Where Are Hey Dude Made? Are They Made in China? - Freaky Shoes®

Wo werden Hey Dude gemacht ? Werden sie in China gemacht ?

Hey Dude hat weltweit viele Fans. Die Leute lieben ihr Design, ihre Vielseitigkeit und ihren Komfort. Viele wissen jedoch nicht, wo sie hergestellt werden.

Wenn Sie hier sind, bedeutet das, dass Sie jetzt auch neugierig werden und wissen möchten, wo sie hergestellt werden.

Wir haben die Antwort:

Hey Dude-Schuhe werden mittlerweile in China, Indonesien, Vietnam und einigen anderen Ländern hergestellt. Der Großteil der Produktion findet in China und Vietnam statt, da dort die Lieferkette reibungsloser abläuft.

Möchten Sie mehr Informationen?

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Hey Dude-Schuhe in diesen Ländern hergestellt werden (die Antwort ist überraschend). In diesem Leitfaden erfahren Sie außerdem, wie sie hergestellt werden und welche Materialien verwendet werden.

Wichtige Punkte zu Hey Dude

  • Die Produktion von Hey Dude wird diversifiziert, da das Unternehmen Produktionseinheiten in verschiedenen Ländern kontaktiert.
  • Im Jahr 2022 verzeichnete Hey Dude einen Gesamtumsatz von 896 Millionen US-Dollar, wobei etwa 574 Millionen davon über Großhandelskanäle kamen.
  • Etwa 95 % der Hey Dudes werden in China hergestellt und in den USA verkauft.
  • Im Jahr 2022 wurde Hey Dude als die am schnellsten wachsende Marke im Einzelhandel identifiziert, laut Verbraucherforschungsunternehmen Circana (ehemals NPD).
  • Crocs-CEO Andrew Rees prognostizierte, dass Hey Dude im Jahr 2023 einen Umsatz von über einer Milliarde US-Dollar erzielen würde.

Wo werden Hey Dude-Produkte hergestellt? Details
Where Are Hey Dude Made? Are They Made in China?

Land

Details

China

Erster und wichtigster Produktionsstandort

Indonesien

Teil des diversifizierten Netzwerks

Vietnam

Inbegriffen nach der Übernahme von Crocs

Portugal

Eine neue Ergänzung

Andere Länder

Expansion in weitere südasiatische Länder

Hey Dude-Schuhe werden in vielen Ländern hergestellt, aber das beliebteste ist China. Es handelt sich jedoch nicht um ein hundertprozentig chinesisches Produkt.

Der erste Hey Dude-Schuh wurde von zwei Italienern entworfen und hergestellt. Sie entschieden sich jedoch nicht für einen europäischen Produktionsstandort. Sie kontaktierten eine Produktionsstätte in China und ließen sich dann in den USA produzieren.

Hey Dude erfreute sich in den USA sofort nach seiner Markteinführung großer Beliebtheit. Innerhalb weniger Jahre wurden Tausende Exemplare importiert und an die Vertriebszentren verkauft.

Dann, im Jahr 2021, interessierte sich Crocs für den Hey Dude und kaufte ihn für 2,5 Milliarden Dollar. Die Nachricht war für Schuhliebhaber aufregend, da sie sich fragten, was als Nächstes kommen würde.

Nach der Übernahme von Hey Dude diversifizierte Crocs Inc. seine Produktion. Anstatt sich nur auf China zu verlassen, schloss das Unternehmen Verträge mit Produktionsstätten in Vietnam, Indonesien, Indien und anderen Ländern ab.

Man kann also mit Sicherheit sagen, dass Hey Dude den „asiatischen Touch“ hat.

Warum findet die Produktion von Hey Dude größtenteils in China statt?

Where Are Hey Dude Made? Are They Made in China?

Sie fragen sich vielleicht, warum Hey Dude und viele andere Schuhmarken China anderen Ländern vorziehen.Nun, es gibt viele Gründe und wir erklären sie jetzt.

Strategische Lage und Infrastruktur

Chinas strategische Lage spielt eine entscheidende Rolle. Das Land gilt als Tor zu Asien, da es einen einfachen Zugang zu verschiedenen Märkten bietet. Ein Blick auf die Schifffahrtsrouten und Logistiknetzwerke verdeutlicht dies.

Ein weiterer Grund, warum China eine klare Wahl ist, ist die Infrastruktur mit Straßen, Häfen und technologischem Fortschritt. Diese Dinge machen den Transport von Gütern rund um den Globus reibungsloser.

Qualifizierte Arbeitskräfte und schnelle Markteinführung

In China gibt es qualifizierte Arbeitskräfte, insbesondere in der Schuhherstellung. Deshalb profitieren Marken oft von der Möglichkeit, Produkte in chinesischen Fabriken schneller fertigzustellen.

Die meisten von ihnen sagten, dass auch das handwerkliche Niveau kaum zu übertreffen sei.

Denken Sie daran, dass diese Markteinführungsgeschwindigkeit in der Modebranche entscheidend ist. Warum? Nun, Trends können blitzschnell kommen und gehen.

Skalierbarkeit und Flexibilität

Wir haben auch festgestellt, dass die Produktion in China enorm sein kann. Das ist keine Kleinigkeit für Marken, die ihre Produktion hochfahren müssen. Dies muss getan werden, um saisonale Nachfragen oder plötzliche Popularitätsspitzen zu decken.

In den USA kann eine plötzliche Produktionssteigerung eine große Herausforderung sein.

Die Flexibilität chinesischer Hersteller ist ein weiterer Punkt, den wir hier diskutieren sollten. Die Hersteller sind meist bereit, sich an die spezifischen Bedürfnisse der Marken anzupassen. Ob ein Unternehmen ein einzigartiges Design oder eine Änderung des Bestellvolumens wünscht, die Chinesen sind in der Regel kooperativ. In Amerika und vielen europäischen Ländern ist das meist nicht der Fall.

Fortschrittliche Technologie

Die Technologie in chinesischen Fabriken ist auf dem neuesten Stand. Sie muss von höchster Qualität sein, sonst werden die Schuhe nicht richtig entworfen oder genäht.

Notiz: Von automatisierten Schneidemaschinen bis hin zur KI-gesteuerten Qualitätskontrolle sind die technologischen Fortschritte, die wir in einigen chinesischen Fabriken gesehen haben, beeindruckend.

Diese Technologie bewirkt zwei Dinge:

  • Verbessert die Effizienz.
  • Gewährleistet ein gleichbleibendes Qualitätsniveau, das die Marken fordern.

Regierungspolitik und Ökosystem

Unserer Meinung nach spielt auch die chinesische Regierungspolitik eine Rolle. Anreize wie Steuererleichterungen und Subventionen können die Produktion in China für Schuhmarken (wie Hey Dude) wirtschaftlicher machen.

Hinzu kommt, dass der Staat oft massiv in Infrastruktur und Technologie investiert. Dies ermutigt Unternehmen ebenfalls, Verträge abzuschließen.

Darüber hinaus ist das Lieferketten-Ökosystem in China unglaublich integriert.

In unseren Gesprächen mit Branchenexperten wurde uns immer wieder betont, dass Rohstoffe und sogar Spezialdienstleistungen (wie Färben und Drucken) leicht verfügbar seien. Das führe zu schnellen Lieferungen.

Aus diesen Gründen zieht Hey Dude es vor, den Großteil seiner Produktion in China stattfinden zu lassen.

Jetzt ist es an der Zeit zu erfahren, wie Hey Dude-Schuhe hergestellt werden.

Wie werden Hey Dude hergestellt? Kompletter Herstellungsprozess

Hey, der Herstellungsprozess ist interessant. Er beginnt mit dem Design und durchläuft dann verschiedene Phasen (jede hat einen anderen Zweck).

Lassen Sie uns darüber sprechen.

Schritt 1: Design und Entwicklung

Zunächst werden die Schuhe von einem Team von Schuhexperten entworfen. Diese Phase umfasst:

  • Erstellen des Schuhkonzepts.
  • Den Stil bestimmen.
  • Konzentration auf die Funktionen.

Crocs hat Top-Profis aus aller Welt engagiert, um erstklassige Hey Dude-Schuhe für Sie herzustellen. Sie treffen sich in der Zentrale und tauschen ihre Meinungen zu Design und Entwicklung aus.

Sie tauschen Ideen aus und einigen sich nach einer Weile auf ein Design, das sie für das beste halten.

Schritt 2: Materialauswahl

Sobald das Expertenteam den Entwurf genehmigt hat, werden als Nächstes die Fertigungsmaterialien ausgewählt.

Wir möchten Ihnen hier mitteilen, dass die von ihnen gewählten Materialien von hoher Qualität sind. Wir haben sie analysiert und sind mit dem, was sie ihren Schuhen hinzufügen, zufrieden. Dazu gehören Canvas, Leder, leichte synthetische Stoffe und vieles mehr.

Tatsächlich sind die Hey Dude-Schuhe aufgrund dieser Materialien superleicht und langlebig.

Schritt 3: Materialien schneiden und vorbereiten

Nach der Auswahl der Materialien erfolgt der nächste Schritt, das „Schneiden“. Hierfür hat das Unternehmen Fachleute eingestellt, die dies seit Jahren tun.

Tatsächlich glauben wir, dass dies der Unterschied zwischen Hey Dude und vielen anderen Schuhen (insbesondere den billigen) ist.

Diese Personen schneiden die ausgewählten Materialien präzise in die erforderlichen Formen für die verschiedenen Teile des Schuhs.

Als wir die Beamten kontaktierten, erfuhren wir, dass das Unternehmen zwei Arten des Schneidens durchführt:

  • Handbuch
  • Computergesteuert.

Schritt 4: Nähen und Zusammenbauen

Der nächste Fertigungsschritt ist unserer Meinung nach der kritischste. Dabei werden die zugeschnittenen Teile zusammengenäht, um das Obermaterial des Schuhs zu bilden. Wenn dies nicht korrekt durchgeführt wird, sind die Schuhe unserer Erfahrung nach innerhalb weniger Wochen unbrauchbar.

Glücklicherweise verwenden die Hersteller hier sowohl Maschinen- als auch Handnähte.

Schritt 5: Sohlenkonstruktion

Wir alle wissen, wie wichtig Komfort und leichtes Design bei der Schuhauswahl sind. Wenn eine Marke schwere oder minderwertige Sohlen verwendet, wird niemand einen solchen Schuh mögen.

Aber als wir Hey Dude untersuchten, stellten wir fest, dass sie den „überragenden“ Support bieten. Das liegt daran, dass die Sohle flexibel, leicht und weich ist.

Die meisten Modelle bestehen aus leichtem Schaumstoff oder Gummi. Sie werden mit Klebstoff, Nähten oder einer Kombination aus beidem am oberen Teil des Schuhs befestigt.

Schritt 6: Letzte Handgriffe

Nachdem Sie die oben genannten Schritte gelesen haben, fragen Sie sich sicher: „Was kommt als Nächstes?“

Nun, der letzte Schliff.

Dazu gehören in der Regel zwei Dinge:

  • Reinigung
  • Abschließende dekorative Elemente.

Diese werden ausschließlich maschinell durchgeführt. Der Grund hierfür könnte die höhere Präzision sein (die manuell nur schwer zu erreichen ist).

Deshalb sehen die neuen Hey Dude-Schuhe glänzend und elegant aus.

Schritt 7: Qualitätskontrolle

Die meisten Schuhmarken hören beim letzten Schliff auf. Hey Dudes werden jedoch mit mehr Sorgfalt hergestellt als andere.

Nachdem ein Schuh hergestellt wurde, ist der nächste kritische Schritt die Qualitätskontrolle. Dabei werden die Schuhe auf Mängel oder Unstimmigkeiten untersucht.

Wenn jemand einen Fehler findet, wird der Schuh weggeworfen.

Doch wie erkennt man, ob ein Schuh defekt ist? Nun, das Unternehmen hat Standards festgelegt. Die Mitarbeiter prüfen die Schuhe entsprechend, bevor sie sie verpacken.

Schritt 8: Verpackung und Vertrieb

Schließlich werden die Hey Dude-Schuhe verpackt und an verschiedene Vertriebszentren geliefert, beispielsweise an das in North Las Vegas für den US-Markt. Von dort aus werden die Schuhe an Einzelhändler oder direkt an Verbraucher verteilt.

Woraus bestehen Hey Dudes? Erkläre es anhand von Beispielen

Wer nach „Where are Hey Dude made“ sucht, möchte auch wissen, aus welchen Materialien die Schuhe hergestellt werden.

Nach wochenlanger Recherche haben wir Details zusammengetragen:

Schuhteil

Verwendetes Material

Beispielmodelle

Beschreibung

Oberteile

Canvas, Stretchstoff, Leder

Wally, Mistral, Waliser

Strapazierfähige, atmungsaktive und flexible Materialien bieten Komfort und Stil.

Einlegesohlen

Memory Foam, Leder

Wally Sox

Bietet Dämpfung, Halt und Haltbarkeit.

Laufsohlen

Gummi, EVA

Verschiedene Modelle

Flexibel und leicht, bietet gute Traktion und Stoßdämpfung.

Schnürsenkel

Elastische Schnürsenkel

Wally Stretch

Ermöglicht einfaches Anziehen und bequemen Sitz ohne Binden.

Zubehör

Metallösen, Kontrastnähte

Wally Leinen

Verbessern Sie die Haltbarkeit und sorgen Sie für ein unverwechselbares Aussehen.

Lassen Sie uns nun jedes Schuhteil einzeln besprechen.

Oberteile

Wenn Sie sich die Oberteile der Hey Dude-Modelle ansehen, werden Sie feststellen, dass das Unternehmen dort verschiedene Stoffarten verwendet hat.

  • Leinwand: Viele Hey Dude-Schuhe, wie zum Beispiel der beliebte Wally, bestehen im Obermaterial aus Canvas. Canvas ist ein strapazierfähiges, atmungsaktives Material, das sowohl Komfort als auch einen lässigen Look bietet.
  • Stretch-Stoff: Für Modelle, die mehr Flexibilität erfordern, wie beispielsweise das Modell Mistral, wird ein dehnbares Gewebe verwendet. Beachten Sie, dass sich dieses Material der Fußform anpasst und so für einen festen und bequemen Sitz sorgt.
  • Leder: Einige Hey Dude-Schuhe, wie das walisische Modell, haben ein Obermaterial aus Leder. Sie verleihen ein formelleres Aussehen und bieten gleichzeitig Komfort.

Einlegesohlen und Laufsohlen

Die Materialien für Einlegesohlen und Laufsohlen bestimmen, wie Sie sich im Schuh fühlen. Zum Glück hat Hey Dude die besten.

Für Einlegesohlen:

  • Memory-Schaum: Viele Hey Dude-Schuhe haben Memory Foam-Einlegesohlen, die sich leicht an die Fußform anpassen (für mehr Komfort). Das Modell Wally Sox verfügt beispielsweise über ein Memory Foam-Fußbett, das für Dämpfung und Halt sorgt.
  • Ledereinlegesohlen: Bei hochwertigeren Modellen können aufgrund ihrer Haltbarkeit und ihres Komforts Einlegesohlen aus Leder verwendet werden.

Für Laufsohlen:

  • Gummi: Für die Sohlen von Hey Dude Schuhen wird häufig leichtes Gummi verwendet. Dieses Material ist flexibel und bietet guten Halt, was für Freizeit- und Wanderschuhe unerlässlich ist.
  • EVA (Ethylenvinylacetat): Einige Modelle verwenden EVA-Laufsohlen aufgrund ihrer extremen Leichtigkeit und Stoßdämpfung. Aber was ist EVA? Es ist ein schaumartiges Material, das sowohl langlebig als auch bequem ist.

Schnürsenkel und anderes Zubehör

Fast alle Hey Dude Schuhe sind mit elastischen Schnürsenkeln ausgestattet. Der Grund dafür ist, dass diese Schnürsenkel nicht gebunden werden müssen. Außerdem ermöglichen sie ein einfaches An- und Ausziehen.

Die weiteren Details und Zubehörteile sind

  • Metallösen: Für die Schnürsenkellöcher von Segeltuchschuhen werden häufig Metallösen verwendet. Der Grund hierfür könnte eine längere Haltbarkeit sein.
  • Kontrastnähte: Viele Hey Dude-Schuhe verfügen über Kontrastnähte für einen unverwechselbaren Look. Ein Beispiel ist Wally Linen.

Das ist also alles, woraus Hey Dude-Schuhe gemacht sind!

Letzte Worte

Kurz gesagt: Hey Dude wird in China, Vietnam, Portugal und einigen anderen Ländern hergestellt. Der Großteil der Produktion findet jedoch aufgrund qualifizierter Arbeitskräfte und staatlicher Anreize in China statt. Die Schuhe werden dann in die USA und schließlich zu Ihnen transportiert!

Hey Dude hat weltweit viele Fans. Die Leute lieben ihr Design, ihre Vielseitigkeit und ihren Komfort. Viele wissen jedoch nicht, wo sie hergestellt werden.

Wenn Sie hier sind, bedeutet das, dass Sie jetzt auch neugierig werden und wissen möchten, wo sie hergestellt werden.

Wir haben die Antwort:

Hey Dude-Schuhe werden mittlerweile in China, Indonesien, Vietnam und einigen anderen Ländern hergestellt. Der Großteil der Produktion findet in China und Vietnam statt, da dort die Lieferkette reibungsloser abläuft.

Möchten Sie mehr Informationen?

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Hey Dude-Schuhe in diesen Ländern hergestellt werden (die Antwort ist überraschend). In diesem Leitfaden erfahren Sie außerdem, wie sie hergestellt werden und welche Materialien verwendet werden.

Wichtige Punkte zu Hey Dude

  • Die Produktion von Hey Dude wird diversifiziert, da das Unternehmen Produktionseinheiten in verschiedenen Ländern kontaktiert.
  • Im Jahr 2022 verzeichnete Hey Dude einen Gesamtumsatz von 896 Millionen US-Dollar, wobei etwa 574 Millionen davon über Großhandelskanäle kamen.
  • Etwa 95 % der Hey Dudes werden in China hergestellt und in den USA verkauft.
  • Im Jahr 2022 wurde Hey Dude als die am schnellsten wachsende Marke im Einzelhandel identifiziert, laut Verbraucherforschungsunternehmen Circana (ehemals NPD).
  • Crocs-CEO Andrew Rees prognostizierte, dass Hey Dude im Jahr 2023 einen Umsatz von über einer Milliarde US-Dollar erzielen würde.

Wo werden Hey Dude-Produkte hergestellt? Details
Where Are Hey Dude Made? Are They Made in China?

Land

Details

China

Erster und wichtigster Produktionsstandort

Indonesien

Teil des diversifizierten Netzwerks

Vietnam

Inbegriffen nach der Übernahme von Crocs

Portugal

Eine neue Ergänzung

Andere Länder

Expansion in weitere südasiatische Länder

Hey Dude-Schuhe werden in vielen Ländern hergestellt, aber das beliebteste ist China. Es handelt sich jedoch nicht um ein hundertprozentig chinesisches Produkt.

Der erste Hey Dude-Schuh wurde von zwei Italienern entworfen und hergestellt. Sie entschieden sich jedoch nicht für einen europäischen Produktionsstandort. Sie kontaktierten eine Produktionsstätte in China und ließen sich dann in den USA produzieren.

Hey Dude erfreute sich in den USA sofort nach seiner Markteinführung großer Beliebtheit. Innerhalb weniger Jahre wurden Tausende Exemplare importiert und an die Vertriebszentren verkauft.

Dann, im Jahr 2021, interessierte sich Crocs für den Hey Dude und kaufte ihn für 2,5 Milliarden Dollar. Die Nachricht war für Schuhliebhaber aufregend, da sie sich fragten, was als Nächstes kommen würde.

Nach der Übernahme von Hey Dude diversifizierte Crocs Inc. seine Produktion. Anstatt sich nur auf China zu verlassen, schloss das Unternehmen Verträge mit Produktionsstätten in Vietnam, Indonesien, Indien und anderen Ländern ab.

Man kann also mit Sicherheit sagen, dass Hey Dude den „asiatischen Touch“ hat.

Warum findet die Produktion von Hey Dude größtenteils in China statt?

Where Are Hey Dude Made? Are They Made in China?

Sie fragen sich vielleicht, warum Hey Dude und viele andere Schuhmarken China anderen Ländern vorziehen.Nun, es gibt viele Gründe und wir erklären sie jetzt.

Strategische Lage und Infrastruktur

Chinas strategische Lage spielt eine entscheidende Rolle. Das Land gilt als Tor zu Asien, da es einen einfachen Zugang zu verschiedenen Märkten bietet. Ein Blick auf die Schifffahrtsrouten und Logistiknetzwerke verdeutlicht dies.

Ein weiterer Grund, warum China eine klare Wahl ist, ist die Infrastruktur mit Straßen, Häfen und technologischem Fortschritt. Diese Dinge machen den Transport von Gütern rund um den Globus reibungsloser.

Qualifizierte Arbeitskräfte und schnelle Markteinführung

In China gibt es qualifizierte Arbeitskräfte, insbesondere in der Schuhherstellung. Deshalb profitieren Marken oft von der Möglichkeit, Produkte in chinesischen Fabriken schneller fertigzustellen.

Die meisten von ihnen sagten, dass auch das handwerkliche Niveau kaum zu übertreffen sei.

Denken Sie daran, dass diese Markteinführungsgeschwindigkeit in der Modebranche entscheidend ist. Warum? Nun, Trends können blitzschnell kommen und gehen.

Skalierbarkeit und Flexibilität

Wir haben auch festgestellt, dass die Produktion in China enorm sein kann. Das ist keine Kleinigkeit für Marken, die ihre Produktion hochfahren müssen. Dies muss getan werden, um saisonale Nachfragen oder plötzliche Popularitätsspitzen zu decken.

In den USA kann eine plötzliche Produktionssteigerung eine große Herausforderung sein.

Die Flexibilität chinesischer Hersteller ist ein weiterer Punkt, den wir hier diskutieren sollten. Die Hersteller sind meist bereit, sich an die spezifischen Bedürfnisse der Marken anzupassen. Ob ein Unternehmen ein einzigartiges Design oder eine Änderung des Bestellvolumens wünscht, die Chinesen sind in der Regel kooperativ. In Amerika und vielen europäischen Ländern ist das meist nicht der Fall.

Fortschrittliche Technologie

Die Technologie in chinesischen Fabriken ist auf dem neuesten Stand. Sie muss von höchster Qualität sein, sonst werden die Schuhe nicht richtig entworfen oder genäht.

Notiz: Von automatisierten Schneidemaschinen bis hin zur KI-gesteuerten Qualitätskontrolle sind die technologischen Fortschritte, die wir in einigen chinesischen Fabriken gesehen haben, beeindruckend.

Diese Technologie bewirkt zwei Dinge:

  • Verbessert die Effizienz.
  • Gewährleistet ein gleichbleibendes Qualitätsniveau, das die Marken fordern.

Regierungspolitik und Ökosystem

Unserer Meinung nach spielt auch die chinesische Regierungspolitik eine Rolle. Anreize wie Steuererleichterungen und Subventionen können die Produktion in China für Schuhmarken (wie Hey Dude) wirtschaftlicher machen.

Hinzu kommt, dass der Staat oft massiv in Infrastruktur und Technologie investiert. Dies ermutigt Unternehmen ebenfalls, Verträge abzuschließen.

Darüber hinaus ist das Lieferketten-Ökosystem in China unglaublich integriert.

In unseren Gesprächen mit Branchenexperten wurde uns immer wieder betont, dass Rohstoffe und sogar Spezialdienstleistungen (wie Färben und Drucken) leicht verfügbar seien. Das führe zu schnellen Lieferungen.

Aus diesen Gründen zieht Hey Dude es vor, den Großteil seiner Produktion in China stattfinden zu lassen.

Jetzt ist es an der Zeit zu erfahren, wie Hey Dude-Schuhe hergestellt werden.

Wie werden Hey Dude hergestellt? Kompletter Herstellungsprozess

Hey, der Herstellungsprozess ist interessant. Er beginnt mit dem Design und durchläuft dann verschiedene Phasen (jede hat einen anderen Zweck).

Lassen Sie uns darüber sprechen.

Schritt 1: Design und Entwicklung

Zunächst werden die Schuhe von einem Team von Schuhexperten entworfen. Diese Phase umfasst:

  • Erstellen des Schuhkonzepts.
  • Den Stil bestimmen.
  • Konzentration auf die Funktionen.

Crocs hat Top-Profis aus aller Welt engagiert, um erstklassige Hey Dude-Schuhe für Sie herzustellen. Sie treffen sich in der Zentrale und tauschen ihre Meinungen zu Design und Entwicklung aus.

Sie tauschen Ideen aus und einigen sich nach einer Weile auf ein Design, das sie für das beste halten.

Schritt 2: Materialauswahl

Sobald das Expertenteam den Entwurf genehmigt hat, werden als Nächstes die Fertigungsmaterialien ausgewählt.

Wir möchten Ihnen hier mitteilen, dass die von ihnen gewählten Materialien von hoher Qualität sind. Wir haben sie analysiert und sind mit dem, was sie ihren Schuhen hinzufügen, zufrieden. Dazu gehören Canvas, Leder, leichte synthetische Stoffe und vieles mehr.

Tatsächlich sind die Hey Dude-Schuhe aufgrund dieser Materialien superleicht und langlebig.

Schritt 3: Materialien schneiden und vorbereiten

Nach der Auswahl der Materialien erfolgt der nächste Schritt, das „Schneiden“. Hierfür hat das Unternehmen Fachleute eingestellt, die dies seit Jahren tun.

Tatsächlich glauben wir, dass dies der Unterschied zwischen Hey Dude und vielen anderen Schuhen (insbesondere den billigen) ist.

Diese Personen schneiden die ausgewählten Materialien präzise in die erforderlichen Formen für die verschiedenen Teile des Schuhs.

Als wir die Beamten kontaktierten, erfuhren wir, dass das Unternehmen zwei Arten des Schneidens durchführt:

  • Handbuch
  • Computergesteuert.

Schritt 4: Nähen und Zusammenbauen

Der nächste Fertigungsschritt ist unserer Meinung nach der kritischste. Dabei werden die zugeschnittenen Teile zusammengenäht, um das Obermaterial des Schuhs zu bilden. Wenn dies nicht korrekt durchgeführt wird, sind die Schuhe unserer Erfahrung nach innerhalb weniger Wochen unbrauchbar.

Glücklicherweise verwenden die Hersteller hier sowohl Maschinen- als auch Handnähte.

Schritt 5: Sohlenkonstruktion

Wir alle wissen, wie wichtig Komfort und leichtes Design bei der Schuhauswahl sind. Wenn eine Marke schwere oder minderwertige Sohlen verwendet, wird niemand einen solchen Schuh mögen.

Aber als wir Hey Dude untersuchten, stellten wir fest, dass sie den „überragenden“ Support bieten. Das liegt daran, dass die Sohle flexibel, leicht und weich ist.

Die meisten Modelle bestehen aus leichtem Schaumstoff oder Gummi. Sie werden mit Klebstoff, Nähten oder einer Kombination aus beidem am oberen Teil des Schuhs befestigt.

Schritt 6: Letzte Handgriffe

Nachdem Sie die oben genannten Schritte gelesen haben, fragen Sie sich sicher: „Was kommt als Nächstes?“

Nun, der letzte Schliff.

Dazu gehören in der Regel zwei Dinge:

  • Reinigung
  • Abschließende dekorative Elemente.

Diese werden ausschließlich maschinell durchgeführt. Der Grund hierfür könnte die höhere Präzision sein (die manuell nur schwer zu erreichen ist).

Deshalb sehen die neuen Hey Dude-Schuhe glänzend und elegant aus.

Schritt 7: Qualitätskontrolle

Die meisten Schuhmarken hören beim letzten Schliff auf. Hey Dudes werden jedoch mit mehr Sorgfalt hergestellt als andere.

Nachdem ein Schuh hergestellt wurde, ist der nächste kritische Schritt die Qualitätskontrolle. Dabei werden die Schuhe auf Mängel oder Unstimmigkeiten untersucht.

Wenn jemand einen Fehler findet, wird der Schuh weggeworfen.

Doch wie erkennt man, ob ein Schuh defekt ist? Nun, das Unternehmen hat Standards festgelegt. Die Mitarbeiter prüfen die Schuhe entsprechend, bevor sie sie verpacken.

Schritt 8: Verpackung und Vertrieb

Schließlich werden die Hey Dude-Schuhe verpackt und an verschiedene Vertriebszentren geliefert, beispielsweise an das in North Las Vegas für den US-Markt. Von dort aus werden die Schuhe an Einzelhändler oder direkt an Verbraucher verteilt.

Woraus bestehen Hey Dudes? Erkläre es anhand von Beispielen

Wer nach „Where are Hey Dude made“ sucht, möchte auch wissen, aus welchen Materialien die Schuhe hergestellt werden.

Nach wochenlanger Recherche haben wir Details zusammengetragen:

Schuhteil

Verwendetes Material

Beispielmodelle

Beschreibung

Oberteile

Canvas, Stretchstoff, Leder

Wally, Mistral, Waliser

Strapazierfähige, atmungsaktive und flexible Materialien bieten Komfort und Stil.

Einlegesohlen

Memory Foam, Leder

Wally Sox

Bietet Dämpfung, Halt und Haltbarkeit.

Laufsohlen

Gummi, EVA

Verschiedene Modelle

Flexibel und leicht, bietet gute Traktion und Stoßdämpfung.

Schnürsenkel

Elastische Schnürsenkel

Wally Stretch

Ermöglicht einfaches Anziehen und bequemen Sitz ohne Binden.

Zubehör

Metallösen, Kontrastnähte

Wally Leinen

Verbessern Sie die Haltbarkeit und sorgen Sie für ein unverwechselbares Aussehen.

Lassen Sie uns nun jedes Schuhteil einzeln besprechen.

Oberteile

Wenn Sie sich die Oberteile der Hey Dude-Modelle ansehen, werden Sie feststellen, dass das Unternehmen dort verschiedene Stoffarten verwendet hat.

  • Leinwand: Viele Hey Dude-Schuhe, wie zum Beispiel der beliebte Wally, bestehen im Obermaterial aus Canvas. Canvas ist ein strapazierfähiges, atmungsaktives Material, das sowohl Komfort als auch einen lässigen Look bietet.
  • Stretch-Stoff: Für Modelle, die mehr Flexibilität erfordern, wie beispielsweise das Modell Mistral, wird ein dehnbares Gewebe verwendet. Beachten Sie, dass sich dieses Material der Fußform anpasst und so für einen festen und bequemen Sitz sorgt.
  • Leder: Einige Hey Dude-Schuhe, wie das walisische Modell, haben ein Obermaterial aus Leder. Sie verleihen ein formelleres Aussehen und bieten gleichzeitig Komfort.

Einlegesohlen und Laufsohlen

Die Materialien für Einlegesohlen und Laufsohlen bestimmen, wie Sie sich im Schuh fühlen. Zum Glück hat Hey Dude die besten.

Für Einlegesohlen:

  • Memory-Schaum: Viele Hey Dude-Schuhe haben Memory Foam-Einlegesohlen, die sich leicht an die Fußform anpassen (für mehr Komfort). Das Modell Wally Sox verfügt beispielsweise über ein Memory Foam-Fußbett, das für Dämpfung und Halt sorgt.
  • Ledereinlegesohlen: Bei hochwertigeren Modellen können aufgrund ihrer Haltbarkeit und ihres Komforts Einlegesohlen aus Leder verwendet werden.

Für Laufsohlen:

  • Gummi: Für die Sohlen von Hey Dude Schuhen wird häufig leichtes Gummi verwendet. Dieses Material ist flexibel und bietet guten Halt, was für Freizeit- und Wanderschuhe unerlässlich ist.
  • EVA (Ethylenvinylacetat): Einige Modelle verwenden EVA-Laufsohlen aufgrund ihrer extremen Leichtigkeit und Stoßdämpfung. Aber was ist EVA? Es ist ein schaumartiges Material, das sowohl langlebig als auch bequem ist.

Schnürsenkel und anderes Zubehör

Fast alle Hey Dude Schuhe sind mit elastischen Schnürsenkeln ausgestattet. Der Grund dafür ist, dass diese Schnürsenkel nicht gebunden werden müssen. Außerdem ermöglichen sie ein einfaches An- und Ausziehen.

Die weiteren Details und Zubehörteile sind

  • Metallösen: Für die Schnürsenkellöcher von Segeltuchschuhen werden häufig Metallösen verwendet. Der Grund hierfür könnte eine längere Haltbarkeit sein.
  • Kontrastnähte: Viele Hey Dude-Schuhe verfügen über Kontrastnähte für einen unverwechselbaren Look. Ein Beispiel ist Wally Linen.

Das ist also alles, woraus Hey Dude-Schuhe gemacht sind!

Letzte Worte

Kurz gesagt: Hey Dude wird in China, Vietnam, Portugal und einigen anderen Ländern hergestellt. Der Großteil der Produktion findet jedoch aufgrund qualifizierter Arbeitskräfte und staatlicher Anreize in China statt. Die Schuhe werden dann in die USA und schließlich zu Ihnen transportiert!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Pete Oliveri

CEO / Autor von Freaky Shoes®

Treffen Sie Pete Oliveri, die kreative Kraft und treiben Sie Visionär hinter freaky Schuhe. Pete ist ein gebürtiger New Jersey und ist ein versierter amerikanischer Künstler, der über 20 Jahre der Verbraucherproduktbranche gewidmet ist und eine unauslöschliche Marke in verschiedenen Bereichen wie Grafik- und Verpackungsdesign, Illustration und Produktentwicklung hinterlässt. Sein außergewöhnliches Talent hat ihm Auszeichnungen eingebracht, darunter den prestigeträchtigen Bio -Comic -Preis für seine außergewöhnliche Arbeit in Comic -Inhalten. Petes endgültige Leistung liegt jedoch in seiner Rolle als Gründer, CEO und kreatives Genie von ausgeflippten Schuhen.

NaN von -Infinity