What Does C Mean In Shoe Size?

Was bedeutet C in der Schuhgröße ?

Für Schuhe gibt es viele Bezeichnungen, darunter auch „C“. Beim Einkaufen für Ihre Lieblings-Sneaker stoßen Sie möglicherweise auf diese Größenoption und fragen sich, was sie bedeutet.

Also:

Die Schuhgröße C hat für Kinder und Erwachsene unterschiedliche Bedeutungen. Sie ist bei Kinderschuhen üblicher und reicht von C1 bis C13, wobei jede Größe für das Alter vom Kleinkind bis zum Teenageralter geeignet ist. Bei Erwachsenenschuhen hingegen bezeichnet C weniger breite Schuhe für schmalere Füße.

Es kann etwas verwirrend sein, den Unterschied zwischen der Kinder- und Erwachsenengröße C zu verstehen. Zum Glück haben wir bereits alle relevanten Informationen für Sie bereitgestellt. Lesen Sie einfach bis zum Ende, um alles über die Schuhgröße C zu erfahren!

Was bedeutet C bei Schuhgröße?

What Does C Mean In Shoe Size?

Bei Schuhen kann die Größe C für Kinder und Erwachsene unterschiedliche Bedeutungen haben. Für Kinder bedeutet sie Schuhgrößen von C1 bis C13, die für Kleinkinder bis Jugendliche geeignet sind. Für Erwachsene hingegen kann C schmalere Schuhe bedeuten.

Schuhgrößen werden üblicherweise mit Buchstaben angegeben, die die Weite angeben: „N“ für schmal, „M“ oder „D“ für mittel- oder normalweite und „W“ für breit. Wenn Sie also eine Schuhgröße mit einem „C“ dahinter sehen, bedeutet dies, dass der Schuh für Menschen mit schmaleren Füßen geeignet ist. Denken Sie daran, wir sprechen hier von Erwachsenen.

Wenn die Größe beispielsweise 7C lautet, bedeutet dies, dass der Schuh die Größe 7 hat und schmal ist. Das zu wissen ist wichtig, da jeder Mensch eine andere Fußbreite hat. Die Wahl der richtigen Weite sorgt für einen bequemen Sitz des Schuhs.

Marken nutzen diese Buchstaben, um Kunden zu helfen, Schuhe zu finden, die nicht nur ihrer Größe, sondern auch ihrer Fußbreite entsprechen. Wenn Sie also das nächste Mal „C“ in einer Schuhgrößentabelle sehen, denken Sie daran: Das bedeutet, dass der Schuh für schmalere Füße konzipiert ist.

Die „C“-Größe bei Kinder- und Erwachsenenschuhen

Es mag Sie überraschen, dass die Größe „C“ bei Kinder- und Erwachsenenschuhen unterschiedliche Bedeutungen hat. Bei Kinderschuhen ist sie jedoch wichtiger, bei Erwachsenenschuhen hingegen weniger gebräuchlich.

Tatsächlich ist die Schuhgröße „C“ in der Welt der Kinderschuhe ganz auf Kinder ausgerichtet. Betrachten Sie es so: C steht für Kind, während „Y“ für Jugend steht. C ist also für die kleinsten Füße. Diese Größen reichen üblicherweise von 2C bis 13C. Wenn Sie bei Schuhen C sehen, bedeutet es „Kinder“ und wenn Sie Y sehen, bedeutet es „Jugend“ oder Kinder.

Interessant ist der Vergleich von C und Y. Bei der Größe C handelt es sich um präzise Maße für kleine Füße, etwa für Zweijährige.

Bei der Größe Y handelt es sich jedoch eher um Kinder, die in die große Liga aufsteigen (etwas ältere Kinder oder Teenager), wobei die Größen üblicherweise von 1Y bis 7Y oder 8Y reichen. Trägt ein Kind beispielsweise normalerweise Größe 1 oder 2, könnte die Bestellung von Größe 13C oder 4Y die richtige Passform sein.

Wenn wir jedoch von der Weite C sprechen, bedeutet C in diesem Zusammenhang in der Regel die normale Weite. Denken Sie daran, dass diese Weite nicht so häufig vorkommt wie andere Weiten wie schmal (N), mittel (M oder D) oder breit (W). Möglicherweise finden Sie C nicht einmal auf jeder Schuhgrößentabelle.

Bei Erwachsenenschuhen hilft es eher, die Größentabellen zu überprüfen oder die Schuhe einfach anzuprobieren, um die richtige Weite für den eigenen Fuß zu finden. Bei Kinderschuhen hingegen ist die Größe „C“ üblicher, um die richtige Schuhgröße zu finden.

Wann wird aus der Größe C die Größe Y?

What Does C Mean In Shoe Size?

Kinderschuhgrößen wie C1 bis C13 decken kleine Füße bis hin zu Vorpubertierenden ab. Diese Schuhgrößen beginnen bei Kleinkindern, sogar bei Zweijährigen. Wenn diese Kinder wachsen, wechseln die Größen zu Y für Jugendliche und dann zu Erwachsenengrößen.Diese Verschiebung sorgt dafür, dass die Schuhe in jeder Wachstumsphase gut passen.

Darüber hinaus ist die Größe C genau richtig für Kinderfüße; sie sind kleiner und anders geformt als die von Erwachsenen. Diese Schuhe sind nicht nur klein; sie sind langlebig, flexibel und unterstützen aktives Spielen.

Wenn aus C also Y wird, wissen Sie, dass es für Ihre Kinder an der Zeit ist, in größere Fußstapfen zu treten!

Die C-Größenangaben bei Kinderschuhen

Kinderschuhe gibt es in den Größen C1 bis C13. Normalerweise gibt es keinen großen Unterschied zwischen den verschiedenen Größen, beispielsweise C1 und C4 für Kleinkinder mit den kleinsten Füßen. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Größe C1 allen Kleinkindern passt, da die Füße jedes Kindes unterschiedlich sind und die Größe C nur eine allgemeine Richtlinie darstellt.

Vor diesem Hintergrund wollen wir uns die C-Größenstufen bei Schuhen genauer ansehen:

C1 bis C4: Kleinkindanfänge

Ab C1 sind dies die kleinsten Schuhe. Sie sind für die kleinsten Füße konzipiert: die von Säuglingen und Kleinkindern. In diesem Alter sind Komfort und Einfachheit am wichtigsten, um die Füße des Kleinkindes zu schützen.

Daher haben Schuhe der Klassen C1 bis C4 oft weiche Sohlen und unterstützen die natürliche Entwicklung kleiner Füße. Der Schwerpunkt liegt auf Schutz, ohne die für die ersten Schritte erforderliche Flexibilität einzuschränken.

C5 bis C8: Frühe Lauflerner

Wenn Kinder zu Laufanfängern heranwachsen, typischerweise im Alter von etwa 1 bis 2 Jahren, kommen die Größen C5 bis C8 ins Spiel.

Diese Schuhe bieten weiterhin Flexibilität und Komfort, aber auch etwas mehr Struktur und Halt. Die Designs verfügen über abgerundete Sohlen, die für Stabilität sorgen, wenn Kleinkinder beim Gehen sicherer werden.

C9 bis C12: Wachsende Unabhängigkeit

Die Produktreihe C9 bis C12 soll die wachsende Unabhängigkeit von Vorschulkindern und Kleinkindern im Alter von normalerweise 3 bis 5 Jahren erleichtern.

In dieser Phase werden Schuhe aus strapazierfähigeren Materialien hergestellt, da die Kinder aktiver werden. Klettverschlüsse oder elastische Schnürsenkel werden immer üblicher, damit Kinder ihre Schuhe ohne Hilfe binden können.

C13: Jugendliche unterwegs

C13 ist die letzte Stufe der C-Reihe, bevor Kinder zu Jugendgrößen wechseln. Diese Schuhe sind für aktive Jugendliche konzipiert und vereinen die Anforderungen an Strapazierfähigkeit und Halt; außerdem legen sie Wert auf eine bequeme Passform. In dieser Größenklasse werden die Stile fokussierter, da Kinder beginnen, ihren eigenen Stil zu entwickeln.

Jenseits von C13

Sobald Kinder aus der Größe C13 herausgewachsen sind, wechseln sie zu Jugendgrößen, die mit „Y“ statt „C“ gekennzeichnet sind. Das bedeutet, dass Kinder zu Teenagern geworden sind und ihre Füße andere Optionen benötigen. Jugendgrößen reichen üblicherweise von 1Y bis 7Y oder 8Y und liegen zwischen Kinder- und Erwachsenengrößen.

C Größenvergleichstabelle

Es kann schwierig sein, die richtige Schuhgröße für Ihre Kinder zu finden. Zur Vereinfachung finden Sie hier eine vereinfachte Tabelle mit allen C-Größenstufen.:

Größe

Altersgruppe

Entwicklungsstadium

Merkmale

C1

Kleinkinder

Kleinkind-Anfänge

Weiche Sohle, Schutz ohne die natürliche Bewegung einzuschränken.

C2

Kleinkinder

Kleinkind-Anfänge

Weiche Sohle, Schutz ohne die natürliche Bewegung einzuschränken.

C3

Kleinkinder

Kleinkind-Anfänge

Weiche Sohle, Schutz ohne die natürliche Bewegung einzuschränken.

C4

Kleinkinder

Kleinkind-Anfänge

Weiche Sohle, Schutz ohne die natürliche Bewegung einzuschränken.

C5

1-2 Jahre

Frühe Wanderer

Mehr Struktur, abgerundete Sohlen für Stabilität.

C6

1-2 Jahre

Frühe Wanderer

Mehr Struktur, abgerundete Sohlen für Stabilität.

C7

1-2 Jahre

Frühe Wanderer

Mehr Struktur, abgerundete Sohlen für Stabilität.

C8

1-2 Jahre

Frühe Wanderer

Mehr Struktur, abgerundete Sohlen für Stabilität.

C9

3-5 Jahre

Wachsende Unabhängigkeit

Langlebige Materialien, selbstanziehende Funktionen.

C10

3-5 Jahre

Wachsende Unabhängigkeit

Langlebige Materialien, selbstanziehende Funktionen.

C11

3-5 Jahre

Wachsende Unabhängigkeit

Langlebige Materialien, selbstanziehende Funktionen.

C12

3-5 Jahre

Wachsende Unabhängigkeit

Langlebige Materialien, selbstanziehende Funktionen.

C13

6-12 Jahre

Jugendliche unterwegs

Bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Haltbarkeit und Halt. Verschiedene Stile.

C Bedeutung in der Schuhweite; Zurück zu Erwachsenenschuhen

Wenn wir von der Schuhgröße „C“ sprechen, denken viele Menschen an Kinderschuhe. Das liegt daran, dass die Größe C bei Erwachsenenschuhen nicht so beliebt ist, insbesondere wenn es um die Weite geht. Wenn Sie jedoch bei Erwachsenenschuhen „C“ für die Weite sehen, bedeutet dies, dass der Schuhinnenraum normal groß ist.

Während die Schuhgröße „C“ bei Kinderschuhen beliebt ist, ist sie bei Erwachsenenschuhen weniger verbreitet. Sie bedeutet, dass die Weite normal ist – nicht zu schmal, nicht zu breit und der Abstand zwischen Fuß und Ferse entspricht der Standard- bzw. Normalweite.

Während Erwachsene mehr Optionen wie schmal, mittel und breit haben, ist „C“ in der Regel eine sichere Wahl, die vielen verschiedenen Füßen passt. Für Kinder ist C also die tatsächliche Schuhgröße, während C für Erwachsene schmale Schuhe bedeutet.

Suchen Sie nach perfekt passenden und individuell anpassbaren Schuhen? FreakyShoes hat eine fantastische Auswahl für Sie!

Perfekt sitzende Schuhe sind super wichtig, um sich später wohl zu fühlen. Und wissen Sie was? FreakyShoes Mit uns können Sie Ihre Schuhe ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Außerdem sorgen wir für höchsten Tragekomfort durch die Verwendung kuscheliger Materialien und die perfekte Größe.

Befolgen Sie einfach diese Schritte:

  1. Besuchen FreakyShoes.com und wählen Sie Ihren bevorzugten Schuhstil. Sie bieten Basketballschuhe, High-Tops, Low-Tops und sogar Sandalen und Slides an.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anpassen“. Dadurch gelangen Sie in den Kreativitätsraum.
  3. Im Inneren haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Schuhe zu gestalten. Sie können mit verschiedenen Farben, Mustern und Themen experimentieren, um Ihre Schuhe nach Ihren Wünschen zu stylen.

Das war's! Einfach bestellen und jetzt deine individuellen Schuhe sichern!

Für Schuhe gibt es viele Bezeichnungen, darunter auch „C“. Beim Einkaufen für Ihre Lieblings-Sneaker stoßen Sie möglicherweise auf diese Größenoption und fragen sich, was sie bedeutet.

Also:

Die Schuhgröße C hat für Kinder und Erwachsene unterschiedliche Bedeutungen. Sie ist bei Kinderschuhen üblicher und reicht von C1 bis C13, wobei jede Größe für das Alter vom Kleinkind bis zum Teenageralter geeignet ist. Bei Erwachsenenschuhen hingegen bezeichnet C weniger breite Schuhe für schmalere Füße.

Es kann etwas verwirrend sein, den Unterschied zwischen der Kinder- und Erwachsenengröße C zu verstehen. Zum Glück haben wir bereits alle relevanten Informationen für Sie bereitgestellt. Lesen Sie einfach bis zum Ende, um alles über die Schuhgröße C zu erfahren!

Was bedeutet C bei Schuhgröße?

What Does C Mean In Shoe Size?

Bei Schuhen kann die Größe C für Kinder und Erwachsene unterschiedliche Bedeutungen haben. Für Kinder bedeutet sie Schuhgrößen von C1 bis C13, die für Kleinkinder bis Jugendliche geeignet sind. Für Erwachsene hingegen kann C schmalere Schuhe bedeuten.

Schuhgrößen werden üblicherweise mit Buchstaben angegeben, die die Weite angeben: „N“ für schmal, „M“ oder „D“ für mittel- oder normalweite und „W“ für breit. Wenn Sie also eine Schuhgröße mit einem „C“ dahinter sehen, bedeutet dies, dass der Schuh für Menschen mit schmaleren Füßen geeignet ist. Denken Sie daran, wir sprechen hier von Erwachsenen.

Wenn die Größe beispielsweise 7C lautet, bedeutet dies, dass der Schuh die Größe 7 hat und schmal ist. Das zu wissen ist wichtig, da jeder Mensch eine andere Fußbreite hat. Die Wahl der richtigen Weite sorgt für einen bequemen Sitz des Schuhs.

Marken nutzen diese Buchstaben, um Kunden zu helfen, Schuhe zu finden, die nicht nur ihrer Größe, sondern auch ihrer Fußbreite entsprechen. Wenn Sie also das nächste Mal „C“ in einer Schuhgrößentabelle sehen, denken Sie daran: Das bedeutet, dass der Schuh für schmalere Füße konzipiert ist.

Die „C“-Größe bei Kinder- und Erwachsenenschuhen

Es mag Sie überraschen, dass die Größe „C“ bei Kinder- und Erwachsenenschuhen unterschiedliche Bedeutungen hat. Bei Kinderschuhen ist sie jedoch wichtiger, bei Erwachsenenschuhen hingegen weniger gebräuchlich.

Tatsächlich ist die Schuhgröße „C“ in der Welt der Kinderschuhe ganz auf Kinder ausgerichtet. Betrachten Sie es so: C steht für Kind, während „Y“ für Jugend steht. C ist also für die kleinsten Füße. Diese Größen reichen üblicherweise von 2C bis 13C. Wenn Sie bei Schuhen C sehen, bedeutet es „Kinder“ und wenn Sie Y sehen, bedeutet es „Jugend“ oder Kinder.

Interessant ist der Vergleich von C und Y. Bei der Größe C handelt es sich um präzise Maße für kleine Füße, etwa für Zweijährige.

Bei der Größe Y handelt es sich jedoch eher um Kinder, die in die große Liga aufsteigen (etwas ältere Kinder oder Teenager), wobei die Größen üblicherweise von 1Y bis 7Y oder 8Y reichen. Trägt ein Kind beispielsweise normalerweise Größe 1 oder 2, könnte die Bestellung von Größe 13C oder 4Y die richtige Passform sein.

Wenn wir jedoch von der Weite C sprechen, bedeutet C in diesem Zusammenhang in der Regel die normale Weite. Denken Sie daran, dass diese Weite nicht so häufig vorkommt wie andere Weiten wie schmal (N), mittel (M oder D) oder breit (W). Möglicherweise finden Sie C nicht einmal auf jeder Schuhgrößentabelle.

Bei Erwachsenenschuhen hilft es eher, die Größentabellen zu überprüfen oder die Schuhe einfach anzuprobieren, um die richtige Weite für den eigenen Fuß zu finden. Bei Kinderschuhen hingegen ist die Größe „C“ üblicher, um die richtige Schuhgröße zu finden.

Wann wird aus der Größe C die Größe Y?

What Does C Mean In Shoe Size?

Kinderschuhgrößen wie C1 bis C13 decken kleine Füße bis hin zu Vorpubertierenden ab. Diese Schuhgrößen beginnen bei Kleinkindern, sogar bei Zweijährigen. Wenn diese Kinder wachsen, wechseln die Größen zu Y für Jugendliche und dann zu Erwachsenengrößen.Diese Verschiebung sorgt dafür, dass die Schuhe in jeder Wachstumsphase gut passen.

Darüber hinaus ist die Größe C genau richtig für Kinderfüße; sie sind kleiner und anders geformt als die von Erwachsenen. Diese Schuhe sind nicht nur klein; sie sind langlebig, flexibel und unterstützen aktives Spielen.

Wenn aus C also Y wird, wissen Sie, dass es für Ihre Kinder an der Zeit ist, in größere Fußstapfen zu treten!

Die C-Größenangaben bei Kinderschuhen

Kinderschuhe gibt es in den Größen C1 bis C13. Normalerweise gibt es keinen großen Unterschied zwischen den verschiedenen Größen, beispielsweise C1 und C4 für Kleinkinder mit den kleinsten Füßen. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Größe C1 allen Kleinkindern passt, da die Füße jedes Kindes unterschiedlich sind und die Größe C nur eine allgemeine Richtlinie darstellt.

Vor diesem Hintergrund wollen wir uns die C-Größenstufen bei Schuhen genauer ansehen:

C1 bis C4: Kleinkindanfänge

Ab C1 sind dies die kleinsten Schuhe. Sie sind für die kleinsten Füße konzipiert: die von Säuglingen und Kleinkindern. In diesem Alter sind Komfort und Einfachheit am wichtigsten, um die Füße des Kleinkindes zu schützen.

Daher haben Schuhe der Klassen C1 bis C4 oft weiche Sohlen und unterstützen die natürliche Entwicklung kleiner Füße. Der Schwerpunkt liegt auf Schutz, ohne die für die ersten Schritte erforderliche Flexibilität einzuschränken.

C5 bis C8: Frühe Lauflerner

Wenn Kinder zu Laufanfängern heranwachsen, typischerweise im Alter von etwa 1 bis 2 Jahren, kommen die Größen C5 bis C8 ins Spiel.

Diese Schuhe bieten weiterhin Flexibilität und Komfort, aber auch etwas mehr Struktur und Halt. Die Designs verfügen über abgerundete Sohlen, die für Stabilität sorgen, wenn Kleinkinder beim Gehen sicherer werden.

C9 bis C12: Wachsende Unabhängigkeit

Die Produktreihe C9 bis C12 soll die wachsende Unabhängigkeit von Vorschulkindern und Kleinkindern im Alter von normalerweise 3 bis 5 Jahren erleichtern.

In dieser Phase werden Schuhe aus strapazierfähigeren Materialien hergestellt, da die Kinder aktiver werden. Klettverschlüsse oder elastische Schnürsenkel werden immer üblicher, damit Kinder ihre Schuhe ohne Hilfe binden können.

C13: Jugendliche unterwegs

C13 ist die letzte Stufe der C-Reihe, bevor Kinder zu Jugendgrößen wechseln. Diese Schuhe sind für aktive Jugendliche konzipiert und vereinen die Anforderungen an Strapazierfähigkeit und Halt; außerdem legen sie Wert auf eine bequeme Passform. In dieser Größenklasse werden die Stile fokussierter, da Kinder beginnen, ihren eigenen Stil zu entwickeln.

Jenseits von C13

Sobald Kinder aus der Größe C13 herausgewachsen sind, wechseln sie zu Jugendgrößen, die mit „Y“ statt „C“ gekennzeichnet sind. Das bedeutet, dass Kinder zu Teenagern geworden sind und ihre Füße andere Optionen benötigen. Jugendgrößen reichen üblicherweise von 1Y bis 7Y oder 8Y und liegen zwischen Kinder- und Erwachsenengrößen.

C Größenvergleichstabelle

Es kann schwierig sein, die richtige Schuhgröße für Ihre Kinder zu finden. Zur Vereinfachung finden Sie hier eine vereinfachte Tabelle mit allen C-Größenstufen.:

Größe

Altersgruppe

Entwicklungsstadium

Merkmale

C1

Kleinkinder

Kleinkind-Anfänge

Weiche Sohle, Schutz ohne die natürliche Bewegung einzuschränken.

C2

Kleinkinder

Kleinkind-Anfänge

Weiche Sohle, Schutz ohne die natürliche Bewegung einzuschränken.

C3

Kleinkinder

Kleinkind-Anfänge

Weiche Sohle, Schutz ohne die natürliche Bewegung einzuschränken.

C4

Kleinkinder

Kleinkind-Anfänge

Weiche Sohle, Schutz ohne die natürliche Bewegung einzuschränken.

C5

1-2 Jahre

Frühe Wanderer

Mehr Struktur, abgerundete Sohlen für Stabilität.

C6

1-2 Jahre

Frühe Wanderer

Mehr Struktur, abgerundete Sohlen für Stabilität.

C7

1-2 Jahre

Frühe Wanderer

Mehr Struktur, abgerundete Sohlen für Stabilität.

C8

1-2 Jahre

Frühe Wanderer

Mehr Struktur, abgerundete Sohlen für Stabilität.

C9

3-5 Jahre

Wachsende Unabhängigkeit

Langlebige Materialien, selbstanziehende Funktionen.

C10

3-5 Jahre

Wachsende Unabhängigkeit

Langlebige Materialien, selbstanziehende Funktionen.

C11

3-5 Jahre

Wachsende Unabhängigkeit

Langlebige Materialien, selbstanziehende Funktionen.

C12

3-5 Jahre

Wachsende Unabhängigkeit

Langlebige Materialien, selbstanziehende Funktionen.

C13

6-12 Jahre

Jugendliche unterwegs

Bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Haltbarkeit und Halt. Verschiedene Stile.

C Bedeutung in der Schuhweite; Zurück zu Erwachsenenschuhen

Wenn wir von der Schuhgröße „C“ sprechen, denken viele Menschen an Kinderschuhe. Das liegt daran, dass die Größe C bei Erwachsenenschuhen nicht so beliebt ist, insbesondere wenn es um die Weite geht. Wenn Sie jedoch bei Erwachsenenschuhen „C“ für die Weite sehen, bedeutet dies, dass der Schuhinnenraum normal groß ist.

Während die Schuhgröße „C“ bei Kinderschuhen beliebt ist, ist sie bei Erwachsenenschuhen weniger verbreitet. Sie bedeutet, dass die Weite normal ist – nicht zu schmal, nicht zu breit und der Abstand zwischen Fuß und Ferse entspricht der Standard- bzw. Normalweite.

Während Erwachsene mehr Optionen wie schmal, mittel und breit haben, ist „C“ in der Regel eine sichere Wahl, die vielen verschiedenen Füßen passt. Für Kinder ist C also die tatsächliche Schuhgröße, während C für Erwachsene schmale Schuhe bedeutet.

Suchen Sie nach perfekt passenden und individuell anpassbaren Schuhen? FreakyShoes hat eine fantastische Auswahl für Sie!

Perfekt sitzende Schuhe sind super wichtig, um sich später wohl zu fühlen. Und wissen Sie was? FreakyShoes Mit uns können Sie Ihre Schuhe ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Außerdem sorgen wir für höchsten Tragekomfort durch die Verwendung kuscheliger Materialien und die perfekte Größe.

Befolgen Sie einfach diese Schritte:

  1. Besuchen FreakyShoes.com und wählen Sie Ihren bevorzugten Schuhstil. Sie bieten Basketballschuhe, High-Tops, Low-Tops und sogar Sandalen und Slides an.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anpassen“. Dadurch gelangen Sie in den Kreativitätsraum.
  3. Im Inneren haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Schuhe zu gestalten. Sie können mit verschiedenen Farben, Mustern und Themen experimentieren, um Ihre Schuhe nach Ihren Wünschen zu stylen.

Das war's! Einfach bestellen und jetzt deine individuellen Schuhe sichern!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Pete Oliveri

CEO / Autor von Freaky Shoes®

Treffen Sie Pete Oliveri, die kreative Kraft und treiben Sie Visionär hinter freaky Schuhe. Pete ist ein gebürtiger New Jersey und ist ein versierter amerikanischer Künstler, der über 20 Jahre der Verbraucherproduktbranche gewidmet ist und eine unauslöschliche Marke in verschiedenen Bereichen wie Grafik- und Verpackungsdesign, Illustration und Produktentwicklung hinterlässt. Sein außergewöhnliches Talent hat ihm Auszeichnungen eingebracht, darunter den prestigeträchtigen Bio -Comic -Preis für seine außergewöhnliche Arbeit in Comic -Inhalten. Petes endgültige Leistung liegt jedoch in seiner Rolle als Gründer, CEO und kreatives Genie von ausgeflippten Schuhen.

NaN von -Infinity