What Size is 8 in Womens in Men's?

Welche Größe beträgt 8 in Frauen in Männern ?

Finden Sie beim Umrechnen von Damen- auf Herrenschuhe nicht die richtige Schuhgröße? Das kann verwirrend sein, da die Schuhgrößen für Männer und Frauen nicht übereinstimmen.

Aber keine Sorge. Wir machen seit Jahren Schuhumbauten und sind jetzt hier, um Ihnen zu helfen.

Also, welche Größe hat 8 bei Damen und welche bei Herren?

Normalerweise entspricht die Damengröße 8 der Herrengröße 6,5 oder 7. Der Grund für diesen Unterschied liegt darin, dass Herrenschuhe im Allgemeinen größer und breiter sind.

Neugierig auf mehr? Dann lesen Sie weiter. Am Ende können Sie Damenschuhgrößen ganz einfach in Herrenschuhgrößen umrechnen.

Wichtige Punkte

  • Damengröße 8 ist Herrengröße 6,5 oder 7.
  • Herren- und Damenschuhe haben unterschiedliche Größen und Formen.
  • Überprüfen Sie vor jedem Kauf immer die Schuhgrößentabelle der Marke.
  • Bei der Schuhumrechnung ist die Breite genauso wichtig wie die Länge.
  • Durch das Messen Ihrer Füße können Sie eine bessere Passform gewährleisten.

Welche Größe ist 8 bei Damen und Herren? (Finden Sie es heraus)

Wenn Sie bei Damenschuhen Größe 8 tragen, benötigen Sie bei Herrenschuhen in der Regel Größe 6,5 oder 7. Um dies zu ermitteln, müssen Sie etwas abziehen. Ziehen Sie einfach 1,5 bis 2 Größen von Ihrer Damengröße ab, um die entsprechende Herrengröße zu erhalten.

Erstaunlich, oder?

Schauen wir uns nun die Umrechnungstabellen für Schuhgrößen an:

Umrechnungstabelle für Damen- und Herrenschuhgrößen

Damen

Herren/Jugend

Vereinigtes Königreich

Euro

4

2

1

34

4.5

2.5

1,5

34,5

5

3

2.5

35

5.5

3.5

3

35,5

6

4

3.5

36

6.5

4.5

4

36,5

7

5

4.5

37

7,5

5.5

5

38

8

6

5.5

39

8,5

6.5

6

39,5

9

7

6.5

40

9,5

7,5

7

41

10

8

7,5

41,5

10.5

8,5

8

42

11

9

8,5

43

11.5

9,5

9

43,5

12

10

9,5

44

12,5

10.5

10

44,5

13

11

10.5

45

13.5

11.5

11

46

14

12

11.5

46,5

Umrechnungstabelle für Herren- und Damenschuhgrößen

Herren/Jugend

Damen

Vereinigtes Königreich

Euro

2

4

1

34

2.5

4.5

1,5

34,5

3

5

2.5

35

3.5

5.5

3

35,5

4

6

3.5

36

4.5

6.5

4

36.5

5

7

4.5

37

5.5

7,5

5

38

6

8

5.5

39

6.5

8,5

6

39,5

7

9

6.5

40

7,5

9,5

7

41

8

10

7,5

41,5

8,5

10.5

8

42

9

11

8,5

43

9,5

11.5

9

43,5

10

12

9,5

44

10.5

12,5

10

44,5

11

13

10.5

45

11.5

13.5

11

46

12

14

11.5

46,5

Wenn Sie herausfinden möchten, wie die Damengröße 8 in die Herrengröße umgerechnet wird, fragen Sie sich vielleicht auch, wofür das „Y“ in der Schuhgröße steht. Mehr dazu finden Sie in Was bedeutet Y bei der Schuhgröße??

Die Schuhgrößen verstehen

Du hast nun gelesen, wie du Damengrößen in Herrengrößen umrechnen kannst. Um Frust zu vermeiden, ist es aber wichtig, auch die allgemeinen Schuhgrößen zu kennen. Nur dann kannst du Herrengrößen in Damengrößen umrechnen (und umgekehrt).

Damengrößen

UNS

Euro

Vereinigtes Königreich

Zoll

CM/Mexiko

4

35

2

8.1875"

20,8

4.5

35

2.5

8.375"

21.3

5

35-36

3

8.5"

21,6

5.5

36

3.5

8.75"

22.2

6

36-37

4

8.875"

22,5

6.5

37

4.5

9.0625"

23

7

37-38

5

9.25"

23,5

7,5

38

5.5

9.375"

23,8

8

38-39

6

9.5"

24.1

8,5

39

6.5

9.6875"

24,6

9

39-40

7

9.875"

25.1

9,5

40

7,5

10"

25.4

10

40-41

8

10.1875"

25,9

10.5

41

8,5

10.3125"

26.2

11

41-42

9

10.5"

26,7

11.5

42

9,5

10.6875"

27.1

12

42-43

10

10.875"

27,6

Herrengrößen

UNS

Euro

Vereinigtes Königreich

Zoll

CM/Mexiko

6

39

5.5

9.25"

23,5

6.5

39

6

9.5"

24.1

7

40

6.5

9.625"

24.4

7,5

40-41

7

9.75"

24,8

8

41

7,5

9.9375"

25,4

8,5

41-42

8

10.125"

25,7

9

42

8,5

10.25"

26

9.5

42-43

9

10.4375"

26,7

10

43

9,5

10.5625"

27

10.5

43-44

10

10.75"

27.3

11

44

10.5

10.9375"

27,9

11.5

44-45

11

11.125"

28,3

12

45

11.5

11.25"

28,6

13

46

12,5

11.5625"

29,4

14

47

13.5

11.875"

30,2

15

48

14,5

12.1875"

31

16

49

15,5

12.5"

31,8

Mädchengrößen

Zoll

CM/Mexiko

UNS

Euro

Vereinigtes Königreich

6.625"

16,8

10.5

27

9,5

6.75"

17.1

11

28

10

7"

17.8

11.5

29

10.5

7.125"

18.1

12

30

11

7.25"

18.4

12,5

30

11.5

7.5"

19.1

13

31

12

7.625"

19.4

13.5

31

12,5

7.75"

19,7

1

32

13

8"

20.3

1,5

33

14

8.125"

20,6

2

33

1

8.25"

21

2.5

34

1,5

8.5"

21,6

3

34

2

8.625"

21,9

3.5

35

2.5

8.75"

22.2

4

36

3

9"

22,9

4.5

36

3.5

9.125"

23.2

5

37

4

9.25"

23,5

5.5

37

4.5

Jungengrößen

Zoll

CM/Mexiko

UNS

Euro

Vereinigtes Königreich

6.625"

16,8

10.5

27

9,5

6.75"

17.1

11

28

10

7"

17,8

11.5

29

10.5

7.125"

18.1

12

30

11

7.25"

18.4

12,5

30

11.5

7.5"

19.1

13

31

12

7.625"

19.4

13.5

31

12,5

7.75"

19,7

1

32

13

8"

20.3

1,5

33

14

8.125"

20,6

2

33

1

8.25"

21

2.5

34

1,5

8.5"

21,6

3

34

2

8.625"

21,9

3.5

35

2.5

8.75"

22.2

4

36

3

9"

22,9

4.5

36

3.5

9.125"

23.2

5

37

4

9.25"

23,5

5.5

37

4.5

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Größe 39 bedeutet? Das ist genauso hilfreich wie die Frage nach der Herrengröße 8 für Damen. Erfahren Sie mehr in Was ist Schuhgröße 39?

Warum gibt es Unterschiede zwischen den Schuhgrößen von Männern und Frauen?

Wenn Sie sich die Füße von Männern und Frauen ansehen, werden Sie feststellen, dass es bei beiden Unterschiede gibt.

Männer haben in der Regel breitere Füße, weshalb ihre Schuhe größer ausfallen. Im Vergleich dazu sind Damenschuhe typischerweise schmaler.

Aus diesem Grund können Sie die Schuhnummer nicht einfach abgleichen. Sie müssen die Umrechnung vornehmen.

Das Problem ist jedoch: Es gibt so viele Mythen über die Schuhgrößenumrechnung, an die viele Menschen glauben. Wir haben sie alle gehört und besprechen nun die wichtigsten mit Ihnen.

Häufige Mythen zur Schuhgrößenumrechnung

Die meisten Menschen haben schon verschiedene Mythen über die Umrechnung von Schuhgrößen gehört. Wer daran glaubt, stößt schnell an die falschen Schuhe.

Bevor Sie kaufen, sollten Sie sich über diese Mythen informieren. Lassen Sie uns die drei wichtigsten besprechen:

Mythos 1: Schuhgrößen sind bei allen Marken gleich

Viele Leute glauben, dass Größe 8 einer Marke genauso passt wie Größe 8 einer anderen Marke. Das stimmt nicht.

Beachten Sie, dass verschiedene Marken unterschiedliche Methoden und Maße für die Herstellung ihrer Schuhe verwenden. Deshalb können die Größen variieren.

Möchten Sie ein Beispiel? Eine Größe 8 bei Nike fühlt sich wie eine Größe 7,5 bei Adidas an. Warum? Nike-Schuhe fallen oft klein aus, während Adidas-Schuhe in der Regel größengerecht ausfallen.

Überprüfen Sie daher immer die Größentabelle der Marke, bei der Sie kaufen.

Mythos 2: Herren- und Damenschuhe unterscheiden sich nur in der Größe

Ein weiterer weit verbreiteter Mythos ist, dass der einzige Unterschied zwischen Herren- und Damenschuhen die Größe ist.

Das ist falsch.

Beachten Sie, dass Herren- und Damenschuhe auch unterschiedlich gestaltet sind. Unserer Meinung nach liegt der Grund dafür darin, dass Männer und Frauen unterschiedliche Fußformen haben.

Damenschuhe sind meist schmaler, vor allem im Fersenbereich. Herrenschuhe hingegen sind im Zehenbereich breiter und geräumiger.

Mythos 3: Schuhgrößenumrechnungen funktionieren immer einwandfrei

Viele Menschen glauben, dass sie mit einer Schuhgrößen-Umrechnungstabelle immer perfekt passende Schuhe finden. Doch das stimmt nicht immer, und wir haben es auf die harte Tour gelernt.

Wir haben einmal die falschen Schuhe gekauft. Daraufhin haben wir Schuhexperten gefragt. Sie meinten, eine perfekte Passform könne nicht garantiert werden, da jeder Fuß anders sei.

Seien Sie also vorsichtig.

Es ist auch eine gute Idee, Schuhe anzuprobieren, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben. Achten Sie außerdem beim Online-Kauf auf Rückgabebedingungen.

Letzte Worte

Um zusammenzufassen:

  • Damengröße 8 entspricht Herrengröße 6,5 oder 7.
  • Herren- und Damenschuhe unterscheiden sich sowohl in der Größe als auch im Design.
  • Überprüfen Sie vor dem Kauf immer die markenspezifischen Größentabellen.
  • Schuhgrößenumrechnungen sind hilfreich, aber nicht immer perfekt.

Das ist alles!

Finden Sie beim Umrechnen von Damen- auf Herrenschuhe nicht die richtige Schuhgröße? Das kann verwirrend sein, da die Schuhgrößen für Männer und Frauen nicht übereinstimmen.

Aber keine Sorge. Wir machen seit Jahren Schuhumbauten und sind jetzt hier, um Ihnen zu helfen.

Also, welche Größe hat 8 bei Damen und welche bei Herren?

Normalerweise entspricht die Damengröße 8 der Herrengröße 6,5 oder 7. Der Grund für diesen Unterschied liegt darin, dass Herrenschuhe im Allgemeinen größer und breiter sind.

Neugierig auf mehr? Dann lesen Sie weiter. Am Ende können Sie Damenschuhgrößen ganz einfach in Herrenschuhgrößen umrechnen.

Wichtige Punkte

  • Damengröße 8 ist Herrengröße 6,5 oder 7.
  • Herren- und Damenschuhe haben unterschiedliche Größen und Formen.
  • Überprüfen Sie vor jedem Kauf immer die Schuhgrößentabelle der Marke.
  • Bei der Schuhumrechnung ist die Breite genauso wichtig wie die Länge.
  • Durch das Messen Ihrer Füße können Sie eine bessere Passform gewährleisten.

Welche Größe ist 8 bei Damen und Herren? (Finden Sie es heraus)

Wenn Sie bei Damenschuhen Größe 8 tragen, benötigen Sie bei Herrenschuhen in der Regel Größe 6,5 oder 7. Um dies zu ermitteln, müssen Sie etwas abziehen. Ziehen Sie einfach 1,5 bis 2 Größen von Ihrer Damengröße ab, um die entsprechende Herrengröße zu erhalten.

Erstaunlich, oder?

Schauen wir uns nun die Umrechnungstabellen für Schuhgrößen an:

Umrechnungstabelle für Damen- und Herrenschuhgrößen

Damen

Herren/Jugend

Vereinigtes Königreich

Euro

4

2

1

34

4.5

2.5

1,5

34,5

5

3

2.5

35

5.5

3.5

3

35,5

6

4

3.5

36

6.5

4.5

4

36,5

7

5

4.5

37

7,5

5.5

5

38

8

6

5.5

39

8,5

6.5

6

39,5

9

7

6.5

40

9,5

7,5

7

41

10

8

7,5

41,5

10.5

8,5

8

42

11

9

8,5

43

11.5

9,5

9

43,5

12

10

9,5

44

12,5

10.5

10

44,5

13

11

10.5

45

13.5

11.5

11

46

14

12

11.5

46,5

Umrechnungstabelle für Herren- und Damenschuhgrößen

Herren/Jugend

Damen

Vereinigtes Königreich

Euro

2

4

1

34

2.5

4.5

1,5

34,5

3

5

2.5

35

3.5

5.5

3

35,5

4

6

3.5

36

4.5

6.5

4

36.5

5

7

4.5

37

5.5

7,5

5

38

6

8

5.5

39

6.5

8,5

6

39,5

7

9

6.5

40

7,5

9,5

7

41

8

10

7,5

41,5

8,5

10.5

8

42

9

11

8,5

43

9,5

11.5

9

43,5

10

12

9,5

44

10.5

12,5

10

44,5

11

13

10.5

45

11.5

13.5

11

46

12

14

11.5

46,5

Wenn Sie herausfinden möchten, wie die Damengröße 8 in die Herrengröße umgerechnet wird, fragen Sie sich vielleicht auch, wofür das „Y“ in der Schuhgröße steht. Mehr dazu finden Sie in Was bedeutet Y bei der Schuhgröße??

Die Schuhgrößen verstehen

Du hast nun gelesen, wie du Damengrößen in Herrengrößen umrechnen kannst. Um Frust zu vermeiden, ist es aber wichtig, auch die allgemeinen Schuhgrößen zu kennen. Nur dann kannst du Herrengrößen in Damengrößen umrechnen (und umgekehrt).

Damengrößen

UNS

Euro

Vereinigtes Königreich

Zoll

CM/Mexiko

4

35

2

8.1875"

20,8

4.5

35

2.5

8.375"

21.3

5

35-36

3

8.5"

21,6

5.5

36

3.5

8.75"

22.2

6

36-37

4

8.875"

22,5

6.5

37

4.5

9.0625"

23

7

37-38

5

9.25"

23,5

7,5

38

5.5

9.375"

23,8

8

38-39

6

9.5"

24.1

8,5

39

6.5

9.6875"

24,6

9

39-40

7

9.875"

25.1

9,5

40

7,5

10"

25.4

10

40-41

8

10.1875"

25,9

10.5

41

8,5

10.3125"

26.2

11

41-42

9

10.5"

26,7

11.5

42

9,5

10.6875"

27.1

12

42-43

10

10.875"

27,6

Herrengrößen

UNS

Euro

Vereinigtes Königreich

Zoll

CM/Mexiko

6

39

5.5

9.25"

23,5

6.5

39

6

9.5"

24.1

7

40

6.5

9.625"

24.4

7,5

40-41

7

9.75"

24,8

8

41

7,5

9.9375"

25,4

8,5

41-42

8

10.125"

25,7

9

42

8,5

10.25"

26

9.5

42-43

9

10.4375"

26,7

10

43

9,5

10.5625"

27

10.5

43-44

10

10.75"

27.3

11

44

10.5

10.9375"

27,9

11.5

44-45

11

11.125"

28,3

12

45

11.5

11.25"

28,6

13

46

12,5

11.5625"

29,4

14

47

13.5

11.875"

30,2

15

48

14,5

12.1875"

31

16

49

15,5

12.5"

31,8

Mädchengrößen

Zoll

CM/Mexiko

UNS

Euro

Vereinigtes Königreich

6.625"

16,8

10.5

27

9,5

6.75"

17.1

11

28

10

7"

17.8

11.5

29

10.5

7.125"

18.1

12

30

11

7.25"

18.4

12,5

30

11.5

7.5"

19.1

13

31

12

7.625"

19.4

13.5

31

12,5

7.75"

19,7

1

32

13

8"

20.3

1,5

33

14

8.125"

20,6

2

33

1

8.25"

21

2.5

34

1,5

8.5"

21,6

3

34

2

8.625"

21,9

3.5

35

2.5

8.75"

22.2

4

36

3

9"

22,9

4.5

36

3.5

9.125"

23.2

5

37

4

9.25"

23,5

5.5

37

4.5

Jungengrößen

Zoll

CM/Mexiko

UNS

Euro

Vereinigtes Königreich

6.625"

16,8

10.5

27

9,5

6.75"

17.1

11

28

10

7"

17,8

11.5

29

10.5

7.125"

18.1

12

30

11

7.25"

18.4

12,5

30

11.5

7.5"

19.1

13

31

12

7.625"

19.4

13.5

31

12,5

7.75"

19,7

1

32

13

8"

20.3

1,5

33

14

8.125"

20,6

2

33

1

8.25"

21

2.5

34

1,5

8.5"

21,6

3

34

2

8.625"

21,9

3.5

35

2.5

8.75"

22.2

4

36

3

9"

22,9

4.5

36

3.5

9.125"

23.2

5

37

4

9.25"

23,5

5.5

37

4.5

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Größe 39 bedeutet? Das ist genauso hilfreich wie die Frage nach der Herrengröße 8 für Damen. Erfahren Sie mehr in Was ist Schuhgröße 39?

Warum gibt es Unterschiede zwischen den Schuhgrößen von Männern und Frauen?

Wenn Sie sich die Füße von Männern und Frauen ansehen, werden Sie feststellen, dass es bei beiden Unterschiede gibt.

Männer haben in der Regel breitere Füße, weshalb ihre Schuhe größer ausfallen. Im Vergleich dazu sind Damenschuhe typischerweise schmaler.

Aus diesem Grund können Sie die Schuhnummer nicht einfach abgleichen. Sie müssen die Umrechnung vornehmen.

Das Problem ist jedoch: Es gibt so viele Mythen über die Schuhgrößenumrechnung, an die viele Menschen glauben. Wir haben sie alle gehört und besprechen nun die wichtigsten mit Ihnen.

Häufige Mythen zur Schuhgrößenumrechnung

Die meisten Menschen haben schon verschiedene Mythen über die Umrechnung von Schuhgrößen gehört. Wer daran glaubt, stößt schnell an die falschen Schuhe.

Bevor Sie kaufen, sollten Sie sich über diese Mythen informieren. Lassen Sie uns die drei wichtigsten besprechen:

Mythos 1: Schuhgrößen sind bei allen Marken gleich

Viele Leute glauben, dass Größe 8 einer Marke genauso passt wie Größe 8 einer anderen Marke. Das stimmt nicht.

Beachten Sie, dass verschiedene Marken unterschiedliche Methoden und Maße für die Herstellung ihrer Schuhe verwenden. Deshalb können die Größen variieren.

Möchten Sie ein Beispiel? Eine Größe 8 bei Nike fühlt sich wie eine Größe 7,5 bei Adidas an. Warum? Nike-Schuhe fallen oft klein aus, während Adidas-Schuhe in der Regel größengerecht ausfallen.

Überprüfen Sie daher immer die Größentabelle der Marke, bei der Sie kaufen.

Mythos 2: Herren- und Damenschuhe unterscheiden sich nur in der Größe

Ein weiterer weit verbreiteter Mythos ist, dass der einzige Unterschied zwischen Herren- und Damenschuhen die Größe ist.

Das ist falsch.

Beachten Sie, dass Herren- und Damenschuhe auch unterschiedlich gestaltet sind. Unserer Meinung nach liegt der Grund dafür darin, dass Männer und Frauen unterschiedliche Fußformen haben.

Damenschuhe sind meist schmaler, vor allem im Fersenbereich. Herrenschuhe hingegen sind im Zehenbereich breiter und geräumiger.

Mythos 3: Schuhgrößenumrechnungen funktionieren immer einwandfrei

Viele Menschen glauben, dass sie mit einer Schuhgrößen-Umrechnungstabelle immer perfekt passende Schuhe finden. Doch das stimmt nicht immer, und wir haben es auf die harte Tour gelernt.

Wir haben einmal die falschen Schuhe gekauft. Daraufhin haben wir Schuhexperten gefragt. Sie meinten, eine perfekte Passform könne nicht garantiert werden, da jeder Fuß anders sei.

Seien Sie also vorsichtig.

Es ist auch eine gute Idee, Schuhe anzuprobieren, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben. Achten Sie außerdem beim Online-Kauf auf Rückgabebedingungen.

Letzte Worte

Um zusammenzufassen:

  • Damengröße 8 entspricht Herrengröße 6,5 oder 7.
  • Herren- und Damenschuhe unterscheiden sich sowohl in der Größe als auch im Design.
  • Überprüfen Sie vor dem Kauf immer die markenspezifischen Größentabellen.
  • Schuhgrößenumrechnungen sind hilfreich, aber nicht immer perfekt.

Das ist alles!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Pete Oliveri

CEO / Autor von Freaky Shoes®

Treffen Sie Pete Oliveri, die kreative Kraft und treiben Sie Visionär hinter freaky Schuhe. Pete ist ein gebürtiger New Jersey und ist ein versierter amerikanischer Künstler, der über 20 Jahre der Verbraucherproduktbranche gewidmet ist und eine unauslöschliche Marke in verschiedenen Bereichen wie Grafik- und Verpackungsdesign, Illustration und Produktentwicklung hinterlässt. Sein außergewöhnliches Talent hat ihm Auszeichnungen eingebracht, darunter den prestigeträchtigen Bio -Comic -Preis für seine außergewöhnliche Arbeit in Comic -Inhalten. Petes endgültige Leistung liegt jedoch in seiner Rolle als Gründer, CEO und kreatives Genie von ausgeflippten Schuhen.

NaN von -Infinity