How Converse Stars Are Made Through A Vulcanized Process - Freaky Shoes®

Wie umgekehrte Sterne durch einen vulkanisierten Prozess hergestellt werden

So werden Converse-Sterne durch einen Vulkanisierungsprozess hergestellt:

Möchten Sie wissen, wie die Converse All Star-Schuhe hergestellt werden? Nun, der All Star Converse, der beliebte Jack Purcell und viele andere klassische Converse werden mithilfe eines vulkanisierten Schuhherstellungsverfahrens hergestellt.

Über Chuck Taylor All Star

Die Converse Rubber Shoe Company wurde im Jahr 1908 von Marquis Mills in Malden, Massachusetts, gegründet. Das Unternehmen produzierte Gummischuhe und beschäftigte sich mit der Herstellung von Schuhen mit vulkanisierten Gummisohlen für Kinder, Damen und Herren.

Das Unternehmen begann mit der Herstellung vulkanisierter Sportschuhe für Tennis und andere Sportarten. Im Jahr 1917 wurde der All-Star-Basketballschuh Converse eingeführt. Im Jahr 1921 wurde der Basketballspieler Chuck Taylor (auch Charles H. Taylor genannt) als Botschafter und Verkäufer in den USA für die Schuhe bekannt.

Im Jahr 1932 wurde die Unterschrift von Taylor auf den All-Star-Aufnäher gesetzt. Von da an wurde der All-Star auch als „Chucks“ oder „Chuck Taylor“ bezeichnet.

Der Vulkanisationsprozess: Dabei wird Rohgummi erhitzt und anschließend ausgehärtet. Dieser Prozess erzeugt die Vernetzung innerhalb der Gummimischungen, die diese miteinander verbindet. Vor der Vulkanisation ist der Gummi gummiartig, dehnbar und angenehm zu tragen.

Nach der Vulkanisierung wird der Gummi dehnbar, robust und tragebereit.

Wie wird der All Star Converse hergestellt?

Beim Vulkanisieren von Converse-Schuhen werden Teile einer weichen, weißen Gummilaufsohle am Obermaterial befestigt, bevor der Gummi durch Hitze ausgehärtet wird. Mit den befestigten Sohlenteilen sollte der gesamte Schuh im Vulkanisationsofen gut erhitzt werden.

Außerdem wird der Schuh auf etwa 170 Grad Celsius, also über 300 Grad Fahrenheit, erhitzt. Die zum Vulkanisieren der Gummisohle erforderliche Hitze kann Polyester- und Nylongewebe zum Schmelzen bringen.

Rohstoffe für Converse-Schuhe

Woraus bestehen die All Star Converse Schuhe? Sie bestehen aus hitzebeständigen Materialien wie Leder, Wildleder und Baumwollcanvas mit Metallbeschlägen. Dies schränkt die Materialauswahl der Converse-Designer ein und erfordert daher viel Kreativität.

Die Converse-Materialien sind auch der Schlüssel zum klassischen Look dieses tollen Stils.

Montage von Converse All Stars

Die All Star Converse Schuhe sind doppelt gewickelt. Der erste Arbeitsschritt besteht im Zuschneiden und Verkleben der Zehenkappenteile. Das Obermaterial wird zusätzlich vorgewickelt, bevor die Gummilaufsohle angebracht wird. Die Vorwicklung besteht aus einer sehr dünnen und hohen Gummischicht, die das Obermaterial bedeckt und sich auch um die Unterkante des Obermaterials legt.

Nachdem Laufsohle und Vorummantelung verbunden und die Außenummantelung aufgebracht wurden, wird die strukturierte Spitze mit einem Foxing-Tape befestigt und das hintere „Nummernschild“ des Fersenlogos fixiert. Diese Teile decken die Nähte der Außenummantelung ab.

So werden Converse-Sterne durch einen Vulkanisierungsprozess hergestellt:

Möchten Sie wissen, wie die Converse All Star-Schuhe hergestellt werden? Nun, der All Star Converse, der beliebte Jack Purcell und viele andere klassische Converse werden mithilfe eines vulkanisierten Schuhherstellungsverfahrens hergestellt.

Über Chuck Taylor All Star

Die Converse Rubber Shoe Company wurde im Jahr 1908 von Marquis Mills in Malden, Massachusetts, gegründet. Das Unternehmen produzierte Gummischuhe und beschäftigte sich mit der Herstellung von Schuhen mit vulkanisierten Gummisohlen für Kinder, Damen und Herren.

Das Unternehmen begann mit der Herstellung vulkanisierter Sportschuhe für Tennis und andere Sportarten. Im Jahr 1917 wurde der All-Star-Basketballschuh Converse eingeführt. Im Jahr 1921 wurde der Basketballspieler Chuck Taylor (auch Charles H. Taylor genannt) als Botschafter und Verkäufer in den USA für die Schuhe bekannt.

Im Jahr 1932 wurde die Unterschrift von Taylor auf den All-Star-Aufnäher gesetzt. Von da an wurde der All-Star auch als „Chucks“ oder „Chuck Taylor“ bezeichnet.

Der Vulkanisationsprozess: Dabei wird Rohgummi erhitzt und anschließend ausgehärtet. Dieser Prozess erzeugt die Vernetzung innerhalb der Gummimischungen, die diese miteinander verbindet. Vor der Vulkanisation ist der Gummi gummiartig, dehnbar und angenehm zu tragen.

Nach der Vulkanisierung wird der Gummi dehnbar, robust und tragebereit.

Wie wird der All Star Converse hergestellt?

Beim Vulkanisieren von Converse-Schuhen werden Teile einer weichen, weißen Gummilaufsohle am Obermaterial befestigt, bevor der Gummi durch Hitze ausgehärtet wird. Mit den befestigten Sohlenteilen sollte der gesamte Schuh im Vulkanisationsofen gut erhitzt werden.

Außerdem wird der Schuh auf etwa 170 Grad Celsius, also über 300 Grad Fahrenheit, erhitzt. Die zum Vulkanisieren der Gummisohle erforderliche Hitze kann Polyester- und Nylongewebe zum Schmelzen bringen.

Rohstoffe für Converse-Schuhe

Woraus bestehen die All Star Converse Schuhe? Sie bestehen aus hitzebeständigen Materialien wie Leder, Wildleder und Baumwollcanvas mit Metallbeschlägen. Dies schränkt die Materialauswahl der Converse-Designer ein und erfordert daher viel Kreativität.

Die Converse-Materialien sind auch der Schlüssel zum klassischen Look dieses tollen Stils.

Montage von Converse All Stars

Die All Star Converse Schuhe sind doppelt gewickelt. Der erste Arbeitsschritt besteht im Zuschneiden und Verkleben der Zehenkappenteile. Das Obermaterial wird zusätzlich vorgewickelt, bevor die Gummilaufsohle angebracht wird. Die Vorwicklung besteht aus einer sehr dünnen und hohen Gummischicht, die das Obermaterial bedeckt und sich auch um die Unterkante des Obermaterials legt.

Nachdem Laufsohle und Vorummantelung verbunden und die Außenummantelung aufgebracht wurden, wird die strukturierte Spitze mit einem Foxing-Tape befestigt und das hintere „Nummernschild“ des Fersenlogos fixiert. Diese Teile decken die Nähte der Außenummantelung ab.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Pete Oliveri

CEO / Autor von Freaky Shoes®

Treffen Sie Pete Oliveri, die kreative Kraft und treiben Sie Visionär hinter freaky Schuhe. Pete ist ein gebürtiger New Jersey und ist ein versierter amerikanischer Künstler, der über 20 Jahre der Verbraucherproduktbranche gewidmet ist und eine unauslöschliche Marke in verschiedenen Bereichen wie Grafik- und Verpackungsdesign, Illustration und Produktentwicklung hinterlässt. Sein außergewöhnliches Talent hat ihm Auszeichnungen eingebracht, darunter den prestigeträchtigen Bio -Comic -Preis für seine außergewöhnliche Arbeit in Comic -Inhalten. Petes endgültige Leistung liegt jedoch in seiner Rolle als Gründer, CEO und kreatives Genie von ausgeflippten Schuhen.

NaN von -Infinity