What is a Size 9 in Women's in Men's?

Was ist eine Größe 9 bei Frauen in Männern ?

Wenn Sie schon einmal Schuhe für verschiedene Geschlechter gekauft haben, wissen Sie, wie verwirrend die Größen sein können. Wir verstehen, dass es frustrierend ist, wenn man sich bei der richtigen Größe nicht sicher ist.

Aber die gute Nachricht? Wir sind hier, um zu helfen.

Eine Damengröße 9 entspricht in der Regel einer Herrengröße 7 in US-Schuhgrößen. Beachten Sie, dass der Unterschied zwischen Herren- und Damengrößen in der Regel etwa 1,5 bis 2 Größen beträgt.

Dies kann jedoch je nach Marke und Schuhtyp variieren. Was also tun? Lesen Sie weiter und Sie erfahren alles.

Wichtige Punkte

  • Die Damengröße 9 entspricht normalerweise der Herrengröße 7.
  • Herrenschuhe sind in der Regel breiter als Damenschuhe. Die Schuhweite ist bei der Größenumrechnung wichtig.
  • Die Schuhgrößen können je nach Marke leicht variieren.
  • Marken verwenden nicht immer die gleichen Größenregeln. Überprüfen Sie daher immer die spezifische Größentabelle einer Marke.

Was ist Größe 9 bei Damen und Herren? Kennen Sie die Antwort

Die Damengröße 9 entspricht der Herrengröße 7 (US-Schuhgrößen). Beachten Sie, dass der Unterschied zwischen Herren- und Damengrößen in der Regel etwa 1,5 bis 2 Größen beträgt.

Beachten Sie jedoch, dass diese Umrechnung nicht immer perfekt ist. Unserer Erfahrung nach haben verschiedene Schuhmarken leicht unterschiedliche Größen. Daher ist es immer ratsam, die Größentabelle der jeweiligen Marke zu prüfen.

Hier sind die allgemeinen Umrechnungstabellen für Schuhgrößen:

Umrechnungstabelle für Damen- und Herrenschuhgrößen

Damen

Herren/Jugend

Vereinigtes Königreich

Euro

4

2

1

34

4.5

2.5

1,5

34,5

5

3

2.5

35

5.5

3.5

3

35,5

6

4

3.5

36

6.5

4.5

4

36,5

7

5

4.5

37

7,5

5.5

5

38

8

6

5.5

39

8,5

6.5

6

39.5

9

7

6.5

40

9,5

7,5

7

41

10

8

7,5

41,5

10.5

8,5

8

42

11

9

8,5

43

11.5

9,5

9

43,5

12

10

9,5

44

12,5

10.5

10

44,5

13

11

10.5

45

13.5

11.5

11

46

14

12

11.5

46,5

Umrechnungstabelle für Herren- und Damenschuhgrößen

Herren/Jugend

Damen

Vereinigtes Königreich

Euro

2

4

1

34

2.5

4.5

1,5

34,5

3

5

2.5

35

3.5

5.5

3

35,5

4

6

3.5

36

4.5

6.5

4

36,5

5

7

4.5

37

5.5

7,5

5

38

6

8

5.5

39

6.5

8,5

6

39,5

7

9

6.5

40

7,5

9,5

7

41

8

10

7,5

41,5

8,5

10.5

8

42

9

11

8,5

43

9,5

11.5

9

43,5

10

12

9,5

44

10.5

12,5

10

44,5

11

13

10.5

45

11.5

13.5

11

46

12

14

11.5

46,5

Die Umrechnung zwischen Herren- und Damengrößen kann schwierig sein, ebenso wie das Verständnis der europäischen Größen. Erfahren Sie mehr darüber in Was bedeutet EUR bei der Schuhgröße? Hier ist der Vergleich.

Die Schuhgröße verstehen

Bevor Sie Größe 9 (Damen) auf Herren umrechnen, sollten Sie sich mit den Schuhgrößen vertraut machen. Keine Sorge. Schauen Sie sich einfach die Größentabellen an.

Damengrößen

UNS

Euro

Vereinigtes Königreich

Zoll

CM/Mexiko

4

35

2

8.1875"

20,8

4.5

35

2.5

8.375"

21.3

5

35-36

3

8.5"

21,6

5.5

36

3.5

8.75"

22.2

6

36-37

4

8.875"

22,5

6.5

37

4.5

9.0625"

23

7

37-38

5

9.25"

23,5

7,5

38

5.5

9.375"

23,8

8

38-39

6

9.5"

24.1

8,5

39

6.5

9.6875"

24,6

9

39-40

7

9.875"

25.1

9,5

40

7,5

10"

25.4

10

40-41

8

10.1875"

25,9

10.5

41

8,5

10.3125"

26.2

11

41-42

9

10.5"

26,7

11.5

42

9,5

10.6875"

27.1

12

42-43

10

10.875"

27,6

Herrengrößen

UNS

Euro

Vereinigtes Königreich

Zoll

CM/Mexiko

6

39

5.5

9.25"

23,5

6.5

39

6

9.5"

24.1

7

40

6.5

9.625"

24.4

7,5

40-41

7

9.75"

24,8

8

41

7,5

9.9375"

25,4

8,5

41-42

8

10.125"

25,7

9

42

8,5

10.25"

26

9.5

42-43

9

10.4375"

26,7

10

43

9,5

10.5625"

27

10.5

43-44

10

10.75"

27.3

11

44

10.5

10.9375"

27,9

11.5

44-45

11

11.125"

28,3

12

45

11.5

11.25"

28,6

13

46

12,5

11.5625"

29,4

14

47

13.5

11.875"

30,2

15

48

14,5

12.1875"

31

16

49

15,5

12.5"

31,8

Die Umrechnung zwischen Herren- und Damengrößen ist hilfreich, aber wie sieht es mit Größe 39 aus? Details finden Sie in Was ist Schuhgröße 39? Erklärt.

Der Unterschied zwischen Herren- und Damenschuhgrößen

Die Schuhgrößen von Männern und Frauen unterscheiden sich tatsächlich. Bei genauerem Hinsehen fallen Unterschiede vor allem in Länge und Weite auf. Typischerweise fallen Herrenschuhe etwa zwei Nummern größer aus als Damenschuhe (bei gleicher Fußlänge).

Außerdem sind Herrenschuhe im Allgemeinen breiter.

Mal sehen, warum.

Längenunterschiede

Das Wichtigste bei Schuhgrößen ist, dass Herren- und Damengrößen unterschiedlich sind. Vergleicht man beispielsweise Damengröße 9 mit Herrengröße 9, fällt auf, dass die Schuhe kleiner ausfallen.

Wie oben besprochen, kosten Herrenschuhe etwa 1.5 bis 2 Größen größer als Damenschuhe. Die Damengröße 9 entspricht also etwa der Herrengröße 7.

Warum ist das so?

Es kommt darauf an, wie Schuhe hergestellt werden. Schuhhersteller entwerfen Herren- und Damenschuhe, die der durchschnittlichen Fußgröße (für jedes Geschlecht) entsprechen. Da Männer in der Regel größere Füße als Frauen haben, werden ihre Schuhe unterschiedlich groß.

Wir haben Schuhexperten dazu befragt. Sie sagten, dass die unterschiedlichen Längengrößen dafür sorgen, dass sowohl Männer als auch Frauen gut sitzende Schuhe finden.

Breitenunterschiede

Neben der Länge ist die Weite ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen Herren- und Damenschuhgrößen. Herrenschuhe sind in der Regel breiter als Damenschuhe. Selbst bei gleicher Länge ist die Herrenversion geräumiger.

Wir haben dies ausprobiert und festgestellt, dass in der Mitte und im Vorderfußbereich zusätzlicher Platz vorhanden ist.

Das liegt daran, dass Männer und Frauen unterschiedliche Fußformen haben. Männer haben typischerweise breitere Füße, daher müssen ihre Schuhe breiter sein. Frauenschuhe hingegen sind meist schmaler.

Dies ist bei der Größenumrechnung zu beachten.

Nun fragst du dich vielleicht, was Weitengrößen wie „B“ bedeuten. Mehr dazu findest du in Was bedeutet B bei Schuhgröße? Hier ist die Antwort.

Häufige Fehler bei der Schuhgrößenumrechnung

Beim Umrechnen der Schuhgröße passieren viele Fehler. Wir kennen sie alle, haben aber festgestellt, dass es drei häufige gibt. Tatsächlich glauben wir, dass fast jeder diese drei Fehler beim Umrechnen von Schuhgrößen wiederholt.

Fehler Nr. 01: Markenunterschiede nicht berücksichtigen

Ein großer Fehler, den viele Leute machen, ist die Annahme, dass alle Schuhmarken die gleichen Größen verwenden. Das stimmt nicht!

Größe 9 fällt bei einer Marke anders aus als bei einer anderen. Das liegt daran, dass jede Marke ihre eigene Methode zur Schuhmessung hat. Manche Marken fertigen ihre Schuhe etwas größer oder kleiner an, auch wenn die Größennummer gleich ist.

Das haben wir erlebt:

  • Nike: Fällt klein aus.
  • Adidas: Fällt größengetreu aus.
  • Umgekehrt: Fällt groß aus.
  • Transporter: Fällt größengetreu aus.
  • Puma: Fällt klein aus.
  • Neues Gleichgewicht: Fällt normal groß aus.
  • Yeezy: Fällt klein aus.

Um Probleme zu vermeiden, überprüfen Sie vor dem Schuhkauf immer die Größentabelle der Marke. Diese Tabelle zeigt Ihnen, wie die jeweilige Marke ihre Schuhe misst, damit Sie die richtige Größe wählen können. Das mag zwar etwas mehr Aufwand erfordern, aber es lohnt sich.

Fehler Nr. 02: Schuhweite ignorieren

Ein weiterer häufiger Fehler ist, nicht an die Schuhweite zu denken. Herrenschuhe sind in der Regel breiter als Damenschuhe, selbst wenn die Länge gleich ist. Wenn Sie von einer Damengröße auf eine Herrengröße umsteigen, können sich die Schuhe „zu breit“ anfühlen.

Wenn Sie hingegen von einer Herrengröße auf eine Damengröße umsteigen, könnten sich die Schuhe zu eng anfühlen.

Damit Ihre Schuhe gut passen, achten Sie auf die Weite.

Fehler Nr. 03: Vergessen, die Füße zu messen

Schließlich vergessen viele Menschen, ihre Füße vor dem Schuhkauf zu messen. Ihre Schuhgröße kann sich im Laufe der Zeit ändern, daher ist es wichtig, Ihre Füße ab und zu zu messen.

Wenn Sie nicht messen, werden Ihre Schuhe am Ende nicht gut passen.

Um deine Füße zu messen, kannst du ein einfaches Blatt Papier und ein Lineal verwenden. Stell dich auf das Papier, zeichne deinen Fuß nach und miss die Länge von der Ferse bis zum längsten Zeh. So einfach geht das.

Abschließende Gedanken

Abschließend:

  • Eine Damengröße 9 entspricht normalerweise einer Herrengröße 7.
  • Herrenschuhe sind breiter als gleich lange Damenschuhe.
  • Messen Sie für eine genaue Größenumrechnung immer Ihre Füße.
  • Überprüfen Sie vor dem Kauf die Größentabelle der Marke.

Wenn Sie diese Punkte beachten, können Sie beruhigt einkaufen.

Wenn Sie schon einmal Schuhe für verschiedene Geschlechter gekauft haben, wissen Sie, wie verwirrend die Größen sein können. Wir verstehen, dass es frustrierend ist, wenn man sich bei der richtigen Größe nicht sicher ist.

Aber die gute Nachricht? Wir sind hier, um zu helfen.

Eine Damengröße 9 entspricht in der Regel einer Herrengröße 7 in US-Schuhgrößen. Beachten Sie, dass der Unterschied zwischen Herren- und Damengrößen in der Regel etwa 1,5 bis 2 Größen beträgt.

Dies kann jedoch je nach Marke und Schuhtyp variieren. Was also tun? Lesen Sie weiter und Sie erfahren alles.

Wichtige Punkte

  • Die Damengröße 9 entspricht normalerweise der Herrengröße 7.
  • Herrenschuhe sind in der Regel breiter als Damenschuhe. Die Schuhweite ist bei der Größenumrechnung wichtig.
  • Die Schuhgrößen können je nach Marke leicht variieren.
  • Marken verwenden nicht immer die gleichen Größenregeln. Überprüfen Sie daher immer die spezifische Größentabelle einer Marke.

Was ist Größe 9 bei Damen und Herren? Kennen Sie die Antwort

Die Damengröße 9 entspricht der Herrengröße 7 (US-Schuhgrößen). Beachten Sie, dass der Unterschied zwischen Herren- und Damengrößen in der Regel etwa 1,5 bis 2 Größen beträgt.

Beachten Sie jedoch, dass diese Umrechnung nicht immer perfekt ist. Unserer Erfahrung nach haben verschiedene Schuhmarken leicht unterschiedliche Größen. Daher ist es immer ratsam, die Größentabelle der jeweiligen Marke zu prüfen.

Hier sind die allgemeinen Umrechnungstabellen für Schuhgrößen:

Umrechnungstabelle für Damen- und Herrenschuhgrößen

Damen

Herren/Jugend

Vereinigtes Königreich

Euro

4

2

1

34

4.5

2.5

1,5

34,5

5

3

2.5

35

5.5

3.5

3

35,5

6

4

3.5

36

6.5

4.5

4

36,5

7

5

4.5

37

7,5

5.5

5

38

8

6

5.5

39

8,5

6.5

6

39.5

9

7

6.5

40

9,5

7,5

7

41

10

8

7,5

41,5

10.5

8,5

8

42

11

9

8,5

43

11.5

9,5

9

43,5

12

10

9,5

44

12,5

10.5

10

44,5

13

11

10.5

45

13.5

11.5

11

46

14

12

11.5

46,5

Umrechnungstabelle für Herren- und Damenschuhgrößen

Herren/Jugend

Damen

Vereinigtes Königreich

Euro

2

4

1

34

2.5

4.5

1,5

34,5

3

5

2.5

35

3.5

5.5

3

35,5

4

6

3.5

36

4.5

6.5

4

36,5

5

7

4.5

37

5.5

7,5

5

38

6

8

5.5

39

6.5

8,5

6

39,5

7

9

6.5

40

7,5

9,5

7

41

8

10

7,5

41,5

8,5

10.5

8

42

9

11

8,5

43

9,5

11.5

9

43,5

10

12

9,5

44

10.5

12,5

10

44,5

11

13

10.5

45

11.5

13.5

11

46

12

14

11.5

46,5

Die Umrechnung zwischen Herren- und Damengrößen kann schwierig sein, ebenso wie das Verständnis der europäischen Größen. Erfahren Sie mehr darüber in Was bedeutet EUR bei der Schuhgröße? Hier ist der Vergleich.

Die Schuhgröße verstehen

Bevor Sie Größe 9 (Damen) auf Herren umrechnen, sollten Sie sich mit den Schuhgrößen vertraut machen. Keine Sorge. Schauen Sie sich einfach die Größentabellen an.

Damengrößen

UNS

Euro

Vereinigtes Königreich

Zoll

CM/Mexiko

4

35

2

8.1875"

20,8

4.5

35

2.5

8.375"

21.3

5

35-36

3

8.5"

21,6

5.5

36

3.5

8.75"

22.2

6

36-37

4

8.875"

22,5

6.5

37

4.5

9.0625"

23

7

37-38

5

9.25"

23,5

7,5

38

5.5

9.375"

23,8

8

38-39

6

9.5"

24.1

8,5

39

6.5

9.6875"

24,6

9

39-40

7

9.875"

25.1

9,5

40

7,5

10"

25.4

10

40-41

8

10.1875"

25,9

10.5

41

8,5

10.3125"

26.2

11

41-42

9

10.5"

26,7

11.5

42

9,5

10.6875"

27.1

12

42-43

10

10.875"

27,6

Herrengrößen

UNS

Euro

Vereinigtes Königreich

Zoll

CM/Mexiko

6

39

5.5

9.25"

23,5

6.5

39

6

9.5"

24.1

7

40

6.5

9.625"

24.4

7,5

40-41

7

9.75"

24,8

8

41

7,5

9.9375"

25,4

8,5

41-42

8

10.125"

25,7

9

42

8,5

10.25"

26

9.5

42-43

9

10.4375"

26,7

10

43

9,5

10.5625"

27

10.5

43-44

10

10.75"

27.3

11

44

10.5

10.9375"

27,9

11.5

44-45

11

11.125"

28,3

12

45

11.5

11.25"

28,6

13

46

12,5

11.5625"

29,4

14

47

13.5

11.875"

30,2

15

48

14,5

12.1875"

31

16

49

15,5

12.5"

31,8

Die Umrechnung zwischen Herren- und Damengrößen ist hilfreich, aber wie sieht es mit Größe 39 aus? Details finden Sie in Was ist Schuhgröße 39? Erklärt.

Der Unterschied zwischen Herren- und Damenschuhgrößen

Die Schuhgrößen von Männern und Frauen unterscheiden sich tatsächlich. Bei genauerem Hinsehen fallen Unterschiede vor allem in Länge und Weite auf. Typischerweise fallen Herrenschuhe etwa zwei Nummern größer aus als Damenschuhe (bei gleicher Fußlänge).

Außerdem sind Herrenschuhe im Allgemeinen breiter.

Mal sehen, warum.

Längenunterschiede

Das Wichtigste bei Schuhgrößen ist, dass Herren- und Damengrößen unterschiedlich sind. Vergleicht man beispielsweise Damengröße 9 mit Herrengröße 9, fällt auf, dass die Schuhe kleiner ausfallen.

Wie oben besprochen, kosten Herrenschuhe etwa 1.5 bis 2 Größen größer als Damenschuhe. Die Damengröße 9 entspricht also etwa der Herrengröße 7.

Warum ist das so?

Es kommt darauf an, wie Schuhe hergestellt werden. Schuhhersteller entwerfen Herren- und Damenschuhe, die der durchschnittlichen Fußgröße (für jedes Geschlecht) entsprechen. Da Männer in der Regel größere Füße als Frauen haben, werden ihre Schuhe unterschiedlich groß.

Wir haben Schuhexperten dazu befragt. Sie sagten, dass die unterschiedlichen Längengrößen dafür sorgen, dass sowohl Männer als auch Frauen gut sitzende Schuhe finden.

Breitenunterschiede

Neben der Länge ist die Weite ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen Herren- und Damenschuhgrößen. Herrenschuhe sind in der Regel breiter als Damenschuhe. Selbst bei gleicher Länge ist die Herrenversion geräumiger.

Wir haben dies ausprobiert und festgestellt, dass in der Mitte und im Vorderfußbereich zusätzlicher Platz vorhanden ist.

Das liegt daran, dass Männer und Frauen unterschiedliche Fußformen haben. Männer haben typischerweise breitere Füße, daher müssen ihre Schuhe breiter sein. Frauenschuhe hingegen sind meist schmaler.

Dies ist bei der Größenumrechnung zu beachten.

Nun fragst du dich vielleicht, was Weitengrößen wie „B“ bedeuten. Mehr dazu findest du in Was bedeutet B bei Schuhgröße? Hier ist die Antwort.

Häufige Fehler bei der Schuhgrößenumrechnung

Beim Umrechnen der Schuhgröße passieren viele Fehler. Wir kennen sie alle, haben aber festgestellt, dass es drei häufige gibt. Tatsächlich glauben wir, dass fast jeder diese drei Fehler beim Umrechnen von Schuhgrößen wiederholt.

Fehler Nr. 01: Markenunterschiede nicht berücksichtigen

Ein großer Fehler, den viele Leute machen, ist die Annahme, dass alle Schuhmarken die gleichen Größen verwenden. Das stimmt nicht!

Größe 9 fällt bei einer Marke anders aus als bei einer anderen. Das liegt daran, dass jede Marke ihre eigene Methode zur Schuhmessung hat. Manche Marken fertigen ihre Schuhe etwas größer oder kleiner an, auch wenn die Größennummer gleich ist.

Das haben wir erlebt:

  • Nike: Fällt klein aus.
  • Adidas: Fällt größengetreu aus.
  • Umgekehrt: Fällt groß aus.
  • Transporter: Fällt größengetreu aus.
  • Puma: Fällt klein aus.
  • Neues Gleichgewicht: Fällt normal groß aus.
  • Yeezy: Fällt klein aus.

Um Probleme zu vermeiden, überprüfen Sie vor dem Schuhkauf immer die Größentabelle der Marke. Diese Tabelle zeigt Ihnen, wie die jeweilige Marke ihre Schuhe misst, damit Sie die richtige Größe wählen können. Das mag zwar etwas mehr Aufwand erfordern, aber es lohnt sich.

Fehler Nr. 02: Schuhweite ignorieren

Ein weiterer häufiger Fehler ist, nicht an die Schuhweite zu denken. Herrenschuhe sind in der Regel breiter als Damenschuhe, selbst wenn die Länge gleich ist. Wenn Sie von einer Damengröße auf eine Herrengröße umsteigen, können sich die Schuhe „zu breit“ anfühlen.

Wenn Sie hingegen von einer Herrengröße auf eine Damengröße umsteigen, könnten sich die Schuhe zu eng anfühlen.

Damit Ihre Schuhe gut passen, achten Sie auf die Weite.

Fehler Nr. 03: Vergessen, die Füße zu messen

Schließlich vergessen viele Menschen, ihre Füße vor dem Schuhkauf zu messen. Ihre Schuhgröße kann sich im Laufe der Zeit ändern, daher ist es wichtig, Ihre Füße ab und zu zu messen.

Wenn Sie nicht messen, werden Ihre Schuhe am Ende nicht gut passen.

Um deine Füße zu messen, kannst du ein einfaches Blatt Papier und ein Lineal verwenden. Stell dich auf das Papier, zeichne deinen Fuß nach und miss die Länge von der Ferse bis zum längsten Zeh. So einfach geht das.

Abschließende Gedanken

Abschließend:

  • Eine Damengröße 9 entspricht normalerweise einer Herrengröße 7.
  • Herrenschuhe sind breiter als gleich lange Damenschuhe.
  • Messen Sie für eine genaue Größenumrechnung immer Ihre Füße.
  • Überprüfen Sie vor dem Kauf die Größentabelle der Marke.

Wenn Sie diese Punkte beachten, können Sie beruhigt einkaufen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Pete Oliveri

CEO / Autor von Freaky Shoes®

Treffen Sie Pete Oliveri, die kreative Kraft und treiben Sie Visionär hinter freaky Schuhe. Pete ist ein gebürtiger New Jersey und ist ein versierter amerikanischer Künstler, der über 20 Jahre der Verbraucherproduktbranche gewidmet ist und eine unauslöschliche Marke in verschiedenen Bereichen wie Grafik- und Verpackungsdesign, Illustration und Produktentwicklung hinterlässt. Sein außergewöhnliches Talent hat ihm Auszeichnungen eingebracht, darunter den prestigeträchtigen Bio -Comic -Preis für seine außergewöhnliche Arbeit in Comic -Inhalten. Petes endgültige Leistung liegt jedoch in seiner Rolle als Gründer, CEO und kreatives Genie von ausgeflippten Schuhen.

NaN von -Infinity