Der Begriff „Deadstock“ ist in der Schuhindustrie weit verbreitet. Doch was genau bedeutet er? Handelt es sich dabei um kaputte Schuhe oder verdorbene Materialien? Die Antwort lautet: Nein. Im Gegenteil:
Deadstock-Sneaker sind brandneu, unbenutzt und ungetragen. Das sind die Paare, die nicht verkauft werden und schließlich zu Sammlerstücken und Raritäten werden. Sie werden in der Originalverpackung mit allen Etiketten und Accessoires geliefert und zu extrem hohen Preisen verkauft.
Klingt interessant, oder? Der folgende Leitfaden erklärt mehr darüber, was Deadstock bei Schuhen bedeutet und warum die Welt so verrückt danach ist!
Was bedeutet Deadstock bei Schuhen?
Deadstock-Schuhe sind authentische, neue und ungetragene Schuhe, die in der Originalverpackung mit Deckel und Größenetikett geliefert werden. Deadstock-Schuhe können auch weiteres Zubehör wie Schnürsenkel enthalten, das beim Kauf im Karton enthalten war.
Grundsätzlich:
- Die Schuhe sollten brandneu sein, nie berührt oder getragen worden sein und sollten völlig unbenutzt sein.
- Die Schuhe sollten in der Originalverpackung sein. Ein Paar Sneaker, das nicht in der Originalverpackung geliefert wird, gilt nicht als Deadstock.
- Abgesehen von der Schachtel sollten die Schuhe alle Originaletiketten und -anhänger enthalten, die während des Herstellungsprozesses angebracht wurden.
- Sämtliches Zubehör sollte in neuwertigem Zustand vorhanden sein, dazu zählen auch Einlegesohlen, Schnürsenkel etc.
Ziel ist es, dass die Schuhe so aussehen und sich so anfühlen, als wären sie noch nie getragen oder angefasst worden. Abnutzungserscheinungen oder Veränderungen bedeuten, dass sie nicht mehr als Deadstock gelten. Es geht darum, alles in einem frischen, unberührten Zustand zu erhalten, den Sammler und Fans zu schätzen wissen.
Wie erkennt man einen Deadstock-Sneaker online?
Drei Dinge machen ein Paar zu „Deadstock“: Neuzustand, Originalverpackung und -etiketten sowie unberührte Schnürsenkel und weiteres Zubehör. Doch wie erkennt man einen Deadstock-Sneaker, beispielsweise online?
Das Problem ist, dass ein Paar Schuhe aus dem Bestand verschwinden kann, sobald es nicht mehr produziert wird oder nicht mehr im Umlauf ist. Das macht sie bei Sammlern und Liebhabern sofort begehrt.
Wenn Sie also online nach Sneakers aus Restbeständen suchen, können Ihnen bestimmte Hinweise dabei helfen, sie von anderen Optionen zu unterscheiden:
- Nicht in Geschäften oder auf offiziellen Websites erhältlich: Wenn Sie den Sneaker nicht in normalen Geschäften oder auf offiziellen Websites finden können, handelt es sich möglicherweise um einen Ladenhüter.
- Nicht auf Nike/Adidas-Apps: Wenn der Schuh in Apps wie Nike SNKRS oder der Adidas Confirmed App ausverkauft ist, handelt es sich wahrscheinlich um einen Ladenhüter.
- Begrenzte Größen online: Wenn eine bestimmte Größe nicht mehr verfügbar ist, handelt es sich bei dem Sneaker möglicherweise um einen Deadstock.
- Schon lange ausverkauft: Beliebte Sneaker, die seit Monaten oder Jahren nicht wieder auf Lager sind, sind wahrscheinlich Ladenhüter.
- Profitabel für Verkäufer: Wenn Leute die Sneaker auf Plattformen wie eBay für einen viel höheren Preis als den Originalpreis verkaufen, bedeutet das, dass es sich bei den Schuhen möglicherweise um Ladenhüter handelt.
Grundsätzlich bedeutet ein über lange Zeit ausverkaufter Status und der anschließende Weiterverkauf zu einem viel höheren Preis als dem ursprünglichen oft, dass der Schuh nicht mehr vorrätig ist.
Was sind Ds, VNDs und NDs bei Schuhen? Sind sie ähnlich?
Ds, VNDs und NDs sind drei Bewertungsstufen für Deadstock-Schuhe.Ursprünglich waren mit „Deadstock“ Schuhe gemeint, die nie berührt, getragen oder benutzt wurden und mit der gesamten Verpackung, den Etiketten, Anhängern und dem gesamten Zubehör geliefert wurden.
Es gibt jedoch auch Fälle, in denen selbst brandneue Schuhe leicht abgenutzt sein können. Und da selbst geringe Nutzung den Deadstock-Status aufhebt, verwendet die Schuhindustrie drei Bewertungsstufen, um die unterschiedlichen Zustände eines Deadstock-Sneakers darzustellen.
Diese drei Bewertungsstufen sind Ds, VNDs und NDs, wobei Ds für die originalgetreuesten Schuhe steht, VNDs leicht abgenutzt sind und DNs ein paar Mal verwendet wurden.
Hier finden Sie detailliertere Informationen darüber, wie sich Ds, VNDs und NDs voneinander unterscheiden:
Kriterien | Deadstock (DS) | Fast völlig vergriffen (VND) | In der Nähe von Deadstock (ND) |
Zustand | Nagelneu, nie getragen | Sehr geringe Gebrauchsspuren, wie neu | Leichte Gebrauchsspuren, gepflegt |
Verpackung | Originalverpackung, Etiketten und Zubehör | Originalkarton kann vorhanden sein, minimale Gebrauchsspuren | Kann mit oder ohne Originalverpackung sein |
Einlegesohlen & Schnürsenkel | Unberührt in neuwertigem Zustand | Kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen, noch vorhanden | Kann Abnutzungserscheinungen aufweisen, kann ersetzt werden |
Verfügbarkeit | Derzeit nicht oder nur selten im Handel erhältlich | Möglicherweise in einigen Geschäften erhältlich | Möglicherweise verfügbar oder nicht |
Preis auf dem Wiederverkaufsmarkt | Im Allgemeinen höher aufgrund der Seltenheit | Etwas niedriger als DS | Niedriger als DS, günstiger |
Sammelbarkeit | Sehr begehrt und begehrt | Immer noch sammelwürdig, aber weniger selten | Sammlerstück, aber zugänglicher |
Einfach ausgedrückt sind Ds Schuhe, die nie getragen oder angefasst wurden. VNDs (Very Near Deadstock) werden zwar ein paar Mal getragen, aber nie verkauft. Minimale Gebrauchsspuren können vorhanden sein, aber VNDs sind immer noch neu, da sie nie verkauft werden.
NDs oder Near Deadstock weisen hingegen leichte Gebrauchsspuren auf und sind im Vergleich zu VNDs etwas stärker abgenutzt. Im Gegensatz zu VNDs können NDs zwar verkauft werden, sind aber dennoch gut erhalten und in gutem Zustand und oft günstiger als DS- oder VND-Optionen.
Warum sind Deadstock-Schuhe in der modernen Welt SO gehypt?
Deadstock-Schuhe sind heutzutage so angesagt, dass die Leute verrückt danach sind. Während es immer noch Leute gibt, die keine Ahnung von den verschiedenen Status von Schuhen haben, wie zum Beispiel Deadstock, gibt es auch Freaks, die alles tun würden, um ein Paar dieser Schuhe zu ergattern.
Das liegt daran, dass Schuhe heute eher Teil des gesamten Outfits sind und Status, Interessen und Modebewusstsein widerspiegeln. Deshalb gibt es folgende Gründe, warum es in der realen Welt so einen Hype um Deadstock-Schuhe gibt:
- Es sind seltene GegenständeSchuhe aus alten Lagerbeständen sind selten zu finden; sie zu bekommen ist wie ein Paar Sondereditionen zu besitzen, das nur wenige Menschen haben. Diese Schuhe sind limitiert, und wenn sie weg sind, sind sie weg. Diese Knappheit macht sie so begehrt.
- Sie erzählen eine GeschichteJedes Paar Deadstock-Schuhe hat eine Geschichte. Sie wurden zu einem bestimmten Zeitpunkt hergestellt, vielleicht im Zusammenhang mit einem besonderen Ereignis oder einer Zusammenarbeit. Die Leute lieben das, und es macht die Schuhe zu mehr als nur einem Kleidungsstück.
- Frischefaktor: Jeder liebt Neues, oder? Schuhe aus alten Lagerbeständen sind die frischesten Modelle, die man bekommen kann. Sie haben weder den Boden berührt noch die übliche Abnutzung durchgemacht.
- Sie sind schwer zu bekommenSchuhe aus Restposten sind oft schwer zu finden. Sie stehen nicht in jedem Ladenregal. Man muss lange online recherchieren oder spezielle Händler aufsuchen, um sie zu bekommen. Das macht den Reiz noch größer und endet damit, dass man ein Paar findet, das niemand hat.
- Wiederverkaufs-HypeManche Leute kaufen Deadstock-Schuhe nicht nur, um sie zu tragen, sondern um sie später zu verkaufen. Wenn ein bestimmtes Deadstock-Paar sehr beliebt wird, kann der Wiederverkaufspreis in die Höhe schnellen. Es geht also nicht nur um Stil; es ist wie eine Sneaker-Investition.
- Statussymbol: Seien wir ehrlich: Das Tragen von Deadstock-Schuhen kann ein Statussymbol sein. Menschen fühlen sich gerne einzigartig, und Deadstock-Schuhe vermitteln dieses Gefühl.
- SammlerstückManche Leute sammeln Deadstock-Schuhe wie andere Briefmarken oder Münzen. Es ist wie ein Hobby; diese Leute können einen ganzen Haufen Schuhe besitzen, jeder mit seiner eigenen Geschichte und Bedeutung, sodass sie richtig verrückt nach DS-Schuhen sind.
Dinge, die Sie vor dem Kauf von Deadstock-Sneakers beachten sollten
Bevor Sie einen Sneaker aus alten Lagerbeständen kaufen, beachten Sie die folgenden Tipps, um das Beste aus Ihrem Geld zu machen:
- Überprüfen Sie immer die Echtheit des Paars, das Sie in Betracht ziehen. Achten Sie auf Details wie Nähte, Logoplatzierung und Gesamtqualität.
- Egal, ob Sie über eine Website, einen einzelnen Verkäufer oder eine Plattform kaufen, informieren Sie sich über den Ruf des Verkäufers. Achten Sie auf Bewertungen und Feedback anderer Käufer, um Betrug zu vermeiden.
- Deadstock bedeutet nicht immer brandneu. Sie können als VNDs oder NDs gekennzeichnet sein. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was Sie kaufen.
- Überprüfen Sie vor dem Kauf immer den Zustand der Schuhe. Manche Deadstock-Sneaker bleiben eine Weile im Laden und können daher leichte Vergilbungen oder Alterungserscheinungen aufweisen.
- Deadstock-Sneaker werden in der Originalverpackung und mit Zubehör geliefert. Vergewissern Sie sich, dass die Schuhe die richtige Verpackung, die Etiketten und alle weiteren Artikel enthalten, die Teil der Originalverpackung waren.
- Informieren Sie sich vorab über die Marktpreise, um zu hohe Preise zu vermeiden. Prüfen Sie verschiedene Plattformen und Anbieter, um einen Überblick über die aktuellen Marktpreise zu erhalten.
- Da Sie die Sneaker vor dem Kauf nicht persönlich inspizieren können, bitten Sie den Verkäufer um detaillierte Fotos. Bitten Sie den Verkäufer um Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln, Nahaufnahmen der wichtigsten Merkmale und Aufnahmen der Sohlen.
Auf der Suche nach stylischen Sneakers? Entdecken Sie die beste Kollektion bei FreakyShoes.com!
Bist du ein Sneaker-Freak, der gerne einzigartige und stylische Schuhe sammelt? Dann solltest du dir ansehen FreakyShoes weil sie die beste Kollektion einzigartiger Sneaker-Styles haben. Sie können Ihre Schuhe sogar individuell gestalten und das Beste daran? Der Vorgang ist wirklich einfach!
Bei FreakyShoes müssen Sie lediglich Folgendes tun:
- Besuchen FreakyShoes.com.
- Wählen Sie Ihren bevorzugten Sneaker-Stil (High-Top, Low-Top, Slides usw.) und klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anpassen“.
- Damit gelangen Sie in den Individualisierungsraum, wo Sie Ihre eigenen Sneaker mit verschiedenen Farben, Mustern und Themen gestalten können!
Sobald Sie eine Bestellung aufgeben, werden Ihre Schuhe in bester Qualität und sicher geliefert. Besuchen Sie also FreakyShoes.com jetzt und beginnen Sie mit der Individualisierung Ihrer Schuhe!