleinkinder Spaß haben, achten Sie darauf, die richtige PS-Schuhgröße auszuwählen.

Für eine glatte Fußentwicklung

Die Füße von Vorschulkindern wachsen weiter. Tragen sie jedoch schlecht sitzende Schuhe, kann das Wachstum gestoppt werden. In manchen Fällen können zu enge oder zu lockere Schuhe sogar Fußdeformationen oder andere Probleme verursachen.

Reduzieren Sie das Verletzungsrisiko

Wie bereits erwähnt, rennen Kinder gerne, wann immer sie die Gelegenheit dazu haben. Wenn der Schuh gut sitzt, können sie problemlos sprinten. Bei Problemen steigt jedoch die Sturzgefahr.

Daher ist es äußerst wichtig, dass Sie die Schuhe in der richtigen Größe kaufen.

Aber wie können Sie die Schuhgröße Ihres Kindes herausfinden? Nun, darüber sprechen wir jetzt.

Wie können Sie die Schuhgröße Ihrer Kinder richtig messen?

Sie können die Schuhgröße Ihres Kindes genau ermitteln, indem Sie einige einfache Schritte befolgen (Wortspiel beabsichtigt). So gehen Sie vor:

Schritt 1: Sammeln Sie Ihre Materialien

Beginnen Sie mit dem Sammeln der benötigten Materialien. Diese sind:

  • Ein Blatt Papier (muss größer sein als der Fuß Ihres Kindes).
  • Ein Stift oder Bleistift.
  • Ein Lineal oder ein Maßband.

Sammeln Sie sie und führen Sie dann die nächsten Schritte aus.

Schritt 2: Vorbereitung zur Messung

Legen Sie ein Blatt Papier auf den Boden und sagen Sie Ihrem Kind, es soll sich darauf stellen. Wenn Ihr Kind Socken und Schuhe trägt, sollten Sie ihm in diesem Schritt auch Socken anziehen lassen.

Wir empfehlen Ihnen außerdem, darauf zu achten, dass die Füße Ihres Kindes flach stehen und die Zehen nicht nach oben gekrümmt sind.

Schritt 3: Den Fuß sorgfältig nachzeichnen

Zeichnen Sie nun vorsichtig mit einem Stift oder Bleistift die Umrisse des Fußes Ihres Kindes nach. Ein Bleistift ist eine beliebte Wahl, da die Markierungen leicht ausradiert werden können, wenn Sie sie nicht richtig machen.

Hier ist ein Tipp: Versuchen Sie, so nah wie möglich am Fuß zu bleiben. Dies hilft Ihnen, einen genauen Umriss zu erhalten.

Schritt 4: Messen Sie den Fußabdruck

Nehmen Sie nun das Lineal oder Maßband und messen Sie die Länge des Fußabdrucks. Sie sollten vom längsten Zeh (das ist nicht immer der große Zeh) bis zur Ferse messen.

Notieren Sie dieses Maß in Zoll oder Zentimetern. Wir bevorzugen Zoll.

Schritt 5: Messen Sie die Breite

Manche Schuhmarken berücksichtigen auch die Breite. Um diese zu messen, suchen Sie die breiteste Stelle der Fußsohle und messen Sie sie quer durch. So einfach ist das.

Mithilfe einer Schuhgrößentabelle können Sie nun die Fußlänge in die richtige Schuhgröße umrechnen.

Hier ist eine Tabelle:

Schuhgröße

Größe in Zoll

10,5 °C

Ab 6,5 Zoll

11C

6,9 Zoll

11,5 °C

7 Zoll

12 °C

7,2 Zoll

12,5 °C

7,4 Zoll

13C

7,6 Zoll

13,5 °C

7.8 Zoll

1 Jahr

7,9 Zoll

1,5 Jahre

8 Zoll

2 Jahre

8,2 Zoll

2,5 Jahre

8,3 Zoll

3 Jahre

8,5 Zoll

Hier sind einige weitere Tipps für eine genaue Messung:

  1. Beide Füße messen: Manchmal ist ein Fuß etwas größer als der andere. Wenn das bei Ihrem Kind der Fall ist, sollten Sie immer die Maße des größeren Fußes verwenden.
  2. Berücksichtigen Sie Wachstumsspielraum: Bei Kindern ist es ratsam, etwas mehr Platz für das Wachstum der Füße zu lassen. Wir empfehlen, vorne am Schuh etwa einen halben Zoll (oder eine Daumenbreite) Platz zu lassen.
  3. Regelmäßig prüfen: Kinderfüße wachsen schnell. Deshalb empfehlen wir, die Schuhgröße alle paar Monate zu überprüfen.
  4. Bitten Sie um Hilfe: Wenn Sie sich bei der Größe unsicher sind, können Sie im Schuhgeschäft um Hilfe bitten. In vielen Geschäften gibt es geschultes Personal, das die Füße Ihres Kindes genau vermessen kann.

Abschließende Gedanken

Alles inklusive, PS steht in der Schuhbranche für Vorschulkinder. PS-Schuhe sind für Kinder im Vorschulalter. Diese Kleinkinder sind in der Regel 4 bis 7 Jahre alt. Wenn die durchschnittliche Fersenlänge Ihres Kindes zwischen 16,5 und 21,5 cm liegt, können Sie sich für PS-Schuhe entscheiden.

Es ist jedoch besser, die Fußgröße Ihres Kindes vor dem Kauf von PS-Schuhen zu messen. Hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen können. Wenn die PS-Schuhe perfekt an die Füße Ihres Kindes passen, empfehlen wir Ihnen, sie zu kaufen, denn sie sind von höchster Qualität!

Das ist alles zu PS-Schuhen.

Haben Sie schon einmal „PS“ auf Schuhkartons gesehen und sich gefragt, was es bedeutet? Wir waren auch neugierig und haben recherchiert, um es herauszufinden.

Jetzt haben wir die Antwort:

„PS“ steht für „Preschool“ (Vorschule) in der Schuhgröße. Das bedeutet, dass diese Schuhe für kleine Kinder gemacht sind, die normalerweise im Vorschulalter sind (etwa vier bis sieben Jahre alt).

Aber sind sie auch für Ihr Kind geeignet?

In diesem umfassenden Leitfaden erklären wir alles. Lesen Sie weiter!

Was bedeutet PS bei Schuhen? (Alle Details)

What Does PS Mean in Shoes?

PS steht in der Schuhindustrie für Vorschule. Man kann es als Maßeinheit bezeichnen, da es bedeutet, dass die Schuhe für Kinder im Vorschulalter bestimmt sind.

Unserer Meinung nach ist diese PS-Größe etwas Besonderes, da sie die Lücke zwischen den Schuhgrößen für Kleinkinder und denen für ältere Kinder schließt.

Wie?

Nun, Kleinkindgrößen enden normalerweise bei Größe 10 und Größen für größere Kinder beginnen bei Größe 1. Glücklicherweise liegen PS-Größen genau in der Mitte und helfen Eltern und Kindern während dieser Wachstumsphase.

Beachten Sie jedoch, dass jedes Kind anders ist. Daher kann es sein, dass PS-Schuhe in manchen Fällen nicht richtig passen. Manchmal ist die Fußgröße entweder zu klein oder zu groß, was zu Passformproblemen führen kann.

Unserer Erfahrung nach PS-Schuhe passen am besten, wenn die durchschnittliche Länge von der Ferse bis zu den Zehen zwischen 6 ½ und 8 ⅜ Zoll liegt. Woher wir das wissen? Nun, wir haben mit Eltern gesprochen und Schuhexperten kontaktiert, um das herauszufinden.

Trotzdem ist es besser, wenn Sie Ihr Kind mitnehmen und dann verschiedene Schuhe ausprobieren, um zu sehen, welcher Ihrem Kind besser passt.

Wichtige Informationen zu PS-Schuhen

What Does PS Mean in Shoes?

Wie bereits erwähnt, sind PS-Schuhe etwas Besonderes. Bevor Sie sie für Ihre Kleinkinder kaufen, ist es daher wichtig, alles über sie zu erfahren.

Verschiedene Marken, verschiedene PS-Größen

Uns ist aufgefallen, dass die PS-Größen je nach Schuhmarke etwas unterschiedlich sein können. Manche Marken bezeichnen einen etwas größeren oder kleineren Schuh als PS-Größe.

Daher ist es eine gute Idee, beim Einkauf die Größentabelle der jeweiligen Marke zu prüfen.

Wenn Sie eine Durchschnittsschätzung wünschen, sehen Sie sich diese Tabelle an:

Vorschulgröße (PS)

Altersspanne

Fußlänge (Zoll)

PS 4

2-3 Jahre

4,75 - 5,0

PS 5

3-4 Jahre

5,125 - 5,5

PS 6

4-5 Jahre

5,625 - 6,0

PS 7

5-6 Jahre

6,125 - 6,5

PS 8

6-7 Jahre

6,625 - 7,0

PS 9

7-8 Jahre

7,125 - 7,5

PS 10

8-9 Jahre

7,625 - 8.0

PS 11

9-10 Jahre

8,125 - 8,5

PS 12

10-11 Jahre

8,625 - 9,0

Wählen Sie den besten Stil

Bei PS-Schuhen kommt es nicht nur auf die Größe an. Die Unternehmen fertigen sie auch mit kinderfreundlichen Designs, die lebendig aussehen.

Nach der Online-Suche, Wir können sagen, dass eine große Auswahl zur Verfügung steht.

Das ist gut so, denn kleine Kinder suchen sich gerne Schuhe aus, die cool aussehen oder ihre Lieblingsfarben haben. Wir empfehlen außerdem, Ihr Kind beim Einkaufen einen Stil auswählen zu lassen, den es liebt.

Darüber hinaus können Sie auch maßgeschneiderte Schuhe für Ihre Kinder kaufen. Viele denken, sie seien super teuer, aber das stimmt nicht. Wir haben einen vollständigen Leitfaden erstellt über So ermitteln Sie die Kosten für maßgefertigte Schuhe.

Es gibt einen Qualitätsunterschied

Nicht alle PS-Schuhe sind gleich. Einige werden aus besseren Materialien hergestellt, andere sind billiger.

Unserer Erfahrung nach lohnt es sich, hochwertige Schuhe für Kleinkinder zu kaufen. Hochwertige Schuhe halten in der Regel länger und sind besser für die Füße Ihres Kindes. Sie kosten zwar etwas mehr, sind aber auf lange Sicht die bessere Wahl.

Preisvergleich: PS-Schuhe im Vergleich zu anderen Größenkategorien

Beim Kauf von Kinderschuhen stellt sich immer die Frage nach dem Preis. Wie viel kosten Schuhe in PS-Größe (Vorschulgröße) im Vergleich zu normalen Kinderschuhen?

Nun, wir haben die Preise von Dutzenden von beiden überprüft und können jetzt sagen, dass es keine einheitliche Antwort gibt.

Die Preise für beide sind unterschiedlich und die Gründe dafür sind:

  • Marke
  • Stil
  • Wo kaufst du sie?

PS-Schuhe kosten im Durchschnitt zwischen 20 und 60 US-Dollar. Manche kosten sogar noch mehr. Im Vergleich dazu kosten normale Kinderschuhe durchschnittlich zwischen 15 und 40 US-Dollar.

Bedenken Sie, dass der Preis umso höher sein kann, je ausgefallener oder beliebter der Schuh ist.

Warum ist die richtige Schuhgröße für Kinder wichtig?

Egal, ob Sie PS-Schuhe oder normale Schuhe kaufen möchten, es ist wichtig, dass Sie auf die Passform achten. Andernfalls wird Ihr Kleinkind mit vielen Problemen konfrontiert, einschließlich Unbehagen.

Schauen wir uns nun an, warum die richtige Schuhgröße für Kinder entscheidend ist:

Für Komfort

Kleinkinder lieben es, stundenlang zu rennen und zu spielen. Sie sind voller Energie und lernen dabei Neues. Wenn Sie ihnen jedoch die falschen Schuhe anziehen, fühlen sie sich darin nicht wohl.

Sind die Schuhe beispielsweise zu eng, verursacht das Schmerzen. Sind sie zu weit, rutschen die Füße ständig aus den Schuhen.

Wenn Sie also möchten, dass Ihre Kleinkinder Spaß haben, achten Sie darauf, die richtige PS-Schuhgröße auszuwählen.

Für eine glatte Fußentwicklung

Die Füße von Vorschulkindern wachsen weiter. Tragen sie jedoch schlecht sitzende Schuhe, kann das Wachstum gestoppt werden. In manchen Fällen können zu enge oder zu lockere Schuhe sogar Fußdeformationen oder andere Probleme verursachen.

Reduzieren Sie das Verletzungsrisiko

Wie bereits erwähnt, rennen Kinder gerne, wann immer sie die Gelegenheit dazu haben. Wenn der Schuh gut sitzt, können sie problemlos sprinten. Bei Problemen steigt jedoch die Sturzgefahr.

Daher ist es äußerst wichtig, dass Sie die Schuhe in der richtigen Größe kaufen.

Aber wie können Sie die Schuhgröße Ihres Kindes herausfinden? Nun, darüber sprechen wir jetzt.

Wie können Sie die Schuhgröße Ihrer Kinder richtig messen?

Sie können die Schuhgröße Ihres Kindes genau ermitteln, indem Sie einige einfache Schritte befolgen (Wortspiel beabsichtigt). So gehen Sie vor:

Schritt 1: Sammeln Sie Ihre Materialien

Beginnen Sie mit dem Sammeln der benötigten Materialien. Diese sind:

  • Ein Blatt Papier (muss größer sein als der Fuß Ihres Kindes).
  • Ein Stift oder Bleistift.
  • Ein Lineal oder ein Maßband.

Sammeln Sie sie und führen Sie dann die nächsten Schritte aus.

Schritt 2: Vorbereitung zur Messung

Legen Sie ein Blatt Papier auf den Boden und sagen Sie Ihrem Kind, es soll sich darauf stellen. Wenn Ihr Kind Socken und Schuhe trägt, sollten Sie ihm in diesem Schritt auch Socken anziehen lassen.

Wir empfehlen Ihnen außerdem, darauf zu achten, dass die Füße Ihres Kindes flach stehen und die Zehen nicht nach oben gekrümmt sind.

Schritt 3: Den Fuß sorgfältig nachzeichnen

Zeichnen Sie nun vorsichtig mit einem Stift oder Bleistift die Umrisse des Fußes Ihres Kindes nach. Ein Bleistift ist eine beliebte Wahl, da die Markierungen leicht ausradiert werden können, wenn Sie sie nicht richtig machen.

Hier ist ein Tipp: Versuchen Sie, so nah wie möglich am Fuß zu bleiben. Dies hilft Ihnen, einen genauen Umriss zu erhalten.

Schritt 4: Messen Sie den Fußabdruck

Nehmen Sie nun das Lineal oder Maßband und messen Sie die Länge des Fußabdrucks. Sie sollten vom längsten Zeh (das ist nicht immer der große Zeh) bis zur Ferse messen.

Notieren Sie dieses Maß in Zoll oder Zentimetern. Wir bevorzugen Zoll.

Schritt 5: Messen Sie die Breite

Manche Schuhmarken berücksichtigen auch die Breite. Um diese zu messen, suchen Sie die breiteste Stelle der Fußsohle und messen Sie sie quer durch. So einfach ist das.

Mithilfe einer Schuhgrößentabelle können Sie nun die Fußlänge in die richtige Schuhgröße umrechnen.

Hier ist eine Tabelle:

Schuhgröße

Größe in Zoll

10,5 °C

Ab 6,5 Zoll

11C

6,9 Zoll

11,5 °C

7 Zoll

12 °C

7,2 Zoll

12,5 °C

7,4 Zoll

13C

7,6 Zoll

13,5 °C

7.8 Zoll

1 Jahr

7,9 Zoll

1,5 Jahre

8 Zoll

2 Jahre

8,2 Zoll

2,5 Jahre

8,3 Zoll

3 Jahre

8,5 Zoll

Hier sind einige weitere Tipps für eine genaue Messung:

  1. Beide Füße messen: Manchmal ist ein Fuß etwas größer als der andere. Wenn das bei Ihrem Kind der Fall ist, sollten Sie immer die Maße des größeren Fußes verwenden.
  2. Berücksichtigen Sie Wachstumsspielraum: Bei Kindern ist es ratsam, etwas mehr Platz für das Wachstum der Füße zu lassen. Wir empfehlen, vorne am Schuh etwa einen halben Zoll (oder eine Daumenbreite) Platz zu lassen.
  3. Regelmäßig prüfen: Kinderfüße wachsen schnell. Deshalb empfehlen wir, die Schuhgröße alle paar Monate zu überprüfen.
  4. Bitten Sie um Hilfe: Wenn Sie sich bei der Größe unsicher sind, können Sie im Schuhgeschäft um Hilfe bitten. In vielen Geschäften gibt es geschultes Personal, das die Füße Ihres Kindes genau vermessen kann.

Abschließende Gedanken

Alles inklusive, PS steht in der Schuhbranche für Vorschulkinder. PS-Schuhe sind für Kinder im Vorschulalter. Diese Kleinkinder sind in der Regel 4 bis 7 Jahre alt. Wenn die durchschnittliche Fersenlänge Ihres Kindes zwischen 16,5 und 21,5 cm liegt, können Sie sich für PS-Schuhe entscheiden.

Es ist jedoch besser, die Fußgröße Ihres Kindes vor dem Kauf von PS-Schuhen zu messen. Hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen können. Wenn die PS-Schuhe perfekt an die Füße Ihres Kindes passen, empfehlen wir Ihnen, sie zu kaufen, denn sie sind von höchster Qualität!

Das ist alles zu PS-Schuhen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Pete Oliveri

CEO / Autor von Freaky Shoes®

Treffen Sie Pete Oliveri, die kreative Kraft und treiben Sie Visionär hinter freaky Schuhe. Pete ist ein gebürtiger New Jersey und ist ein versierter amerikanischer Künstler, der über 20 Jahre der Verbraucherproduktbranche gewidmet ist und eine unauslöschliche Marke in verschiedenen Bereichen wie Grafik- und Verpackungsdesign, Illustration und Produktentwicklung hinterlässt. Sein außergewöhnliches Talent hat ihm Auszeichnungen eingebracht, darunter den prestigeträchtigen Bio -Comic -Preis für seine außergewöhnliche Arbeit in Comic -Inhalten. Petes endgültige Leistung liegt jedoch in seiner Rolle als Gründer, CEO und kreatives Genie von ausgeflippten Schuhen.

NaN von -Infinity